Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsKleines Spielegehäuse: Cooler Master macht Ncase und Dan Cases Konkurrenz
Cooler Master arbeitet an einem Kleinstgehäuse im Stil des Ncase M1 und des DAN C4, das spieletaugliche Hardware aufnehmen soll. Um ultimative Kompaktheit geht es bei Cooler Master nicht, dafür lassen sich größere Komponenten nutzen. Außerdem soll der Preis geringer ausfallen.
sieht schick aus!
bin gespannt wie SSDs untergebracht werden (hab 3x2,5") ... bin zwar eigentlich sehr zufrieden mit meinem Cougar QBX (kühlung Lautstärke/Platz) aber die Qualität und das Aussehen ist eher Mau
Hab schon Überlegt was nettes kleines zu bauen, aber min 200€ für die ganz kleinen find ich happig.
Das hier könnte gute Alternative werden auch wenn dann nichts ist mit in eine Hand nehmen....hmmmm
Sehr sehr geil! Es hat auch vier PCI Slot, da kann man ordentlich basteln, perfekt für einen Homeserver, mit PCI Bifurcation und dann den zweiten M.2 Slot nutzen...
@AbstaubBaer Nirgends im Text wird die Mainboardgröße erwähnt, aber wenn es als Konkurrenzprodukt zu den beiden genannten gedacht ist, wird's wohl MiniITX sein? Für µATX dürften aber auch nur noch 2cm oder so fehlen.
@benneq
Mini-ITX dürfte es tatsächlich sein. Ausgehend von den Bildern passen 2,5- , maximal 3-Slot-GPUs. Die Höhe geht drauf, damit ein Radiator unter den Deckel passt.
Der normale Modder baut ein Micro ATX Mainboard (oder DTX) ein. Und USB-C kann man bestimmt auch nachrüsten. Oder man nimmt einen USB-A auf USB-C Adapter.
Das Gehäuse ist auf den ersten Blick wie das kommende DAN C4, Zalman Z-Machine 300 und diverse Kleinserien ein Nachfolgeprodukt der bestehenden <10 Liter Klasse. Es definiert damit die <20 Liter Klasse mit der Möglichkeit nach stärkeren CPU Kühlern, AIOs und 3 Slot Grafikkarten. Das Hauptproblem der <10L Klasse ist nach wie vor die Kühlung von Highendhardware.
Auf den ersten Blick lassen sich sogar drei Radiatoren einbauen.
Cooler Master hat sich neu ausgerichtet. Haben ihr Logo dezenter gemacht und bieten jetzt wirklich tolle Produkte an und nicht nur Preisleistung-Kracher. Siehe Cooler Master MH-751. Gefällt mir.