kleine Partition an den "Anfang" der festplatte setzen

@de la Cruz: Also nochmal. Ich starte meinen Rechner selten neu und nutze ihn hautpsächlich für Spiele, eine krasse "Beschleunigung" bringt eine SSD nicht. In der Tat gehöre ich zu der Benutzergruppe, die am wenigsten von einer SSD hat. Ich MÖCHTE keine. Wenn es aber umsonst ist, meine HDDs zu optimieren und ich Spass dran habe, warum nicht? BTW geht das nicht um eine 100/1 Sekunde, ob ein Spiel oder eine Datei ganz vorne oder ganz hinten auf einer gut gefüllten HDD gespeichert/installiert ist, macht eine Menge aus, die Fesplatte ist bei den Dateien am Ende nur noch halb so schnell oder noch langsamer bei den Zugriffen. Ist eben so, wenn was mechanisch funktioniert. Deswegen werden beim defragmentieren Windows/Systemdatein auch möglichst weit vorne auf die HDD verschoben.
 
Ist doch OK, des Menschen Wille ist eben sein Himmelreich ! Aber nachdem Du die Sache schon öffentlich hier ansprichst, muss es ja in der Diskussion auch erlaubt sein, darauf hinzuweisen, dass es ziemlich fruchtlos ist, was Du machst, und ziemlich unverständlich ist, dass Du dagegen auf die enormen Geschwindigkeitsgewinne einer SSD nonchalance verzichtest !

Jeder soll nach seiner Fasson selig werden !
 
Zuletzt bearbeitet:
GEZ-Verweigerer schrieb:
... ob ein Spiel oder eine Datei ganz vorne oder ganz hinten auf einer gut gefüllten HDD gespeichert/installiert ist, macht eine Menge aus, ...
Ja, aber beim Swap/Pagefile macht es kaum etwas aus, weil der nur zur Sicherheit und zum Auslagern von Dingen, die grad nicht abrufbar sein müssen, gebraucht wird. Denk einfach mal daran, was passiert, wenn eine Datei von einem Festspeicher in die Pagefile geladen wird: Sie wird von der Festplatte auf eine andere Stelle der Festplatte kopiert. Die Fälle, in denen das sinnvoll ist, sind sehr begrenzt - ich mein, man hat ja im Festspeicher auch Temp-Ordner, Schreibcaches usw. Swap/Pagefile ist eine Sache, mit der nicht zeitkritisch gearbeitet werden sollte. Wenn damit zeitkritisch gearbeitet wird, dann heißt die Lösung immer: Mehr RAM.
 
GEZ-Verweigerer schrieb:
@Madnex: Danke. Das Problem ist ja, die neue Partition wird als eigene HDD angezeigt und ich kann sie daher gar nicht sehen in der Block-Übersicht der "grossen" HDD/Partition. Wäre natürlich supi. Sorry, wenn ich nochmal nachfrage, aber Du bist dir auch ganz sicher? :)
Wie meinst du das? Meinst du damit die Ansicht im Explorer bzw. im Arbeitsplatz? Wo welche Partition auf einer HDD liegt, siehst du in der Datenträgerverwaltung.

Ich bin davon ausgegangen, dass die Platte komplett leer ist (ohne Partitionen) und neu eingerichtet wird. Die erste Partition, die erstellt wird, landet immer im vorne im schnellsten Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Madnex, nein, ich meine eine bereits halb oder 3/4 voll beschriebene Platte. Davon dann ne kleine Partition abzweigen und irgendwie nach vorne setzen.
 
Das sollte mit spezialisierten Tools zum Partitionieren gehen. Mit den Boardtools von Windows geht das aber nicht. Dabei werden die Daten umgeschichtet (nach hinten verschoben) und anschließend vorne die Partition geteilt. Sowohl beim Umschichten als auch beim Ändern der Partitionierung kann was schiefgehen. Die Daten können bei solchen Aktionen also verloren gehen. Von daher ist es meist besser die Daten auf eine andere HDD zu kopieren, die Quell-HDD zu löschen und wunschgemäß neu einzurichten und anschließend die Daten wieder rüberzukopieren.
 
Das könnte mit dem bereits mehrfach genannten gparted funktionieren. Das gibt es als Standalone Version und lässt sich beim booten direkt von CD starten

gparted-main-window.png

Einen spürbaren Geschwindigkeitsvorteil würde ich mir von der Aktion aber nicht versprechen. Datensicherung vor dem partitionieren nicht vergessen!
 
ok, das Tool sieht gut aus. Vielleicht warte ich aber auch einfach auf meine neue HDD, werd mir ne barracuda 1TB kaufen. Dann werd ich schlauer sein, an den Anfang 2 80GB Partitionen erstellen, eine für Windoof und eine für 1 oder 2 häufig benutzte Spiele. Bisher laufen Spiele auch astrein, wenn sie relativ weit hinten liegen, aber sicher ist sicher. :)
 
Zurück
Oben