Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kolorimeter-Ausleih
- Ersteller error404
- Erstellt am
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 5.583
Sicher, dass das dafür gedacht ist?
Meine Frage wäre ob "billige" Geräte im Bereich von 200.- überhaupt wirklich was taugen und wie genau die sind?
RTINGS testet zB mit nem Cr-100, das kostet 5000.-
Also ich hab jetzt mal nen Termin kommende Woche (in Wien) in nem "photolab" die sowas als Service anbieten für meinen LG Ultragear Gaming Monitor 27GP850-B.
Verwendet wird i1 display pro
RTINGS testet zB mit nem Cr-100, das kostet 5000.-
Also ich hab jetzt mal nen Termin kommende Woche (in Wien) in nem "photolab" die sowas als Service anbieten für meinen LG Ultragear Gaming Monitor 27GP850-B.
Verwendet wird i1 display pro
Zuletzt bearbeitet:
Don_Tralle
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2021
- Beiträge
- 518
bei so nem 300€ monitor tuts ein 100€ colorimeter denke ich. ob der monitor den unterschied zu nem highend colorimeter auch darstellen kann oder ob die sich so stark unterscheiden....ich bezweifle es. ich denke 90% schaffste auch mit nem günstigen. was kostet dieser service denn und bist du zufrieden? ich hab seit kurzem einen spyderx elite und hab den unterschied direkt gesehen. perfekt ists aber sicherlich nicht, aber das ist mein monitor auch nicht.
ich sag nur...trabbi mit slicks ?
ich sag nur...trabbi mit slicks ?
Kraeuterbutter
Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 7.784
und was koste das in wien beim Photolab ?Styros schrieb:Meine Frage wäre ob "billige" Geräte im Bereich von 200.- überhaupt wirklich was taugen und wie genau die sind?
RTINGS testet zB mit nem Cr-100, das kostet 5000.-
Also ich hab jetzt mal nen Termin kommende Woche (in Wien) in nem "photolab" die sowas als Service anbieten für meinen LG Ultragear Gaming Monitor 27GP850-B.
Verwendet wird i1 display pro
blende11
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2023
- Beiträge
- 883
Ein Monitorkalibrierungsgerät auszuleihen macht wenig Sinn, da man alle ein bis zwei Monate den Monitor neu kalibrieren sollte.
Kauft euch lieber z.B. ein neueres Modell von Datacolor ab Sypder 5 gebraucht, gibt es bei Kleinanzeigen ab ca. 40 Euro und nutzt zur Kalibrierung DisplayCal.
Tipps zu DisplayCal
Das neueste Modell ist der Datacolor Spyder (2024), der im Angebot aktuell für 139 Euro verkauft wird.
Für Hobbyfotografen sollte ein gebrauchter Spyder 5 Express (mit DisplayCal) oder Pro (mit der Spyder Software) vollkommen ausreichen, will man technisch auf dem neuesten Stand sein,
dann kauft man sich den Spyder 2024 aus dem Angebot.
Natürlich sollte man dann auch einen bildbearbeitungsgerechten, guten Monitor benutzen, der farbrichtiges Arbeiten erst ermöglicht.
Eine gute Empfehlung für Fotografen und Bildbearbeiter wäre ASUS ProArt Display PA279CRV ab 460 Euro.
Kauft euch lieber z.B. ein neueres Modell von Datacolor ab Sypder 5 gebraucht, gibt es bei Kleinanzeigen ab ca. 40 Euro und nutzt zur Kalibrierung DisplayCal.
Tipps zu DisplayCal
Das neueste Modell ist der Datacolor Spyder (2024), der im Angebot aktuell für 139 Euro verkauft wird.
Für Hobbyfotografen sollte ein gebrauchter Spyder 5 Express (mit DisplayCal) oder Pro (mit der Spyder Software) vollkommen ausreichen, will man technisch auf dem neuesten Stand sein,
dann kauft man sich den Spyder 2024 aus dem Angebot.
Natürlich sollte man dann auch einen bildbearbeitungsgerechten, guten Monitor benutzen, der farbrichtiges Arbeiten erst ermöglicht.
Eine gute Empfehlung für Fotografen und Bildbearbeiter wäre ASUS ProArt Display PA279CRV ab 460 Euro.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.145
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.336