Können bestimmte DVDs den Player killen?

Christian77

Lt. Commander
Registriert
Juni 2004
Beiträge
1.049
Hallo zusammen!

Habe mal eine "seltsame" Frage. Kann es sein, daß bestimmte DVDs den Player kaputt machen können.

Hintergrund ist folgender: Habe vor kurzem "Underworld" aus der Videothek ausgeliehen. Als ich sie in den DVD-Player (Panasonic DVD-RV31) eingelegt habe, fängt er an wie wild zu rattern. Er reagiert auf keinen Knopf mehr. Weder am Gerät noch auf der FB. Mußte ihn aufschrauben, um die DVD überhaupt wieder raus zu bekommen. Wenn man ihn jetzt anmacht, rattert er einfach nur. Kein Knopf reagiert. Hilft nur noch Stecker ziehen. Dann habe ich die DVD am PC probiert: Absturz (Freeze). Zur Videothek gebracht: bei denen gings natürlich. :rolleyes:

Jetzt meine Frage: Wäre das sowieso passiert, egal was ich eingelegt hätte (Materialermüdung - [Sarkasmus] ist immerhin schon drei Jahre alt [/Sarkasmus]) oder lag das an der DVD? Will mir jetzt einen neuen Player zulegen und da die Dinger nicht ganz billig sind, würde ich mir es mir sonst überlegen, ob ich nochmal eine Leih-DVD einlege.

Ist jemandem schon mal was ähnliches passiert?

Danke und Gruß!

P.S. Die DVD war äußerlich im guten Zustand (keine Kratzer oder so).
 
Evtl. war die DVD stark verbogen/verzogen - wer weiß was manche die sich die Filme ausleihen damit machen :)

Kann natürlich auch am Player gelegen haben. Sofern die DVD/CD aber äußerlich i.O. ist, dann kann sie den Player nicht kaputt machen (sofern sie im Betrieb nicht bricht o.ä.); entweder der Player liest sie oder bei einem unbekannten Format eben nicht.
 
Normalerweise kannst du mit einer DVD den Player nicht killen, es sei denn auf der DVD wäre eine Firmware drauf, die dir den Player quasi formatiert, aber sonst dürfe da nix sein.
Wenn da was am rattern is, is entweder halt wirklich die DVD verbogen, oder aber da hat es was bei dir im Laufwerk zerlegt..
Für den Fall, das du dir einen neuen Player kaufen willst, empfehle ich dir den RV32 aus dem Hause Panasonic, der ist weit weniger störanfällig als der 31 und spielt obendrein mehr Medien ab.
mfg wumbo
 
könnt das die DVD nicht richtig gewuchtet war und dein DVD die starken Vibrationen nicht ausgehalten hat, wobei das nur ne Vermutung ist :)
 
freeze am pc? auch mit rattern? wenn nicht, dann kan es auch sein, das der mittlere festhaltebreich, der die dvd hält, defekt ist. man sieht das zb bei portablen cdplayern, da kann man die mitte ein wenig bewegen, da sie extra nicht fest ist um unwuchten zu entgehen.

mfg firexs
 
hatte das selbe problem wie du firexs . es hat sich herausgestellt das irgend ein teil der elektronik durch ein stück der dvd die porös war , nen kurz schluss bekommen hat . der dvd wars nicht anzusehen der elektroniker meinte das aber.

MFG Oktavius
 
Erst mal Danke für eure Antworten! :)

@firexs
Also am PC hat es nicht gerattert, ging einfach nix mehr... .

Mich wundert nur, daß die DVD beim Player in der Videothek sofort lief. :o Weiß leider nicht mehr was für ein Player das war. Muß ich nächstes mal aufpassen.

Und wenn es nur eine Unwucht gewesen ist, wieso geht mein Player jetzt immer noch nicht? Wenn ich anmache rattert er einfach und reagiert auf keine Taste, obwohl die DVD ja nicht mehr drin ist. Muß wohl etwas kaputt gegangen sein. Oder hätte ich die nicht von hinten (bei geöffnetem Gehäuse) aus dem Laufwerk nehmen dürfen?

Naja, hoffe das mir da mit meinem neuen Player nicht passiert.
Schwanke übrigens noch zwischen folgenden Modellen:


  • Philips DVP-720SA
+ spielt SACD, Bild ok, Ton gut
- schaltet sich immer wieder selbst auf mehrkanal Ausgabe (5.1) um (will mir zwar nächstes Jahr ein Surroundsystem holen, aber bis dahin nervt das ständige Umschalten auf Stereo natürlich)


  • Pioneer DV-470
+ sehr gutes Bild
- lautes Laufwerk


  • Yamaha DVD-S550
+ sehr guter Sound
- schlechte Fernbedienung und OSD

Hat jemand Erfahrung mit denen und kann die Plus-/Minuspunkte, die ich bis jetzt gefunden habe (Tests) bestätigen/widerlegen?

Danke und Gruß
 
Zurück
Oben