Neuer Router(mit Modem?) für Heim (W)LAN über 3 Stockwerke

@kusa:
Gelesen :) Danke!

Ok, dann reicht mir maximal die Web-basierte Lösung, richtig "managed" dürfte wohl eindeutig zu viel des Guten sein.

1&1, Vodafone, M-net, Kabel-Deutschland, etc. habe ich alle gestern/vorgestern auf Verfügbarkeit geprüft... bei 1&1 gehen maximal 16000, wie bei anderen DSL-Anbietern auch. Als Kabelanbieter gibt es nur Kabel Deutschland.

Nur zur Sicherheit, dann gebe ich die Aufforderung zur Kündigung meinem Vater weiter, damit die von der Telekom uns entgegenkommen: Die Drosselung bei kabelgebunden Internettarifen ist bei der T-com und anderen DSL-Anbietern vom Tisch (sprich: keine reduzierte Geschwindigkeit nach Volumen XY im Monat/am Tag)?

Bei deinen anderen Links wird eigentlich immer die jetzt von mir angestrebte Lösung mit:
LAN-kabel aufs Stockwerk/ins Zimmer und dann AP setzen präferiert. Sollte also voll und ganz passen :)

Beim genauen AP/Router als AP muss ich mal nochmal schauen, ob wir vorerst den zweiten Router aus meiner ehemaligen Studentenbude einsetzen und mal schauen, wie er sich so schlägt oder eben einen anderen Router kaufen und diesen dann als AP konfigurieren (da wie von dir angesprochen günstiger als ein reiner AP).
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer Telecom und Kabel Deutschland gibts auch noch andere, zb 1&1, die benutzen unter anderen auch die Telecomleitungen, außerdem bekommt man bei denen als Neukunde eine Fritz!Box 7490 für 39,99€ und die kann man nach zwei Jahren behalten! Wenn man vorher kündigt und dann doch verlängert bekommt man nach zwei Jahren eine neue aktuelle Box für 39,99€. Das beste ist, die alte Box kann man nach zwei Jahren mit Gewinn bei ebay verkaufen und hat dadurch die neue Box wieder heraus, und noch Geld übrig. Such mal bei ebay nach Fritz!Box 7490, die schwarzen Boxen sind alle von 1&1. Mir persöhnlich gefallen die auch besser wie die roten original Boxen. Die Boxen sind bis auf die Farbe gleich. Man sollte, wenn man die nach zwei Jahren verkaufen will, den Karton mit allem Zubehör und die Rechnung verwahren, umso mehr Kohle bekommt man bei ebay. Ich mach das schon seit ca 10 Jahen und hab alle 2 Jahre die neuste Fritz!Box. Was hält euch bei der Telecom?

[Sammelthread] 1&1 aktuelle Konditionen bei Vertragsverlängerung (nach Kündigung)


http://dsl.1und1.de/dsl-verfuegbarke...t&linkType=txt

www.1und1.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok super :)

Dann gebe ich das mal weiter. Ein neuer Speedport (=mWn ja ohnehin eine Fritzbox im anderen Kasten) ist immerhin schon allein aus Gründen der Firmware-Updates eine feine Sache und unserer ist auch schon ein paar Jahre alt...) ist immerhin keine schlechte Sache.

Die Sache mit dem Anbieter regele ich mal nochmal mit meinem Vater und schaue mal, dass wir da was rausholen oder ggf. dann wechseln.

BTT:
Hast du noch Anmerkungen oder Kritikpunkte zur oben genannten Bestellung?

Hier noch meine Einkaufsliste:

1x http://www.amazon.de/Ligawo-Datendos...words=lan+dose (im Keller, da dort Holzwand)
1x http://www.amazon.de/deleyCON-Netzwe...words=lan+dose (evtl auch diese 2x, da ich gerade sehe, dass man dort auch eine Dose hinbasteln kann)

1x http://www.amazon.de/LogiLink-Netzwe...dp/B003Y3S0U2/

1x http://www.kabelscheune.de/Netzwerkk...MF-orange.html (25m)
oder
1x http://www.kabelscheune.de/Netzwerkk...PIMF-gelb.html (50m)
Welches ist besser oder gibt es außer eben Duplex und kein Duplex keinen Unterschied? (abgesehen der Frequenz, die bei 10GBit mit Nutzung als Cat6 ohnehin eher zweitrangig sein dürfte)

Was noch fehlt:
1x Switch

Switch würde ich erst mal den hier nehmen:
http://geizhals.de/netgear-prosafe-plus-gs108e-a673085.html

Router, wie gesagt: je nach Anbieter


Vielen, vielen Dank nochmal für euer und v.a. dein Feedback und Hilfestellung, kusa!
 
Früher steckten in den Speedports auch Fritzboxen mit anderer Firmware, das ist schon lange nicht mehr der Fall.

Switches

http://www.kabelscheune.de/Switches/
http://geizhals.de/?cat=switchgi&xf=659_1000Base-T~2827_8#xf_top

Netzwerkdose / Patchpanel
http://www.kabelscheune.de/Netzwerkdose-Patchpanel/

Die Kabel sind gleich, das eine Dupplex das andere nicht.

Nicht zu vergessen das man bei 1&1 alle zwei Jahre neue Hardware bekommen kann, außerdem hat man 5 Jahre Garatie auf den Fritzboxen!
Wenn ihr kündigt, dann füh genug, spätestens 3 Monate vor Ablauf.

Wenn ihr später auch nach ganz oben Netzwerkkabel ziehen wollt, nimm einen Switch mit mehr Ports.
Wenn ihr einen zentalen Server aufstellen wollt brauch ihr vernünftiges Netzwerk, am besten in jedes Zimmer min eine Doppelnetzwerkdose. Das kann man beim Renovieren auch alles unter Putz verschwinden lassen.

Ihr könnt das Netzwerkverlegekabel auch als Telefonkabel benutzen umgekehrt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok gut zu wissen :)

Beim Switch habe ich mir jetzt den TP-Link TL-SG1016DE ausgeguckt, da er Easy Managed ist und man doch n bisschen was dran rumfummeln kann :)

WObei mir gerade der Unterschied zum TP-Link TL-SG1016D und TP-Link TL-SG1016 nicht ganz klar ist... die anderen scheinen nur unmanaged zu sein?

Edit:
Ach der TP-Link TL-SG1016 ist wohl Rackmount-bar... darauf lege ich mal keinen Wert :D

Kann ich ansonsten etwas mit dem TP-Link TL-SG1016DE falsch machen? Fehlende Features im Heimbereich?
 
Hallo, ich habe keinen Switch aber ich denke der ist ok.
TP-Link TL-SG1016DE, 16-Port, smart managed ab €86,63
http://geizhals.de/tp-link-tl-sg1016de-a958998.html
TP-Link Seite
http://www.tp-link.com.de/products/details/?categoryid=&model=TL-SG1016DE

Denke auch an Patchkabel in genügender Anzahl und Länge. Nimm cat6 oder cat6a
http://www.kabelscheune.de/Patchkabel-RJ45-LAN-Kabel/

Patchpanel anstatt vieler Dosen im Keller, gibts auch mit mehr Ports und in anderer Farbe
Ligawo ® Patchpanel Cat.6 12-fach geschirmt schwarz - Desktop/ Wand
http://www.amazon.de/Ligawo-Patchpa...TF8&qid=1409753977&sr=1-5&keywords=Patchpanel


[Sammelthread] 1&1 aktuelle Konditionen bei Vertragsverlängerung (nach Kündigung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der Zyxel Switch kostet 5 Euro mehr, hat dafür aber auch 8 Ports zusätzlich. Die TP-Link Dinger sind aber grundsätzlich wohl ok.
 
Ok dann schaue ich mal bei den Switches nochmal :)
Wird wohl eine Frage der Verfügbarkeit.

Eine doofe Frage zur Sicherheit noch:

Ein Cat 5 Patchkabel kann ich notfalls auch in eine Cat6 - Dose einstecken?
 
Ja klar

Das haste gesehen?
Patchpanel anstatt vieler Dosen im Keller, gibts auch mit mehr Ports und in anderer Farbe
Ligawo ® Patchpanel Cat.6 12-fach geschirmt schwarz - Desktop/ Wand
http://www.amazon.de/Ligawo-Patchpan...rds=Patchpanel

Verschiedene Netzweksets
http://www.kabelscheune.de/index.ph...id=&lang=0&cl=search&searchparam=netzwerk+set

Netzwerk Werkzeug Set 5-teilig
http://www.kabelscheune.de/Netzwerk...html?listtype=search&searchparam=wekzeug set&

Was ich noch fragen wollte, habt ihr im Keller einen Hobbyraum oder eine Wohnug?
Da steht ja ein ganzes Arsenal von Geräten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben