Klimmzüge und Liegestütze Pause zwischen den Sätzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Chi||Ang3L

Banned
Registriert
Juni 2010
Beiträge
1.233
Ich betreibe schon seit vielen Jahren Klimmzüge ,nun kommen noch Liegestütze mit dazu .
Ich schaffe bei den Kilmmzügen über 200 Stück gesamt ,allerdings mit 3 -4 Minuten Pause dazwischen .
Bei den Liegestützen über 160 gesamt ,3 -5 Minuten Pause dazwischen .
Die Meinungen gehen recht weit auseinander wieviel Pause zwischen den Wiederholungen liegen soll ,wie groß sollten die Pausen sein um am effektivsten zu trainieren ?
 
Bis zu 2 Minuten. Was genau willst du denn trainieren? Bei der Anzahl an Wiederholungen ist kein effektives Muskelwachstum in Form von Masse mehr möglich. Dazu häng dir lieber Gewichte an die Knöchel oder steig auf effektivere Übungen um.
 
Du denkst sicherlich das ich 10 Wiederholungen für die Anzahl brauche ,ich mache aber nur ca. 5 .
Ich möchte in erster Linie Kraft und auch Ausdauer trainiren .
 
Das heisst du machst immer 5 Klimmzüge, dann 4 Minuten Pause und dann die nächsten?
Dann brauchst du ja 3h Stunden dafür. wenn du Kraft aufbauen willst solltest du dir villeicht ein effektiveres Trainingsprogramm ausdenken...

Dein anliegen hätte auch in diesem Thread ganz gut gepasst https://www.computerbase.de/forum/t...tness-krafttraining-1-beitrag-beachten.19740/. Ist ja mehr oder weniger ein Sammelthread zum Thema Fitness/Krafttraining.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du sagst, du schaffst 200 Klimmzüge, dann würde ich erstmal an meiner Technik arbeiten und darüber hinaus variieren. Ich ( Bankdrücken 125kg, Kniebeugen 160kg, Kreuzheben 180 kg, Körpergewicht: 82kg ) mache pro Pull Einheit ( Trainingstag mit Ziehübungen ) nie mehr als maximal 40 Klimmzüge ( 3 Sätze breit mit Obergriff mit in etwa 15-12-10 wdh, Zusatzgewicht 10-15Kg ). Dass du dann ( nur Klimmzüge und neuerdings Liegestütze trainierend ) 200 Klimmzüge sauber machst halte ich für utopisch. Die Ausführung ist das wichtigste am ganzen, dazu solltest du, sofern du Kraftzuwächse bekommen willst logischer Weise auch den Wiederstand erhöhen ( Ich mach das mit nem extra Gürtel, kostet mit Versand vieleicht 30 Euro, wo ich dann Gewichtsscheiben ran hänge ).

EDIT: Dass du neuerdings erst Liegestütze mit einbaust und direkt 160 in einer Einheit machst, hört sich ebenfalls merkwürdig an. Du solltest dringend deine Ausführung von jemandem kommentieren lassen, der sich auskennt oder dich alternativ hier anmelden: www.team-andro.com . Dort kann man alle möglichen Fragen stellen und bekommt kompetente Hilfe ;)

EDIT2: Mal ganz davon ab, dass es bestenfalls suboptimal ist, nur Klimmzüge und Liegestütze zu trainieren. Solltest du dich da wirklich steigern können treten ganz schnell sehr hässliche dysbalancen auf. Hab ich selbst damals auch alles falsch gemacht und hoffe immer anderen Leuten dabei helfen zu können, damit denen nicht sowas passiert :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Nasenbär schrieb:
Das heisst du machst immer 5 Klimmzüge, dann 4 Minuten Pause und dann die nächsten?

Nein, ich mache 2 Klimmzüge und warte 5 min und dann mache ich die nächsten und die nächsten ,und das ganze zieht sich über 6 h hin ,man man man ....
Je nach Tagesform ,Satz 1 zwischen 45-55 ,4 min Pause ,Satz 2 zwischen 45-50 ,4 min Pause ,Satz 3 zwischen 40-45 usw. ,das ganze beansprucht ca. 35 min .



@youngbuck89,
ich habe gestern die Pausen auf 2 min verkürzt und die Technik verändert ,nun schaffe ich nicht mehr so viel und es scheint effektiver zu sein .

Mit den Liegestützen habe ich vor 2 Monaten angefangen ,da habe ich am Anfang auch nur 4 Sätze x 8 Wiederholungen geschafft .
Das ging erst nach ca. 3 Wochen los das ich mich deutlich gesteiget habe ,auch hier werde ich die Pause auf max. 2 min begrenzen und dann werde ich die 160 wohl auch nicht mehr schaffen .

Ich Jogge auch noch fast jeden Tag 30 min ,aber auch erst seit 2 Wochen ,es ist also nicht so das ich nur die beiden Übungen mache ,wegen dem Kommentar "suboptimal ".
 
Brauchst dich gar nicht so aufzuregen. Liegt ja nicht an mir dass du dich nicht gescheit ausdrückst. Dein voriger Post war halt ziemlich konfus und da hast du von 5 Wiederholungen gesprochen.

welche Griffart machst du denn überhaupt bei Klimmzügen? Oder wechselst du ab?
Bei der Anzahl die du machst könnte ich mir vorstellen dass du diese nicht korrekt ausführst. (Tempo und werden Arme wieder ganz ausgestreckt)

Desweiteren würde ich dir raten deinen gesamten Körper zu trainieren. Ein bisschen joggen reicht da nicht aus, da damit kaum Muskelaufbau möglich ist. Wenn du nur einseitig ein paar Muskeln trainierst kannst du damit später schwerwiegende Probleme bekommen.
 
5 Wiederholungen der Sätze waren gemeint ,oder meinst du das einer der Jahrelang trainiert nur 5 an einem Stück schafft ? :p

Ich nehme Kammgriff und die Beine werden dabei angezogen ,somit trainiere ich die Bauchmuskeln intensiver ,hoffe du verstehst was ich meine .

Das man beim Joggen keine Muskeln großartig aufbaut ist klar ,soll auch nur der allgemeinen Fitness dienen .
 
Ich habe mich ja auch gewundert bei deinen 5 Wiederholungen. Jetzt wo ichs nochmal lese verstehe ich es auch :)
Ich würde auf jedenfall bei den Klimmzügen auch den Ristgriff trainieren. Dann trainierst du schonmal noch ein paar andere Mukelgruppen intensiver.
 
@youngbuck89,
alles klar ,danke für die Tipps und Anregungen .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben