@ kuddlmuddl
Ne, falsch verstanden.
Ich habe jetzt drei Libs ausprobiert. Allerdings war ich mit denn Ergebnissen bzw. der Handhabung nicht ganz zufrieden.
Von daher das Handling und der Umfang waren nicht so wie ich es gern hätte.
Ergo, bis auf Matt McCutchen's (
https://mattmccutchen.net/bigint/) waren die Libs sehr aufgebläht, omnipotent und letzten Endes für einen Anfänger (siehe Beiträge oben) weniger geeignet. Siehst du, da mein Dozent selbst wenn er mal neben mir steht, eigentlich woanders ist (Scheiß Quantenphysik
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
) kann ich mir eigentlich nicht nur jeden Tag das besuchen der DAA sparen und zuhause lernen, sondern mir alles selbst beibringen.
Quasi die beiden anderen Libs schießen mehr mit Nukes auf Spatzen, als mir in schön kleinen Häppchen beizubringen was ich eigentlich will <-- Moment...
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
.
Matt McCutchen's BigInts Sample-Code ist schön ausdokumentiert und ich fühle mich auch nicht so erschlagen.
Allein die Tatsache, dass von den verbreiteten Libs direkt 2 bei dir nicht funktionieren sollte eigtl automatisch zu dem Schluss führen dass man selbst was falsch macht
Ich habe nie geschrieben das sie nicht funktionieren. Was BigInt angeht, war nun mal ein Sample mitgeliefert. Nachdem sich VC darüber aufgeregt hat das vieles im Sample noch nicht inkludiert ist und ich seinen Wunsch entsprach, spuckte er statt dessen Fehlermeldungen aus, aus dem ich nicht schlau werden konnte.
Oder ergibt <Error:453$!_libNme4c_Iso?Machmahalblang$Echo5> irgendeinen Sinn für dich
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Normalweise kommt eine Fehlermeldung mit englischen oder deutschen Begriffen, aus dem man heraus orakeln kann, was er von einem will. In dem Fall waren es mehr Sonderzeichen, von denen einige nicht auf der Tastatur zu finden sind.
und weder dazu dass VS schuld ist noch dass die Libs scheiße sind...
Nie behauptet
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Und was VS angeht, aufgrund dessen das mein Dozent letztens rumgemosert hat VS Ultimate es offensichtlich nicht mag wenn man Klassen per Hand erstellt, scheint es ebend nicht das gelbe vom Ei zu sein. Insbesonders für Leute die noch lernen und die Finger vom Wizard lassen sollten.
Sekunde, die Reihe nach...
Er sitzt mit seinem Laptop neben mir. Hat MS VS irgendwas 2008 auf der Platte. Code auf dem Schirm, mir Vorgaben machend was ich tun soll. Irgendwann fing mein VS U 2010 an Fehler auszuspucken. Mein Dozent verstand nicht warum. Setzt sich um und schaut nach was nicht stimmt. Am Ende (10 Minuten später) meinte er das mein VS - wovon er sagte ich es "so" eben bräuchte ( also kein Express) - es nicht mag wenn Klassen per Hand generiert werden. Er führte mir das auch vor.
Per Hand Fehlermeldung. Per Wizard keine.
Wenn du jetzt fragst: Warum, um Gottes Willen? Keine Ahnung! Wie gesagt, das ist passiert als er mir noch versuchte beizubringen wie man Klassen generiert.
Falls dir das mit dem einbinden zu kompliziert ist und die eine möglichst unkomplizierte Lösung willst könntest du mal Eclipse mit Java installieren.
Ich soll es doch mit C++ machen
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Ergo kein Java.
Allerdings, kennst du einen Weg die GUI von Eclipse wie VC aussehen zu lassen? Vielleicht merkt mein Dozent dann nicht das ich Java lerne anstatt C++
Jedenfalls brauche ich meine 24-stellige Zahl wegen IBAN (
http://www.iban.de/iban-pruefsumme.html). Da ich nicht drum komme, dieses... Ding durch 97 zu teilen und denn Restwert zu ermitteln, brauch ich einen besseren Plan.