klein aber fein - Zusammenstellung bis ca. 500€

sieb10er

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
39
Liebes Forum.

Ich bin auf der Suche nach einem neuen System für größtenteils alltägliche Aufgaben - sprich Internet, Office, E-Mail sowie Foto-Bearbeitung mit Photoshop.

Bisher habe ich mein 13,3" Subnotebook für das alles genutzt. Zum surfen und Mails schreiben natürlich völlig OK, zum schreiben von z.B. Seminararbeiten oder bearbeiten von Bildern war das Display schon deutlich zu klein.

Als Gehäuse soll auf jeden Fall ein BitFenix Prodigy herhalten ;). Aktuell würde ich diese Zusammenstellung bei Mindfoctory ordern. Passt das alles? Gibt es Verbessungsvorschläge?

Da ich zusätzlich noch einen Monitor benötige, bin ich auch hier für Tipps dankbar. 24" sollte er haben und nich unbedingt teurer als 150€ sein.

Ich freue mich über Eure Vorschläge

LG
Phil
 
Passt gut so :)
Kannst kaufen wie ist
 
+1 ... und noch ne +1 fürs gehäuse :D hab ich in schwarz daheim stehen und kann es nur jedem empfehlen ...
 
Danke für das schnelle Feedback. Habe in einem anderen Forum gelesen, dass bei den ITX Boards in kürze auch FM2 auf den Markt kommen sollen. Lohnt es sich zu warten? Welche Vorteile habe ich dadurch überhaupt? Und reicht das 300Watt Netzteil aus?

LG
 
300 Watt reicht dicke hierfür

die FM2-Prozzis von AMD haben eine deutlich bessere GPU als Intel, aber der CPU-Teil ist dafür schlechter
Für deinen Zweck denke ich nicht, dass warten sich lohnt
 
HDD: Seagate 7200.14, Seagare 5900 3 (Tipp: 1.5TB-Variante), Seagate Ecogreen F4 oder WD ERZX..."Samsung" gelabelte HDDs sind Restposten, da Seagate deren HDD-Sparte übernommen hat
CPU: wenn keine dedizierte Graka, dann den i3-3225 (Intal HD4000)
RAM: Corsair Venceance LP DDR3-1600 8GB Kit
Mainboard: http://geizhals.de/759229 ...reicht.
Netzteil: http://geizhals.de/543127 ...falls doch mal eine Gaming-Grafikkarte dszu kommt...

Monitor: http://geizhals.de/777261 , http://geizhals.de/672062 oder http://geizhals.de/807042
 
Zuletzt bearbeitet:
besteht mit meiner Zusammenstellung bei Bedarf die Möglichkeit, einen zweiten Monitor anschließen zu können? Oder brauche ich dazu ein anderes Board? Hat zur Zeit zwar nicht Priorität, die Möglichkeit offen zu halten wäre aber ganz nett - sollte es nicht zu teuer werden.
 
Perfekt. Vielen Dank! Und durch das von dir vorgeschlagene, günstigere Mainboard, gibt es keine Einschränkungen?
 
Der einzige Unterschied ist die Aufteilung der SATA-Anschlüsse: 1/3 (Sata 6Gb / Sata 3Gb) beim B75, 2/2 beim H77...un ein Sata 6Gb reicht (für die SSD).
 
Hab das B75 Board unlängst in einem Prodigy für meine Freundin verbaut.
Da im Prodigy zwei 120cm Lüfter Platz finden (im Lieferumfang enthalten) solltest du unbedingt einen 3-Pin Lüfteradapter fürs Netzteil mitbestellen, da dieses Board nur einen Anschluss hat.

Ansonsten super Board mit Anschluss für externe USB 3 Schnittstellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den Tipp. Was kostet der Adapter? Und hab ich das Problem beim H77 Board nicht? Müsste man dann mal gegenrechnen.
 
Das H77 hat auch nur einen zusätzlichen Lüfter-Anschluss...den einzigen Unterschoed der Boards hatte ich dir oben doch genannnt
 
Hier noch einmal mein aktuallisierter Warenkorb. Nun auch mit DVD-Brenner und drittem SATA Kabel (reicht 3GB/s bzw. liegt ein 6GB/s dem Board bei?).

Was brauche ich nun noch um alle Lüfter ans drehen zu bekommen?
 
Würde wirklich zum FM2 System raten, denn dort kannst du die starke igpu für die Bildbearbeitung nutzen und da teils deutlich Zeit sparen:
http://geizhals.de/845220 + http://geizhals.de/805214 + http://geizhals.de/639751 + http://geizhals.de/452310
Macht 225€ gegenüber den 250€ für die Intelalternative.
Im Leerlauf ist er auch genau so sparsam wie der Intel, was für Office, Internet und Co relevant ist. Unter Last zieht er mehr Strom, leistet aber dank igpu Nutzung auch deutlich mehr bei der Bildbearbeitung, ist also schneller fertig und wieder im Leerlauf und daher im Endeffekt nicht weniger sparsam.

Und als Nebeneffekt kannst du mit dem Rechner auch problemlos Spiele wie Diablo3 mit etwas reduzierten Details spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das von dir vorgeschlagene Board passt aber nicht ins Gehäuse, da kein ITX!
 
Zurück
Oben