Projekt Könnte das klappen?

zockafreak :D

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
392
also ich hab vor mir nen neuen rechner zu bauen, den ich mit wasserkühlung betreiben will.
als gehäuse soll ein thermaltake V9 dienen http://thermaltake.de/product_info.aspx?PARENT_CID=C_00001177&id=C_00001178&name=V9&ovid=
als radiator hab ich mir einen solchen vorgestellt: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2051_Phobya-Xtreme-QUAD-480-Radiator.html
pumpe usw spielt hier erstmal keine rolle^^

also es geht darum, das in dem V9 ja schon ein großer lüfter an der decke angebracht ist. könnte ich jetzt den radiator direkt unter diesem lüfter anbringen?
wenn ja (was ich denke), ist die eigentliche frage: reicht der lüfter aus zum kühlen?

hoffe ihr könnt helfen :)

mfg zockafreak :D
 
Wie willst du denn einen quadratischen 4x120er Radiaor unter dem Deckellüfter im Gehäuse anbringen? Läßt du das Seitenteil offen?
 
Na dann überleg mal wie du einen Abmaße: (L x B x H): 264x242x46mm Radiator ins Gehäuse unter dem Lüfter bekommst. Und vergiss nicht, Platz für die Computerhardware brauchst du auch noch.
 
na ich denke von länge und breite sollte es passen wenn auch eng^^, aber ja die höhe macht mir bisschen bauchschmerzen^^
 
Und ich denke, das gehäuse ist 462.0 x 208.0 x 485.0 mm. Da bekommst du keinen 264x242x46mm Radiator intern rein. Zumindest dann nicht, wenn du noch ein Motherboard einbauen willst.
Ich hab nen Antec 900 der ist in etwa genauso groß. Ich hab keinen Platz für nen quadradi. Beim besten willen nicht. Kauf dir nen Tripple und mach den als Rucksack ran. Je nach dem was du alles reinbauen willst bei dir, kannst du dann noch einen Singleradi intern einbauen. So habs ich gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das Case hat ein Freund von mir, der Radi passt da nicht rein. Davon Abgesehen würde ich ein anderes Case in Erwägung ziehen. Ist aus mehreren gründen nicht so toll.
 
der Passt da niemals rein - so wie du dir das vorstellst. Kannste aber auch total schnell und ohne Lineal herausfinden.

Ein Quadradi mit 12cm Lüfter kann ja min. 24cm breit sein. Und ein normaler PC Tower ist ist min. 18cm bis 22cm.

Wenn du da noch das Mb einbaust passt das garaniert nicht.
 
Ähmmm, irgendwas haut doch da nicht hin.
Selbst auf der Seite von TT Laut denen ist das Gehäuse 208mm Breit- laut denen ist aber oben im Deckel ein 130er Lüfter montiert. Wie wollen die den denn da rein bekommen haben?
 
ok danke für die vielen antworten^^

@silent warum ist es denn nicht so toll?

@all welche gehäuse würdet ihr empfehlen ... sollte nen schönes fenster haben, netzeil am boden :)
 
Weil du mit ner WaKü nicht mehr so viele Gehäuselüfter brauchst. Vor allem den riesigen Deckellüfter nicht. Die Hauptlast der Abwärme sollte durch den Schläuchen nach draußen verschwinden. Also reicht ein relativ geschlossenes Gehäuse mit 1 oder 2 Gehäuselüfter.
Welches du nimmst, sollte dein Geschmack entscheiden.
 
Naja, bischen selber suchen darfst du schon. Ich empfinde auch Öffnungen im Seitenfenster als relativ störend. Bei mir hab ich da eine extra Plexischeibe ohne öffnung reingemacht. Ich hab nämlich wenig Lust zum regelmäßig staubwischen.
 
zockafreak :D schrieb:
@all welche gehäuse würdet ihr empfehlen ... sollte nen schönes fenster haben, netzeil am boden

Schau dir das Silverstone Tj07 mal an. Da bekommst du unten ohne am Gehäuse was zu machen,
ein Quad-Radi rein.
 
Würde dir z.B. das hier nahe legen könnte auch mit dem Preis für dich passen.
 
was den preis angeht ... der spielt eine untergeordnete rolle^^

Edit: ich hab ein auge auf das hier geworfen, das gefällt mir gut^^

Edit 2: habs mir nochmal genau angesehen und ich finds richtig geil ;D hab noch eine andere frage zu dem gehäuse, aber das gehört nciht in das forum ... also stelle die frage gleich im gehäuse forum :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das SilverStone Raven RV01.

Das ist SUPER für wasserkühlung, wie ich finde...

hier mal kurz eine Foto wie ich es gemacht habe, bitte bedenken, morgen wird erst Graka usw unter Wasser gesetzt und dann alles ordentlich auch mit neuen schläuchen und Kabel richtig verlegen :)

Habe 1x 360 Radi hinten dran, wobei für hinten schon alles fertig vorbereitet ist zur Montage, sprich es sind halterrungen dabei, schrauben.

04022010540.jpg


und unten habe ich einen 240 Radi drin,

04022010537.jpg 04022010539.jpg



und noch mal nen Foto, sry noch mal für die Unordnung :)


04022010541.jpg
 
Ich hab meinen Radi auch huckepack. Aber mit den Anschlüssen zum Gehäuse hin. So eine lange Vorbeiführung mit Anschluss auf der Rückseite wirkt nicht besonders "kompakt".

Edit: Hupps, sorry, hab ich glatt überlesen. Die ganzen bunten Farben haben mich wohl abgelenkt...du stehst auf bunt, ne?
 
Zuletzt bearbeitet:
sagte ja, das wird alles bald nicht mehr so lang aussehen, ab morgen^^

Die weißen schläuche lassen es leider noch länger aussehen, weshalb nun auch durchsichtige rein kommen, werd am wochenende Fotos machen:)

weis schon ca. wie das aussehen wird:)

Hier mal ein beispiel als ich noch meine 2 GTX260 drin hatte und eine davon mit Wakü, schäuche nicht einfach so gelassen, da wirkt es schon direkt ganz anders


IMG_1113.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben