Es gibt Anwender, denen reicht eine solche Medion-Kiste. Ich habe selber in meinem Freundes-/ Bekanntenkreis 2 die mit einer solchen Core2Duo-/ Core2Quad-Kiste seit Jahren glücklich sind.
Den täglich anfallenden Internet-/ Mail-/ Office-Kram und ein gelegentliches nicht anspruchsvolle Spielchen in 1680er/ 1920er Auflösung stemmen die Kisten problemlos.
Und so teuer sind die Produkte von Medion auch nicht. Selbst wenn es sich teils um mehr oder weniger abgespeckte OEM-Produkte handelt, die man u.U. auch etwas günstiger einkaufen kann und von Medion verbaut werden. Service & Support, Garantie, Marketing, etc. pp. müssen auch finanziert/ bezahlt werden. Medion möchte auch noch etwas verdienen. Rechnet man das nun gegen die jeweiligen Bestpreise von GH gegen, ist Medion auch nicht wirklich (zu) teuer.
Wieso und warum Medion immer noch mit ALDI assoziiert wird, ist mir schleierhaft. Medion gehört schon seit einiger Zeit zu Lenovo. Nur weil ALDI anfangs die PCs von Medion in den Regalen zwischen Brot und Butter stehen hatte, hat der Name einen negativen Touch? Und nur mal zur Info, Medion baut übrigens auch schon seit Jahren für sehr namhafte Unternehmen Komplett-PCs zusammen, die sich in so manchem Groß-Unternehmen wiederfinden lassen, was wohl eher nur (sehr) wenige wissen. Das sind dann auch Schrottkisten?
Ich möchte übrigens nicht wissen, wer von denjenigen die immer wieder gegen Medion wettern bei Aldi ihre Lebensmittel einkaufen gehen. Da werden dann die Preisvorteile gerne und ohne knurren/ murren mitgenommen.
Verrückte/ komische Welt ...
