Kinder via W-lan überwachen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MxOxVxIxE

Banned
Registriert
März 2008
Beiträge
73
Servus, mein Onkel will unbedingt seine beiden Kinder überwachen, was die so am PC treiben. Die sind 8 und 9 Jahre alt. Die Laptops der Kinder sind per Wlan verbunden, WPA2 gesichert.
Er möchte nicht direkt die Laptops einschalten, sondern das ganze per Wlan abfangen. Es läuft alles über sein W-lan. Also müsst man das doch irgendwo am Router abfangen können oder?

Thx für Hilfe.
 
wlan-Kameras? :D

bb8_logo_medi.png
 
Was genau willst du denn abfangen bzw überwachen?
Die Internetseiten auf denen sie sich bewegen.

Er möchte glaub keine Passwörter abfangen, er will nur wissen auf welchen Seiten seine Kinder surfen.
 
Kindersicherung und gut ist. Die seiten freigeben die für das Alter geeignet sind und fertig

@über mir
hast du gelesen wie alt die Kiddies sind? 8 und 9 Jahre. Da hat nix mit BB zu tun sondere ist verständlich!
 
einfach mal nach netzwerk überwachungs software googlen
 
Internetchronik anschauen! Falls sie diese noch nicht löschen können :D
 
Sicherheitssoftware's sind ja schön und gut, aber ich würde einhfach gerne zu meinem Onkel gehen und ihm via Programm auf seinem Rechner zeigen was die treiben. Das ganze von W-lan abzufangen käme natürlich noch cooler - wenn ihr wisst was ich meine ;)
Ergänzung ()

Einfach den Verlaufsordner im Netzwerk freigeben, sollte auch klappen.

Super Idee!
Werde es mal ausprobieren!
 
pc überwachungssoftware macht genau sowas. es protokolliert jede besuchte website, jede gedrückte taste, es macht screenshots vom desktop so oft man will, es gibt auch welche die bestimmte sachen blocken etc.

das ist weitaus besser als irgendnen wlan traffic von hand auslesen zu müssen. die programme schicken dir sogar emails wenn bestimmte ereignisse eintreffen (wenn man es möchte).

versteh mich nicht falsch, das sind keine viren, es ist das beste was man überwachungsmässig machen kann und läuft keine gefahr von aussen übernommen zu werden

http://www.protectcom.de/orvell/de/
http://www.blue-series.de/deutsch.html

etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
könntest du dich bitte von dem wort "abfangen" distanzieren? ^^ wir sind hier nicht in irgendeinem agenten, spionage, ultrageheim Thread xD

aber was noch wichtiger ist man sollte die kinder aufklären was sie dürfen und was nich!
außerdem würde ich mir überlegen ob ich kinder in dem alter alleine im internet surfen lasse.
am besten eine kindersicherung installieren und vorher den verlauf checken.

mfg Mauiwurf
 
Wenn man den PC dafür nicht einschalten soll, dann würde ich zu einer Software raten, die protokolieren und im Netzwerk arbeiten kann. Da ist Orvell immer ein ganz guter Ansatz.

Oh, MauIwurf war wohl schneller...

@über mir
hast du gelesen wie alt die Kiddies sind? 8 und 9 Jahre. Da hat nix mit BB zu tun sondere ist verständlich!
Den Smily gesehen und verstanden? Hoffentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstatt in irgendwelcher James Bond Manier vorzugehen, sollte er mal mit den Kindern reden.
Viel besser wohl die Eltern, anstatt der Onkel.

8-9 Jährige Kinder gehören nicht einfach so alleine vor den PC oder ins Internet.

Die Eltern sollten mal genau schauen, was die Kinder am PC oder im Netz tun. Welche Seiten sie aufsuchen u.s.w.
Das muss im Vorfeld abgeklärt werden, nicht durch nachträgliche Überwachung.

Bei 8-9 Jährigen Kindern gehören die Eltern dazu. Die den Kindern etwas erklären, die Seiten festlegen, die auch tauglich sind. Gewisse Zeiten festlegen u.s.w.


Es ist vollkommen lächerlich, da geheim irgend etwas zu loggen oder ähnliches.
So merkt man ja auch erst danach, wenn die Kinder unpassende Seiten besuchen. Eltern sollten ihre Kinder DAVOR schützen, nicht sie im Nachhinein überwachen.

Sind die Eltern dazu nicht fähig, sollten die Kinder nicht im Netz unterwegs sein.

Klingt vieleicht etwas übertrieben. Aber die erwähnten Kinder sind eben 8-9 jahre alt.
 
@ Burki73

sehe ich genau so! da fällt einem direkt die TV-Werbung ein "schau hin was deine kinder machen"

da sieht man mal wieder das immernoch viele erwachsene viel zu wenig ahnung von Computern und dem internet haben.

mfg MauIwurf
 
squid - transparenten Proxy aufsetzen und mitloggen... alternativ nicht transparent sondern mit user/pass => dann sieht genau, wer wo gesurft hat und muss nicht irgendwelche IP-Adresse zuordnen.

MfG, Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben