roguelike schrieb:
Lies es nochmal, El_Sheepy...dazu kommt, dass es unnötig hohe Verschachtelungen gibt. Das bedeutet jeweils einen Klick. Mit Kinect ... (Ich habs abgekürzt sonst bekomme ich wieder einen uffn deckel das ich zu viel zitiere
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
)
Also irgendwie erinnert mich das an diese ganze Debatte die damals schon mit Windows Vista aufgekommen ist. Sieht anders aus, gefällt mir nicht, ist schlecht.
Das es gewöhnungsbedürftig ist möchte ich gar nicht abstreiten. Ich fand das alte Designtechnisch auch etwas hübscher, aber mein gott, so ist es jetzt nunmal.
Steuern lässt es sich mit einem Kontroller im übrigen bedeutend schneller als mit der Kinect. Und die wichtigste Funktion: Das Spiel starten! hat sich ja im endeffekt nicht geändert.
Also ich sehe das nicht so das man da versucht leute dazu zu treiben sich ne Kinect zu holen.
roguelike schrieb:
Gestensteuerung wird mich sicher nicht verfolgen: Solche Anbieter werden gemieden, bzw. deren Konsolen. So sind es doch gute Nachrichten: Das ist meine Freiheit, den Markt mitgestalten zu können :-)
Hmm, ich bete für dich das du recht behälst, ich zweifel aber dran.
Ich verweise einfach mal auf diesen Artikel:
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/lg-praesentiert-cinema-screen-tv.34083/
Da bauen die lustig nen TV mit gestensteuerung. Also haben wir heute schon PC, TV und Konsolen die sich damit steuern lassen. Und ich glaube, und hoffe das es noch viel mehr wird. Denn es gibt nix entspannteres als ein bisschen durch die luft zu winken und deine umgebung macht das was du willst
roguelike schrieb:
@ shoKKwave: Ich habe nur eine Zahl in Höhe von 18 Millionen verkaufter Kinect-Sensoren. Nimmt man die Acounte aller XBOX Mitglieder bzw. die verkauften Konsolen in Höhe von knapp 60 Millionen (...), ergibt sich ein Prozentteil von gerade mal 1/2. Lass es knapp die Hälfte sein. Ein voller Erfolg sieht für mich anders aus. Kinect gibt es nun seit 2 Jahren. Sollte also etabliert sein. Die Zahlen geben etwas anderes wieder.
Naja, 18 Millionen von 60 Millionen sind knapp 1/3.
Und 18 Millionen ist verdammt viel. Lass MS 5€ von jeder Kinect bekommen. Macht also etwas weniger als 100Millionen euro gewinn.
Dazu kommt die Aufmerksamkeit die MS damit bekommen hat, und MS hat seine Marktposition gegenüber der Wii gestärkt.
Mein Mitbewohner war immer für die Wii. Seitdem ich ne Kinect habe, ist er von der Xbox ähnlich begesitert wie von der Wii. Er würde die Konsolen zwar nicht vergleichen, aber er hat schon angekündigt das er sich zum Start der neuen Xbox eine holen wird.
So, also hat MS sich 100 Millionen Euro auffe tasche gesteckt, seine Markt position der jetzigen und der next gen Konsole gestärkt und damit auch die Tür für weitere MS Produkte aufgestoßen.
Darüber hinaus hat MS meiner Meinung nach Sony mit ihrem PS Move ganz schön vorgeführt. Ich sehe Kinect als vollen erfolg.