thekillerbounty
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 929
Hi,
da ich mal wieder dabei bin etwas "theoretische Überlegungen" anzustellen, wollte ich mal zum mit Diskutieren einladen und auch eure Meinungen, Verbesserungsvorschläge usw. einholen. Generell weiß ich nicht, ob solche Threads hier gewünscht sind, allerdings denke ich, der Diskussionsbereich genau dafür gedacht ist.
Bemerkung vorneweg: Die hier erwähnte Zusammenstellung ist in der Realität nicht geplant und soll rein dem Zeitvertreib und der Erweiterung des eigenen Horizontes dienen, entsprechend würde ich euch bitten, diesen Thread auch als solches zu behandeln.
Was bewegt mich zu diesem Thread?
Täglich kommen hier Fragen nach diesem Motto zustande: "Ich hätte gerne einen günstigen PC, der BF3 auf FullHD im Multiplayer auf 64er Maps abspielen kann und das wenns geht noch so klein, dass er in meine Hosentasche, am besten an den Schlüsselanhänger passt! Und bitte macht es stromsparend!" (leicht übertrieben)
Nun wollte ich mal schauen, wie weit man den gehen kann um das zu "realisieren".
Welchen Sinn hat es für den Rest sich damit zu beschaffen?
Ich denke, würde man öfters zu solchen Diskussionen angereizt werden, könnte die Qualität der Beratung hier noch etwas steigen (gut genug ist sie so schon, wenn man bedenkt, was man für Fertig-PC-Schrott auf dem Markt findet =) ). Ansonsten bringt es nur einen Zeitvertreib mit sich und möglicherweiße etwas Spass![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zudem darf man das hier angeschnittene Thema mal als Herausforderung betrachten, denn einfach ist das nicht.
So günstig wie möglich und dafür geeignet, BF3 auf FullHD mit LowDetails abzuspielen und als obs nicht reichen würde, es soll auch noch klein und Stromsparend sein. Na dann mal los:
Erstmal das System:
1 x AMD A10-5700, 4x 3.40GHz, boxed (AD5700OKHJBOX)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-17066U CL11-11-11-31 (DDR3-2133) (F3-2133C11D-8GAO)
1 x ASUS EAH6670/DI/2GD3, Radeon HD 6670, 2GB DDR3, VGA, DVI, HDMI (90-C1CQR2-S0UAN0YZ)
1 x ASRock FM2A75M-ITX, A75 (Sockel-FM2, dual PC3-14900U DDR3)
1 x Noctua NH-L9a
1 x JCP MI 101 schwarz, 250W, Mini-ITX (GEH-JCP-MI-101.B)
~ 400 €, bei zwei Händlern bestellt, + 50 € für eine beliebige HDD + 20 € für ein Laufwerk --> 470 €
So und nun gehen wir mal die Checkliste entlang:
Klein? 9,4 Liter sind zwar nicht atemberaubend, aber immerhin okay![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Stromsparend? Mit ungefähr 150 Watt maximalem Stromverbrauch finde ich es für ein "Gaming"-System ausreichend sparsam.
Leistung? Hier wird es jetzt wirklich interessant: Erstmal definiere ich mal, was für mich "laufen" bedeutet: Das Spiel muss konstant über 30 FPS sein, d.h. 30 FPS ist das absolute Minimum.
Meine erste Frage war, wo hole ich Vergleichswerte her, gibt es Benchmarks zur 7660D + 6670 für BF3 in FullHD?
Zumindest ich habe keine gefunden.
Also habe ich angefangen über Ecken zu denken:
Angefangen habe ich mit diesem Test: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/trinity-vs-ivy-bridge-im-gpu-test.1898/seite-8 allerdings wird hier keine FullHD Auflösung angegeben.
Also habe ich zuerst einmal versucht zu ermitteln, auf welchem Niveau die Kombination aus 7660D + 6670 spielt und dafür mir erstmal ein Vergleichsmodell gesucht: Die 5750, welche laut diesem Test: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-hd-6670-test.1477/seite-3 ungefähr 29 % schneller sein soll als die 6670.
