dD1210
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 352
Hallo Leute!
Nachdem ich ma in den Thread "Qualität von IBM-Platten lässt nach" geschaut habe und etwas über klackende Platten gelesen habe, frage ich hier am besten auch mal nach:
Ich habe mir vor ca. 6-8 Monaten (?) eine Maxtor 6Y080L0 (80 GB, 7.200 RPM, 2 MB) gekauft. Bis jetzt lief sie auch ohne Probleme und sehr schnell. Nur hat sie eigentlich seit Anfang an immer mal wieder zwischendurch ein Klacken von sich gegeben, so als würde der Lese- / Schreibkopf irgendwo gegen hauen und auch die Performance bricht in diesen 2 Sekunden fast auf 0 ein. Nur, da sie bisher sonst ohne Anstand lief, habe ich mir keine großen Gedanken gemacht, hat mich eben nur geärgert.
Meine Frage:
Ist das "normal"? Denn auf Grund der Schnelligkeit (und ich finde 48 MB durchschnittliche Transferrate bei einer IDE-Platte schon schnell) kann es ja sein, dass der Kopf mal "zurückgesetzt" werden muss (wenn ihr versteht was ich meine).
Oder soll ich lieber versuchen, sie umzutauschen?
Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten.
MfG
dD
EDIT: Vielleicht liegt es ja auch an dem von mir verwendeten IDE-SW-Treiber des nForce-Treibers?
Nachdem ich ma in den Thread "Qualität von IBM-Platten lässt nach" geschaut habe und etwas über klackende Platten gelesen habe, frage ich hier am besten auch mal nach:
Ich habe mir vor ca. 6-8 Monaten (?) eine Maxtor 6Y080L0 (80 GB, 7.200 RPM, 2 MB) gekauft. Bis jetzt lief sie auch ohne Probleme und sehr schnell. Nur hat sie eigentlich seit Anfang an immer mal wieder zwischendurch ein Klacken von sich gegeben, so als würde der Lese- / Schreibkopf irgendwo gegen hauen und auch die Performance bricht in diesen 2 Sekunden fast auf 0 ein. Nur, da sie bisher sonst ohne Anstand lief, habe ich mir keine großen Gedanken gemacht, hat mich eben nur geärgert.
Meine Frage:
Ist das "normal"? Denn auf Grund der Schnelligkeit (und ich finde 48 MB durchschnittliche Transferrate bei einer IDE-Platte schon schnell) kann es ja sein, dass der Kopf mal "zurückgesetzt" werden muss (wenn ihr versteht was ich meine).
Oder soll ich lieber versuchen, sie umzutauschen?
Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten.
MfG
dD
EDIT: Vielleicht liegt es ja auch an dem von mir verwendeten IDE-SW-Treiber des nForce-Treibers?