Kleiner Tipp für die, die auch Medion kaufen würden

Luxuspur schrieb:
ja sind auch Komplett PC aber bei weitem nicht so verkrüppelte OEM Ware wie Medion sie verkauft!

Ah, ich verstehe, und ein Komplett-ASUS mit identischer Ausstattung für weit über 2000 EUR ist also nicht zu teuer? :p

Wegen dem Verschulden: Zeig mir mal die (nicht nur die) Jugendlichen, die heute nicht auf Pump kaufen, davon lebt der Handel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gebe ich Luxuspur absolut recht. Auch darin, dass der Rechner auch nach Abzug noch zu teuer ist.

Es gibt aber auch genügend Medion-Rechner, die jahrelang ohne Probleme ihren Dienst verrichten. Das Längste, was ich bislang selbst gesehen habe war sagenhafte sieben Jahre ohne jegliches Problem (in einer Arztpraxis).

Aber wie gesagt, ich würde ihn nicht kaufen. Nicht weil er von Medion ist, sondern wegen des Preises
 
Luxuspur schrieb:
Na das ist heutzutage aber nicht unüblich alles wollen und sich eigentlich nicht leisten können ... das sind unter 30 J. bereit hoffnungslos verschuldet.

Stimmt, heute ist das leider gang und gebe auf "Keife" zu kaufen, sei es HighEnd-Game-PC, 4K-TV, neuestes "dickes" Auto o.ä..
Was am Ende daraus resultiert ist klar. Aber wie andere immer sagen: Hauptsache 5 Jahre gut gelebt als......
 
Es gibt Anwender, denen reicht eine solche Medion-Kiste. Ich habe selber in meinem Freundes-/ Bekanntenkreis 2 die mit einer solchen Core2Duo-/ Core2Quad-Kiste seit Jahren glücklich sind.

Den täglich anfallenden Internet-/ Mail-/ Office-Kram und ein gelegentliches nicht anspruchsvolle Spielchen in 1680er/ 1920er Auflösung stemmen die Kisten problemlos.

Und so teuer sind die Produkte von Medion auch nicht. Selbst wenn es sich teils um mehr oder weniger abgespeckte OEM-Produkte handelt, die man u.U. auch etwas günstiger einkaufen kann und von Medion verbaut werden. Service & Support, Garantie, Marketing, etc. pp. müssen auch finanziert/ bezahlt werden. Medion möchte auch noch etwas verdienen. Rechnet man das nun gegen die jeweiligen Bestpreise von GH gegen, ist Medion auch nicht wirklich (zu) teuer.

Wieso und warum Medion immer noch mit ALDI assoziiert wird, ist mir schleierhaft. Medion gehört schon seit einiger Zeit zu Lenovo. Nur weil ALDI anfangs die PCs von Medion in den Regalen zwischen Brot und Butter stehen hatte, hat der Name einen negativen Touch? Und nur mal zur Info, Medion baut übrigens auch schon seit Jahren für sehr namhafte Unternehmen Komplett-PCs zusammen, die sich in so manchem Groß-Unternehmen wiederfinden lassen, was wohl eher nur (sehr) wenige wissen. Das sind dann auch Schrottkisten?

Ich möchte übrigens nicht wissen, wer von denjenigen die immer wieder gegen Medion wettern bei Aldi ihre Lebensmittel einkaufen gehen. Da werden dann die Preisvorteile gerne und ohne knurren/ murren mitgenommen.

Verrückte/ komische Welt ... ;)
 
Wegen dem Verschulden: Zeig mir mal die (nicht nur die) Jugendlichen, die heute nicht auf Pump kaufen, davon lebt der Handel.

Jeder in meinem Bekanntenkreis! Einzigster Kredit der da genommen wird ist bei Hausbau! Rest wird da grundsätzlich aus eigener Tasche bezahlt auch Auto und Schiff. Hängt da also sehr vom Umgang ab den man so hat.

Was ich besitze gehört auch mir (und nicht meiner Bank). Selbst bei meiner Firma komme ich ohne Fremdkapital aus. Und das sieht bei Freunden / Verwandten nicht anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Luxuspur schrieb:
Jeder in meinem Bekanntenkreis!

Was aber bestimmt nicht die Regel ist. Und auch nicht das Thema sein soll. Denn wenn dem so wäre, dann würde ich schreiben:

"Einen ASUS aus G30AK-Reihe hat der Sohn von meiner Nachbarin, der baut sich seinen PC auch nicht selber. Dafür baut er selber sein Moped um, was andere im Gegenzug nicht machen, die kaufen dann gleich ein komplettes Custombike. Aber halt! Welches Bike ist nun schlechter? Das müsste dann ja das komplette sein, denn nur wer selber baut, der weiß, was tatsächlich drin ist."

Zugegeben, nicht ganz 1:1 umsetzbar, aber es untermalt gut den schönen Beitrag von AdoK.
 
Naja um deinen Beispiel zu bleiben ;p ich bin überzeugt bei einem Komplettbike von BMW; Midual & Co. ( von mir aus auch Harley Davidson ) bekommst du trotzdem mehr für dein Geld als ne Jialing aus China. Und so seh ich das bei Komplett Rechnern von Asus & Co. gegenüber Medion ebenso ( ich würde selber auch keinen Komplettrechner von Asus kaufen, da kein Händler mir das bieten könnte was ich möchte: das geht nur im Selberschrauben.)

Bei Adoks Beitrag darfst du nicht vergessen Medion kauft sicher nicht zu Preissuchmaschinen Preisen! DA ist der Preis also trotzdem total überteuert ... den Sorry Entwicklungskosten hat man da keine die man umschlagen muss!
 
