E
erdbeerherzchen
Gast
Mein im Internet gekauften, nagelneuen Laptop hat eine ungewöhnliche Power-Taste. Es ist eine Taste wie die anderen auch... Das heißt man kann diese bei Bedarf rauslösen und zum Beispiel reinigen... und da sind wir schon beim Problem... Dadurch, dass man die Taste selbst herauslösen kann (ist ähnlich wie auf dem unteren Bild), entsteht ein ungewöhnlich großer Spalt von 3-4 mm.

Ausgerechnet die Power-Taste hat als einzige Taste diesen vergleichsweise großen Spalt... Alle anderen sind sehr eng anliegend. Auf Dauer dürfte auch nerven, dass das Licht von unten bei der Power-Taste durch den Spalt scheint. Heißt ich sehe das Power-Licht sowohl aus dem eigentlich gewünschten Loch und gleichzeitig seitlich durch den Spalt. Wenn es irgendeine andere Taste wäre, dann wäre es mir Wurst... aber es ist halt die leuchtende Power-Taste und die drückt man auch andauernd...
Zwischeninfo: Ich bin ein außerordentlicher Schussel und mir ist auch schon einmal ein großes Glas Wasser auf den alten Laptop ausgelaufen. Damals hat alles nach dem Trocknen wieder ohne Probleme funktioniert. Ich gehe davon aus, dass bei so einem großen Spalt der Laptop hinüber wäre... Aber ich habe seitdem nie wieder ein Glas in der unmittelbaren Nähe des Laptops gestellt, daher dürfte die Gefahr auch nicht mehr bestehen.
Trotzdem mussten bei mir alle bislang besessenen Laptops (bislang 4) immer mindestens einmal in den ersten 2 Jahren zur Reparatur.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe entweder vor ihn (innerhalb von 14 Tagen) zurückzuschicken mit dem Hinweis, dass die Lücke ein Problem sei und ich einen Laptop möchte, der einwandfrei ist.
Oder ich spreche den Onlinehändler an und sage das was ich jetzt auch euch beschrieben habe und bestehe auf eine Preisminderung. Wenn ihr für das eben genannte seid: Wie viel kann ich bei einem 600 Euro Laptop als Preisminderung verlangen?
(Der zugehörige Onlinehändler hat bei einem Laptop eines Freundes übrigens eine Preisminderung von sich aus vorgeschlagen. Daher ist eine gewisse Kulanz des Händlers bereits vorhanden.)

Ausgerechnet die Power-Taste hat als einzige Taste diesen vergleichsweise großen Spalt... Alle anderen sind sehr eng anliegend. Auf Dauer dürfte auch nerven, dass das Licht von unten bei der Power-Taste durch den Spalt scheint. Heißt ich sehe das Power-Licht sowohl aus dem eigentlich gewünschten Loch und gleichzeitig seitlich durch den Spalt. Wenn es irgendeine andere Taste wäre, dann wäre es mir Wurst... aber es ist halt die leuchtende Power-Taste und die drückt man auch andauernd...
Zwischeninfo: Ich bin ein außerordentlicher Schussel und mir ist auch schon einmal ein großes Glas Wasser auf den alten Laptop ausgelaufen. Damals hat alles nach dem Trocknen wieder ohne Probleme funktioniert. Ich gehe davon aus, dass bei so einem großen Spalt der Laptop hinüber wäre... Aber ich habe seitdem nie wieder ein Glas in der unmittelbaren Nähe des Laptops gestellt, daher dürfte die Gefahr auch nicht mehr bestehen.
Trotzdem mussten bei mir alle bislang besessenen Laptops (bislang 4) immer mindestens einmal in den ersten 2 Jahren zur Reparatur.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe entweder vor ihn (innerhalb von 14 Tagen) zurückzuschicken mit dem Hinweis, dass die Lücke ein Problem sei und ich einen Laptop möchte, der einwandfrei ist.
Oder ich spreche den Onlinehändler an und sage das was ich jetzt auch euch beschrieben habe und bestehe auf eine Preisminderung. Wenn ihr für das eben genannte seid: Wie viel kann ich bei einem 600 Euro Laptop als Preisminderung verlangen?
(Der zugehörige Onlinehändler hat bei einem Laptop eines Freundes übrigens eine Preisminderung von sich aus vorgeschlagen. Daher ist eine gewisse Kulanz des Händlers bereits vorhanden.)