Kleine Mathe-Aufgabe

df1kf

Lieutenant
Registriert
Juli 2004
Beiträge
665
Guten Tag,

mein Sohn hat in der vierten Klasse der Grundschule folgende Aufgabe erhalten.

Kann hier geholfen werden ?

"Ein Esel und ein Maultier sind mit schweren Säcken beladen. Sie trotten nebeneinander her. Dabei stöhnt der Esel fürchterlich unter der grossen Last.
Das Maultier spricht zu ihm: "Warum stöhnst du so ! Ich trage doch mehr Säcke als du.
Nähmst du mir einen Sack ab, dann hätten wir gleich viele Säcke auf dem Rücken.
Gäbst du mir aber einen Sack ab, so hätte ich doppelt so viele Säcke wie du." Versuche herauszufinden, wie viele Säcke das Maultier und der Esel tragen."

Wolfgang
 
AW: Kleine Mathe-Aufgabe / Bitte um Hilfe !

Maultier: 3 Säcke
Esel: 2 Säcke

Ich habe ein Gleichungssystem aufgestellt:
Maultiersäcke - 1 Sack = Eselsäcke
Maultiersäcke + 1 Sack = 2 x Eselsäcke
 
AW: Kleine Mathe-Aufgabe / Bitte um Hilfe !

@ Bolle dass kann auf keinen Fall stimmen...

Wenn der Esel dem Maultier nach deiner Rechnung einen Sack abnehmen würde hätte der Esel 3 und das Maultier 2 und nicht wie in der Aufgabe gesagt gleichviele Säcke...

Also wenn überhaupt:

Maultier : 5
Esel: 3

Maultier gibt einen ab:

Maultier: 4
Esel :4

Aber Esel gibt einen ab:

Maultier : 6
Esel: 2

Da hätte der dann dreimal soviele....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kleine Mathe-Aufgabe / Bitte um Hilfe !

5 und 7
=6 und 6
=4 und 8
und zwar so:

1. esel+1=mtier-1 ---->>> esel+2=mtier ---erste gleichung nach mtier umgestellt
2. esel-1=(mtier+1)/2 ---->>>erste gleichung in die zweite einsetzten

----->>> esel-1=((esel+2)+1)/2 |eingesetzt
----->>> 2esel-2=esel+3 |*2
----->>> esel=5 |-esel und +2

dann das ergebnis in die erst gleichung einsetzen uns mtier ausrechnen

nochma in kurz:
erst zwei gleichungen aufstellen (bei 2 unbekannten)
erste gleichung nach einer unbekannten umstellen
erste in zweite gleichung einsetzen ---->>>erste unbekannte gelöst
erstes ergebnis in eine ursprungsgleichung einsetzen und die zweite unbekannte errechnen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kleine Mathe-Aufgabe / Bitte um Hilfe !

man stelle einfach ein kleines gleichungssystem auf

Esel:...... x Säcke
Maultier: y Säcke

Nähmst du mir einen Sack ab, dann hätten wir gleich viele Säcke auf dem Rücken.

y - 1 = x + 1

Gäbst du mir aber einen Sack ab, so hätte ich doppelt so viele Säcke wie du.

y + 1 = 2 * (x - 1)

-> folgendes gleichungssystem:

(I) .y - 1 = x + 1 ............. -> y = x + 2 (in II einsetzen)
(II) y + 1 = 2 * (x - 1)

-> (x + 2) +1 = 2 * (x - 1)
x + 3 = 2x - 2.....................| -x | +2
5 = x

-> y + 1 = 2 * (5 - 1)
y + 1 = 8

y = 7 :D

Esel: 5 Säcke
Maultier: 7 Säcke


EDIT: sche***
da versucht man die sache ausführlich zu machen und dann is einer schneller :(
ich hoffe aber mal, du und dein sohn versteht meinen lösungsweg ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kleine Mathe-Aufgabe / Bitte um Hilfe !

@Kennyalive:

Hast du sowas in der 4ten Klasse gemacht? :D
 
AW: Kleine Mathe-Aufgabe / Bitte um Hilfe !

kennyalive schrieb:
ich hoffe aber mal, du und dein sohn versteht meinen lösungsweg ;)

Vor allem in der 4. Klasse ^^

Nein, das ist einfach eine logische Denkaufgabe, das muss man net mit nem Gleichungssystem lösen, hat uns unsere Bio-Lehrerin in der 12. mal ne Stunde lang weißgemacht, die hat nur so sachen gefragt ^^
 
AW: Kleine Mathe-Aufgabe / Bitte um Hilfe !

für die vierte klasse find ich so eine textaufgabe aber ziemlich heftig. ich kann mich zwar nicht mehr an meine grundschulzeit wirklich erinnern, aber ich glaub nicht das ich da solche aufgaben lösen musste.. o_0 .oO( vor allem nicht mit kennys lösungsweg :lol:)
 
AW: Kleine Mathe-Aufgabe / Bitte um Hilfe !

ja mit der methode-des-scharfen-hinsehens kann man das natürlich auch lösen
aber mit meinem lösungsweg könnte man stark eindruck bei der mathelehrerin schinden ;)

aber ob ich mir die lösung nun im kopf ausdenke oder als gleichungssystem aufschreibe ist doch fast dasselbe
ich glaube ich könnte das anders gar net lösen
zumindest ist das für mich der effektivste und schnellste weg
denken würde da zu lange dauern :D

byte_head schrieb:
Hast du sowas in der 4ten Klasse gemacht? :D
natürlich! du etwa nicht? ;)
 
Zurück
Oben