Kingston DDR3 2400 nur auf 1333

elBanano

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
126
Hey,
folgendes Problem:
Ich hab mir letzte Woche einen neuen Rechner zusammengebaut.

Mainboard: ASRock FM2A75 Pro4-M AMD A75
Prozi/Graka: AMD A10 Series A10-5800K
8GB Kingston HyperX DDR3-2400 DIMM CL11
120GB Samsung 840 Basic Series

läuft auch soweit alles gut, nur der Ram, den ich ja extra so schnell wegen der APU gewählt hatte läuft nur auf 1333.
Das Board unterstützt auch 2400er Ram. Nur kann ich im BIOS keine RAM Einstellungen finden.
Das Einzige was ich mir vorstellen könnte ist, das der Nortbridge Takt was Damit zu Tun hat. Allerdings läuft der auf 200Mhz mit nem multi von 9.

Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe ihr habt Ideen oder noch besser eine Lösung.
Danke euch!
 
Ist normal das er nur mit 1333MHz läuft, ist einfach nach dem JEDEC-Profil eingestellt, wenn du mehr musst, dann musst du es manuell im Bios einstellen, mach evtl. mal einen Screenshot damit man mal schauen kann wo die Einstellungen bei dir zu finden sind.
Evtl. hilft auch schon das Handbuch, da steht es auch drin wo es geht.
 
anzumerken ist auch, das die cpu nur
Memory Controller: Dual Channel PC3-14900U (DDR3-1866)
verarbeiten kann,

also warum hat man dann 2400er ram?
 
Weil es in Testberichten hieß, das die GPU von noch schnellerem RAM profitiert.
Im CB Test wurde glaub ich auch mit 2400 RAM getestet.
 
Dürfte normal sein, weil DDR-2400 nicht JEDEC-spezifiziert und muss dann manuell im BIOS/ UEFI aktiviert werden.

Einstellung dürfte im UEFI unter OC-Tweaker - DRAM Timin Configuration - DRAM Frequeny (manual) - DRAM Timing Control zu finden sein.
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    328 KB · Aufrufe: 466
soyd schrieb:
im UEFI unter OC-Tweaker ziemlich weit unten -> DRAM Timing Configuration
dort manuell einstellen

gruß

Danke, dann werd ich es warscheinliche cht übersehen haben. ich schau heut abend mal nach.
Ist mein erstes Board mit UEFI ^^
Ergänzung ()

AMDUser schrieb:
Dürfte normal sein, weil DDR-2400 nicht JEDEC-spezifiziert und muss dann manuell im BIOS/ UEFI aktiviert werden.

Einstellung dürfte im UEFI unter OC-Tweaker - DRAM Timin Configuration - DRAM Frequeny (manual) - DRAM Timing Control zu finden sein.

Ah Ok... Mein TV hat nur ne HD Ready Auflösung... habs warscheinlich deswegen nicht gesehen.
Muss mich daran gewöhnen, dass ich im UEFI auch scrollen kann^^
 
Hallo, ich habe was den Speicher und das Motherboard betrifft die identische Ausstattung! Hinsichtlich der XMP Profile läuft das System mit dem 2 Profil bei 2133 MHz stabil, hier sind auch die Latenzen laut Kingston korrekt. Im aber für mich wichtigeren Profil 1, welches für die 2400 MHz ausgelegt ist, sind die Angaben 11-14-14-30 und nicht 11-13-13-30 wie sie in den Specifikationen lauten. Manuell habe ich es bereits versucht die clocks einzugeben, leider ist zum einen eine Eingabe beim refresh von genau 192 ns (nur 160 oder 300) nicht möglich, andererseits habe ich das Gefühl das bei einer Eingabe des DRAM Zykluses 2400 MHz das MB nicht verdaut.
Denn bei den 2400 Einstellungen habe ich immer kurzfristig Abstürze, ob mit dem XMP Profil 1 bei 2400 Ramtakt oder dem 2400er mit manuellen Eingaben der korrekten Clocks(160 sowohl 300)!
Was soll ich tun, die Speicher tauschen und auf den Fehlerhaften SPD verweisen oder doch noch andere Einstellungen testen?
Ergänzung ()

Hallo, ich habe identischen Speicher und Motherboard, laufen Sie bei Dir mit dem xmp-Profil 1 bei 2400 MHZ, bei mir nur Profil 2 mit 2133 MHZ !?
 
Zurück
Oben