So wie bekommt man nun die 7660D dazu? ganz einfach: Über den ersten Test, welcher ermittelt hat, dass eine 7660D die Leistung einer 6570 um 34% steigert, wird sie dazu geschalten (bei BF3), also gehe ich mal davon aus (das ist eine Schätzung, die Einzige, die hier unternommen wird), das die 7660D der 6670 einen Leistungsschub von ca. 25% verpasst und damit wäre die Kombination aus 7660D + 6670 auf quasi selbem Niveau wie eine 5750.
Nun braucht man noch Daten bezüglich der 5750 und BF3: http://www.tomshardware.com/reviews/battlefield-3-graphics-performance,3063-8.html
Man beachte, dass es sich bei diesem Test um einen Test mit Hohen Settings handelt und die 5750 nie unter die 24 FPS-Marke sinkt. Nur was heißt das für Low-Quality?
http://www.tomshardware.com/reviews/battlefield-3-graphics-performance,3063-9.html
Dieser Test gibt an, dass eine 4770 nicht ein einziges mal unter die 30 FPS-Marke sinkt und da die 5750 ca. 9% schneller ist als die 4770 ergibt sich, dass sie das auch schaffen müsste. Davon ausgegangen, dass die Kombination aus 7660D und 6670 auf dem selben Niveau wie die 5750 ist müssste die Leistung ja eig. reichen.
Fazit: Die Leistung müsste reichen.
Was mich nun interessieren würde: Haltet ihr diese Rechnung für realistisch?
Oder habt ihr andere Systeme im mITX Format, klein und stromsparen, dazu noch günstig, die BF3 schaffen würden?
Grüße
PS: Falls euch der Thread nicht interessiert, bitte hinterlasst keine "Was soll den der Scheiß" Posts, ich poste diesen Thread rein aus Interesse und Spass und wer sich beteiligen will, den lade ich gerne dazu ein, wer nicht, der soll es bleiben lassen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
da ich mal wieder dabei bin etwas "theoretische Überlegungen" anzustellen, wollte ich mal zum mit Diskutieren einladen und auch eure Meinungen, Verbesserungsvorschläge usw. einholen. Generell weiß ich nicht, ob solche Threads hier gewünscht sind, allerdings denke ich, der Diskussionsbereich genau dafür gedacht ist.
Bemerkung vorneweg: Die hier erwähnte Zusammenstellung ist in der Realität nicht geplant und soll rein dem Zeitvertreib und der Erweiterung des eigenen Horizontes dienen, entsprechend würde ich euch bitten, diesen Thread auch als solches zu behandeln.
Was bewegt mich zu diesem Thread?
Täglich kommen hier Fragen nach diesem Motto zustande: "Ich hätte gerne einen günstigen PC, der BF3 auf FullHD im Multiplayer auf 64er Maps abspielen kann und das wenns geht noch so klein, dass er in meine Hosentasche, am besten an den Schlüsselanhänger passt! Und bitte macht es stromsparend!" (leicht übertrieben)
Nun wollte ich mal schauen, wie weit man den gehen kann um das zu "realisieren".
Welchen Sinn hat es für den Rest sich damit zu beschaffen?
Ich denke, würde man öfters zu solchen Diskussionen angereizt werden, könnte die Qualität der Beratung hier noch etwas steigen (gut genug ist sie so schon, wenn man bedenkt, was man für Fertig-PC-Schrott auf dem Markt findet =) ). Ansonsten bringt es nur einen Zeitvertreib mit sich und möglicherweiße etwas Spass
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zudem darf man das hier angeschnittene Thema mal als Herausforderung betrachten, denn einfach ist das nicht.