Zuletzt bearbeitet:
AdoK schrieb:
Es gibt Anwender, denen reicht eine solche Medion-Kiste. Ich habe selber in meinem Freundes-/ Bekanntenkreis 2 die mit einer solchen Core2Duo-/ Core2Quad-Kiste seit Jahren glücklich sind.

Vollkommen richtig. Aber jede Münze hat zwei Seiten. Und es gibt auch Käufer, die trotz wenig Wissens rund um den PC merken dass sie damit Probleme haben. Dahin wurde ich oft gerufen, zuletzt letzten Oktober. Der Rechner war 3 Monate alt und sie hatten Probleme mit der Software und wollten eine zusätzliche Firewire Karte eingebaut haben wegen ihrer Kamera. Nach Betrachten des Teils habe ich abgelehnt zu helfen, die Karte hätte sich nicht einbauen lassen und die tolle mitgelieferte Software von Medion hat denen auch den Rechner gut versaut.

Btw...zumindest für mich hat Medion auch nix mit Aldi zu tun, da kann ich differenzieren. Nützt aber nix wenn die Teile einfach überwiegend schlecht sind.
 
Luxusspur, du hast deine Meinung geäußert, wir kenne sie (du würdest dir kein Medion kaufen) und damit ist gut.
Jeder weitere Beitrag kann (wird) somit nur noch OT sein - welche "Belohung" man dafür erhält, solltest du wissen.

edit: ----------
Das gilt übrigens für alle! Noch einmal zu Erinnerung:
… die auch ein Medion kaufen würden
nicht: …was haltet ihr von Medion
 
Zuletzt bearbeitet:
Luxuspur schrieb:
ich würde selber auch keinen Komplettrechner von Asus kaufen, da kein Händler mir das bieten könnte was ich möchte: das geht nur im Selberschrauben.)

Dies sei Dir auch ungenommen. Aber wie oft soll ich meine Beweggründe noch schreiben? Es gibt eben Menschen, die kaufen sogar zu hohen Zinsen bei Otto auf Raten. Warum, wenn es doch z.B. beim MM zu 0% geht? Aber jeder Mensch hat seine Gründe, die hinterfrage ich nicht, denn sie gehen mich nichts an.

Man sollte aus kleinen Anregungen oder Hinweisen keine Grundsatzdebatten entstehen lassen. Denn die gibt es schon, wenn CB z.B. mal über einen Komplett-PC berichtet. Dann herrscht Krieg zwischen den Selberbauern und den Anhängern der Komplett-PCs. :D

Edit: Und ich entspreche nun auch dem Rat von phil.: Lassen wir es gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
moquai schrieb:
vielleicht froh ist, wenn er zu 0% auf Pump kaufen kann, da er sich sonst gar keinen PC leisten könnte.[/B]
Als wenn es keine günstigeren Geräte gibt.
"0% auf Pump" ist auch ne feine Sache, aber ggf. nicht für den, der das Angebot annimmt, sondern die Anbieter & Banken. -> Kostenfalle: 0% Finanzierung
 
moquai schrieb:
Man sollte aus kleinen Anregungen oder Hinweisen keine Grundsatzdebatten entstehen lassen. Denn die gibt es schon, wenn CB z.B. mal über einen Komplett-PC berichtet. Dann herrscht Krieg zwischen den Selberbauern und den Anhängern der Komplett-PCs. :D

Na ja, Krieg ^^

Aber: so gut wie niemand hier wird in der Kaufberatung zu einem Fertig-PC raten (Marken unabhängig), fast alle empfehlen den Selbstbau bzw. eine Komponentenwahl inkl. Zusammenbau. Ist schwierig im selben Forum über fertige Medion Rechner zu berichten und wegen einer Preisermäßigung eine Art "Kaufempfehlung" zu geben (beachte ART!)... :)
 
iss ja vllt. nett gemeint aber selbst mit 20% rabatt würde ich jedem von so nem fertig rechner abraten
geschenkt ok, aber so viel geld für so ne kiste ,never ever
 
Hallo,

wärst du ein guter Freund hättest du deinem Kumpel gesagt er soll sich hier anmelden und wir hätten ihm einen schönen Rechner zusammengestellt den er anschließend so zusammenbauen lassen kann.

Die Vorteile des Ganzen liegen auf der Hand:
  • qualitativ bessere Komponenten
  • teilweiße schnellere Komponenten
  • bessere Abstimmung der Komponenten
  • günstigerer Preis
  • aufrüstbar bzw. erweiterbar

So einen Fertigschrott zu empfehlen sehe ich nicht als Freundschaftsdienst. Es gibt nur ganz wenige fertige System die man empfehlen kann, zB. den Rechner von Alternate.

Ob es da nun 10% gibt oder nicht spielt bei dem Krempel keine Rolle.
 
PCTüftler schrieb:
wärst du ein guter Freund hättest du deinem Kumpel gesagt er soll sich hier anmelden...
Wo ist denn da die Logik? Dazu brauch sich doch keiner anzumelden, denn das hätte ich übernehmen können.

PCTüftler schrieb:
So einen Fertigschrott zu empfehlen sehe ich nicht als Freundschaftsdienst.
Hättest Du alle meine Beiträge richtig gelesen, ganz besonders den "fetten" Teil in #17, dann wäre Dir die Erleuchtung erschienen, diese Dir dann sagt: "Wo hat denn der moquai geschrieben, dass er den Rechner seinem Freund empfohlen hat?"

Sorry, phil., nun musste ich doch noch etwas loswerden. Aber warum LESEN die Leute einfach nicht richtig?
 
Zurück
Oben