Kleineren Bildschirm simulieren?

Ic3cube3

Lieutenant
Registriert
Apr. 2018
Beiträge
691
Hallo liebe Community,

ich habe zur Zeit einen 4K-Monitor mit 32 Zoll (BenQ EW3270U) und eine GTX 560 Ti. Bevor in rund zwei bis drei Wochen meine neue GPU eintrifft, würde ich meinen Monitor gerne weiterhin mit 60 Hz nutzen können - die GTX 560 TI unterstützt 4K nur mit 30 Hz, bei 1440p sind aber volle 60 Hz machbar.

Daher hatte ich folgende Idee: Wäre es möglich, nur einen Teil meines Bildschirmes zu verwenden, der einem WQHD-Monitor mit 1440p und rund 21 Zoll entspricht? Grobe habe ich mir das folgendermaßen vorgestellt:

814962



Ist das im Treiber von Nvidia umsetzbar? Hat jemand von euch das schon einmal probiert und kann mir deshalb vielleicht sogar sagen, was ich dafür machen muss?

Viele Grüße und vielen Dank schon einmal im Voraus
Ic3cube3
 
Moin, stell doch einfach die Auflösung auf 1920*1080 bei 60Hz (oder halt 1440) um, so kannst du weiterhin den vollen Monitor bis zur neuen GraKa nutzen.
 
Einfach Monitorauflösung auf Wunsch abändern.
Nicht die Größe auf dem Bildschirm ist für die Graka entscheidend, sondern die Anzahl der Pixel.
 
Das habe ich auch schon versucht. Alles unter 4K sieht bei meinem geringen Sitzabstand und der durchaus beachtlichen Größe des Monitors einfach nur verwachsen und matschig aus. Daher auch die Idee mit dem emulierten, kleinen Bildschirm.

Wenn ich die Auflösung von 4k auf 1440p ändere, erhalte ich einfach nur ein 32"-Bild mit geringerer Auflösung.
 
hast du auch 1080p probiert? weil durch 2 teilbar.
wird zwar auch nicht perfekt, aber sollte deutlich besser als 1440p sein.

guck mal im treiber, ob du das bild verkleinern kannst, wie du es eig willst.. damals bei amd ging sowas, overscan oder so hieß es..
 
Ich denke das sollte dir dabei helfen:
814965
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SR388, rambodieschen, Digitalzombie und eine weitere Person
Ob hochskaliert wird ist doch lediglich eine Monitoreinstellung. Schau da mal im Handbuch ob du das skalieren abschalten kannst, dann hast du den gewünschten Effekt.
 
Vielen Dank für die Hilfe, ich habe es hinbekommen. Man musste "Keine Skalierung", "Auflösung 2560 x 1440" und bei Windows ebenfalls "2560 x 1440" als Auflösung einstellen, dann passt alles.

Für die normale Desktopnutzung werde ich natürlich weiterhin 4K@30Hz verwenden, aber gerade für ein kurzes Spiel zwischendurch ist das mit dem kleinen, schnelleren Monitorteil schon angenehmer.
 
Zurück
Oben