So günstig wie möglich und dafür geeignet, BF3 auf FullHD mit LowDetails abzuspielen und als obs nicht reichen würde, es soll auch noch klein und Stromsparend sein. Na dann mal los:
Erstmal das System:
1 x AMD A10-5700, 4x 3.40GHz, boxed (AD5700OKHJBOX)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-17066U CL11-11-11-31 (DDR3-2133) (F3-2133C11D-8GAO)
1 x ASUS EAH6670/DI/2GD3, Radeon HD 6670, 2GB DDR3, VGA, DVI, HDMI (90-C1CQR2-S0UAN0YZ)
1 x ASRock FM2A75M-ITX, A75 (Sockel-FM2, dual PC3-14900U DDR3)
1 x Noctua NH-L9a
1 x JCP MI 101 schwarz, 250W, Mini-ITX (GEH-JCP-MI-101.B)
~ 400 €, bei zwei Händlern bestellt, + 50 € für eine beliebige HDD + 20 € für ein Laufwerk --> 470 €
So und nun gehen wir mal die Checkliste entlang:
Klein? 9,4 Liter sind zwar nicht atemberaubend, aber immerhin okay
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Stromsparend? Mit ungefähr 150 Watt maximalem Stromverbrauch finde ich es für ein "Gaming"-System ausreichend sparsam.
Leistung? Hier wird es jetzt wirklich interessant: Erstmal definiere ich mal, was für mich "laufen" bedeutet: Das Spiel muss konstant über 30 FPS sein, d.h. 30 FPS ist das absolute Minimum.
Meine erste Frage war, wo hole ich Vergleichswerte her, gibt es Benchmarks zur 7660D + 6670 für BF3 in FullHD?
Zumindest ich habe keine gefunden.
Also habe ich angefangen über Ecken zu denken:
Angefangen habe ich mit diesem Test: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/trinity-vs-ivy-bridge-im-gpu-test.1898/seite-8 allerdings wird hier keine FullHD Auflösung angegeben.
Also habe ich zuerst einmal versucht zu ermitteln, auf welchem Niveau die Kombination aus 7660D + 6670 spielt und dafür mir erstmal ein Vergleichsmodell gesucht: Die 5750, welche laut diesem Test: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-hd-6670-test.1477/seite-3 ungefähr 29 % schneller sein soll als die 6670.
So wie bekommt man nun die 7660D dazu? ganz einfach: Über den ersten Test, welcher ermittelt hat, dass eine 7660D die Leistung einer 6570 um 34% steigert, wird sie dazu geschalten (bei BF3), also gehe ich mal davon aus (das ist eine Schätzung, die Einzige, die hier unternommen wird), das die 7660D der 6670 einen Leistungsschub von ca. 25% verpasst und damit wäre die Kombination aus 7660D + 6670 auf quasi selbem Niveau wie eine 5750.
Nun braucht man noch Daten bezüglich der 5750 und BF3: http://www.tomshardware.com/reviews/battlefield-3-graphics-performance,3063-8.html
Man beachte, dass es sich bei diesem Test um einen Test mit Hohen Settings handelt und die 5750 nie unter die 24 FPS-Marke sinkt. Nur was heißt das für Low-Quality?
http://www.tomshardware.com/reviews/battlefield-3-graphics-performance,3063-9.html
Dieser Test gibt an, dass eine 4770 nicht ein einziges mal unter die 30 FPS-Marke sinkt und da die 5750 ca. 9% schneller ist als die 4770 ergibt sich, dass sie das auch schaffen müsste. Davon ausgegangen, dass die Kombination aus 7660D und 6670 auf dem selben Niveau wie die 5750 ist müssste die Leistung ja eig. reichen.
Fazit: Die Leistung müsste reichen.
Was mich nun interessieren würde: Haltet ihr diese Rechnung für realistisch?
Oder habt ihr andere Systeme im mITX Format, klein und stromsparen, dazu noch günstig, die BF3 schaffen würden?
Grüße
PS: Falls euch der Thread nicht interessiert, bitte hinterlasst keine "Was soll den der Scheiß" Posts, ich poste diesen Thread rein aus Interesse und Spass und wer sich beteiligen will, den lade ich gerne dazu ein, wer nicht, der soll es bleiben lassen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)