Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hatte/habe das gleiche Problem. Hatte mich vor über einem halben Jahr bei cpuid.com angemeldet und warte heute noch auf die Bestätigungs E-Mail. Habe den SPAM Filter von gmx täglich gecheckt und meine Mail-Adresse ist zu 100 Prozent korrekt. Vielleicht kommt ja im nächsten halben Jahr, eine Mail von denen.
Ist es wirklich so schwer mit einem Minimum an Höflichkeit dem allgemein gesellschaftlichen Usus folgend eine Begrüßung von sich zu geben, bevor man andere mit seinem Anliegen "belästigt"?
Der TE "mosert" in seinen Beiträgen von #1 (15:22 Uhr) an bis #11 (15:39) über angeblich nicht eintreffende "Antwort" zu seinem Registrierungsvorgang, man kann aber im Screenshot seines Outlooks in #11 deutlich die von ebay-Kleinanzeigen (heißt allerdings mittlerweile nur noch "Kleinanzeigen") offensichtlich den Registrierungsvorgang betreffende Antwort von 15:25 erkennen - finde den Fehler! 🧐
Und zur Sperrung bei eBay:
Spekulieren hilft so rein überhaupt nicht - entweder weiß der TE durchaus ganz genau über eine ihm zur Last gelegte "Verfehlung" Bescheid oder er muß es halt heraus finden.
Allerdings gibt's zu viele verschiedene ursächliche Auslösemöglichkeiten und manche mögen vllt. auch gar nicht im Einflußbereich des TE liegen, insofern ändert stupides Jammern, Meckern oder "Bockig sein" überhaupt nichts am Ist-Zustand - und im Regelfall "sperrt" eBay ein Benutzerkonto auch nicht grundlos.
Vielleicht auch mal die Mühe in Kauf nehmen alle Texte der jeweiligen Informations-Mails aufmerksam zu lesen. 🤨
Bspw. finde ich die Textpassage "Wir h[...] (soll wahrscheinlich "haben" heißen) [...] Aktivitäten festgestellt, die für die eBay-Community ein Risiko darstellen." sehr interessant. Da ergibt sich doch gleich die Frage, welche "Aktivitäten" könnten da wohl mit gemeint sein - evtl. Mißbrauch des "alten" Kontos, das auf den gleichen Namen registriert ist oder mglw. der Gebrauch von VPN, etc.?
Unabhängig davon ist das Konto natürlich wertlos geworden, allerdings sollte trotzdem der damit verbundene Real-Name "reingewaschen" werden, um auch Identitätskriminalität vorzubeugen bzw. zu verhindern.
Und ja, der jeweiligeSupportist der bevorzugte Ansprechpartner zur Klärung.
Wer "zickt" hier - nur weil's hier mal 'nen Beitrag gibt, der nicht Deiner erheischenden Beipflichtung folgt, sondern einen an Fakten orientierten Wahrheitsgehalt aufweist?
Schlimm, wenn man nicht damit umgehen kann, dass man mglw. selbst der Verursacher von sich darstellenden Problemen ist. Da hilft's dann auch nicht, das mit einem Emoji "weglachen " zu wollen. 🤷♂️
Ist es wirklich so schwer mit einem Minimum an Höflichkeit dem allgemein gesellschaftlichen Usus folgend eine Begrüßung von sich zu geben, bevor man andere mit seinem Anliegen "belästigt"?
Das ist doch eine prinzipielle Sache - und da muß doch auch völlig belanglos, ob klein oder groß, ob heute oder morgen, erlaubt sein, sowas mal zu hinterfragen, oder?
Ich hab' ja geschrieben, dass ich's nicht versteh'. 😉