kleiner schneller Office PC

Weiß keiner etwas dazu?
Hätte da noch eine Frage, ist das Rear Audio Cable Kit nötig? Die Audiosignale werden doch auch über das Bildschirmkabel geleitet oder?
 
Zur Frage mit dem Monitor: 4K dürfte mit HDMI 2.0 locker gehen, DP 1.2 hat er auch und dürfte entsprechend auch gehen, zumindest mit 60Hz bei 4K-Auflösung.

Das Rear Audio Cable-Kit benötigst du nur dann, wenn du beispielsweise einen Verstärker, Lautsprecher, etc. hinten anschließen möchtest, ohne die Möglichkeit zu verlieren, auch bspw. einen Kopfhörer an den Front-Ausgängen anzuschließen, um hier dann automatisch den Wechsel zu haben.
Über HDMI wird Audio durchaus auch weitergeleitet, allerdings dann vermutlich nur an die entsprechenden Lautsprecher im Monitor bzw. Fernseher. Bei Fernsehern mit Coax-Ausgang (also Lichtleiter) wird es aber wohl dennoch möglich sein, eine externe Soundanlage anzuschließen.

Bei der CES wurde der neue Jupiter A320 Mini-PC vorgestellt. Deutlich mehr Anschlüsse, vorallem insgesamt moderner mit 2xDP und 1x HDMI und halt recht viel USB-C - allerdings noch kein Wort zum Release oder ähnliches.
 
Habe mir die Komponenten so bestellt wie vorgeschlagen, möchte ja nicht unendlich darauf warten. Morgen sollen die letzten Teile kommen.
 
Keen schrieb:
Habe mir die Komponenten so bestellt wie vorgeschlagen, möchte ja nicht unendlich darauf warten. Morgen sollen die letzten Teile kommen.

Richtig gemacht - gekauft wird, wenns benötigt wird, ganz einfach. ;)
Über Rückmeldung, wie das ganze dann auch läuft, freut man sich hier im Forum natürlich immer. :)
 
Das System läuft seit Gestern und rennt wie Schmidts Katze! Sind noch dabei alles einzurichten und einzustellen.
Ich habe mir das USB Kit dazu bestellt, wobei ich denke das es eine Fehlkonstruktion ist. Wenn man das Motherboard ins Gehäuse schiebt, stößt es hinten gegen das starre Kabel vom USB Kit, dort wo der Speicherriegel sitzt. Habe das Kabel irgendwie mit Holzstäbchen, durch die Lüftungslöcher, nach oben gedrückt, so das ich das Board ins Gehäuse schieben konnte. Beim Lüfter hatte ich Glück, ich habe die Version erwischt, wo nur die Abdeckung abgenommen werden muss. Die Vesa Halterung hatte ich mir auch bestellt, habe ich aber wieder demontiert, das ist eine Fehlkonstruktion von Asus (Monitor), das ist mir zu wackelig. Jetzt liegt der PC auf dem Tisch hinterm Monitor, geht auch.

Mal eine Frage zu dem Bios, bringt es etwas ein update zu machen? Bin bei den vielen Einstellungsmöglichkeiten schon jetzt überfordert. Das Software Bundle, welches für den A300 im Netz zu laden gibt, habe ich auch drüber gebügelt, aber ich kann jetzt weder Vorteile noch Nachteile für dieses finden, nach der Windows 10 Installation lief auch schon alles.
 
Na ja, ich sage mal so: ein aktuelles BIOS hat noch nie geschadet. ;)

Viel Spaß mit dem PC.
 
Solange du vorher deine Daten ordentlich sicherst und nicht das erste Mal ein BIOS-Update machst, schadet das eigentlich nie.
Wenn du allerdings keine Ahnung davon hast, würd ichs im Zweifel lassen.
Wenn so alles läuft, gibts eigentlich keinen Grund fürs Update.
 
Na ja, wir haben alle irgendwann das erste Mal ein BIOS Update gemacht. ;)
 
Ist ja kein Hexenwerk, steht ja alles da. Habe gestern das Update aufgespielt, aber gebracht hat es nix
 
@Keen

Ich habe mir auch einen A300 bestellt mit ganz ähnlichen Komponenten.

Wie gefällt dir denn die Soundqualität? Konntest du schon einen Test mit Kopfhörer machen?
Verbaut ist ein Realtek ALC233 Chip - den kenne ich allerdings nicht.
 
Das ist natürlich sehr subjektiv, ich habe einen Monitor mit eingebauten Lautsprecher angeschlossen, da darf man keine Wunder erwarten, mit billigen Kopfhörern kling es besser. Ich vermute das es mit mit besseren Equipment nochmal besser werden wird. Aber das ist mir nicht so wichtig.
 
Danke für die Rückmeldung.
Dass es mit besserem Equpment noch besser klingt, leuchtet mir ein. :D

Vielleicht äußert sich ja doch noch jemand, der gute Kopfhörer hat, im A300 Thread dazu...
 
Was mir nur aufgefallen ist, wenn man den Kopfhörer anschließt, muss man manuell auf diesen umschalten, das kannte ich bisher anders, ist aber nicht so schlimm.
 
Bei meinem alten PC mit Asus Xonar DG muss ich auch einstellen, ob ich KH, 2 oder 4 Lautsprecher oder 5.1 dranhängen möchte.
 
Zurück
Oben