- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 208
Hallo zusammen,
ich habe mir relativ spontan eine M2 SSD geholt als ich sie bei den Mindfactory "Mindstars" im Angebot gesehen habe. Normalerweise informiere ich mich vorher und nicht nachher :-/
Es handelt sich um:
https://www.mindfactory.de/product_...-3-0-x2-3D-NAND-TLC--SA1000M8-48_1237651.html
Mein Board ist das AsRock Z370 Extreme4.
Das Board hat zwei M2 Steckplätze, M2_1 und M2_2. Da M2_1 ziemlich zugebaut ist und M2_2 schön frei lag, habe ich mich dazu entschieden M2_2 zu nutzen.
Im Handbuch des Extreme4 wird darauf hingewiesen, dass die SATA-Ports SATA3_4 und _5 und M2_2 nicht gleichzeitig funktionieren. Daher habe ich alle SATA-Stecker umgesetzt, so dass SATA3_4 und _5 frei sind.
Dann SSD eingesteckt und festgeschraubt und System hochgefahren.
Die Platte wird im BIOS beim M2_2 Port erkannt. Jedenfalls steht da Kingston A1000.
In Windows sehe ich die Platte aber nicht.
Ich finde im BIOS keine Einstellungen zu NVMe oder dergleichen. Das einzige, was ich gefunden habe ist eine Einstellung ob M2_2 und SATA3_4 und _5 "auto" "forciert SATA" oder "forciert M2" sein soll. Da habe ich M2 eingestellt.
Stehe aufm Schlauch. Kompatibel müsste die SSD doch sein oder? Was mache ich falsch, bzw. wo muss ich noch dran drehen damit es läuft?
ich habe mir relativ spontan eine M2 SSD geholt als ich sie bei den Mindfactory "Mindstars" im Angebot gesehen habe. Normalerweise informiere ich mich vorher und nicht nachher :-/
Es handelt sich um:
https://www.mindfactory.de/product_...-3-0-x2-3D-NAND-TLC--SA1000M8-48_1237651.html
Mein Board ist das AsRock Z370 Extreme4.
Das Board hat zwei M2 Steckplätze, M2_1 und M2_2. Da M2_1 ziemlich zugebaut ist und M2_2 schön frei lag, habe ich mich dazu entschieden M2_2 zu nutzen.
Im Handbuch des Extreme4 wird darauf hingewiesen, dass die SATA-Ports SATA3_4 und _5 und M2_2 nicht gleichzeitig funktionieren. Daher habe ich alle SATA-Stecker umgesetzt, so dass SATA3_4 und _5 frei sind.
Dann SSD eingesteckt und festgeschraubt und System hochgefahren.
Die Platte wird im BIOS beim M2_2 Port erkannt. Jedenfalls steht da Kingston A1000.
In Windows sehe ich die Platte aber nicht.
Ich finde im BIOS keine Einstellungen zu NVMe oder dergleichen. Das einzige, was ich gefunden habe ist eine Einstellung ob M2_2 und SATA3_4 und _5 "auto" "forciert SATA" oder "forciert M2" sein soll. Da habe ich M2 eingestellt.
Stehe aufm Schlauch. Kompatibel müsste die SSD doch sein oder? Was mache ich falsch, bzw. wo muss ich noch dran drehen damit es läuft?