Kombinieren verschiedener LED Leuchtmittel

DERHansWurst

Lieutenant
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
831
Guten Abend,

der Titel sagt es bereits: ich habe eine selbst "gebaute" Lampe, bestehend aus 5 Leuchmitteln. Diese sind nun alle LED Leuchtmittel, alle dimmbar. Der Optik bewegen sind es verschiedene Leuchten unterschiedlicher hersteller. Somit auch unterschiedliche Leistung, Leuchtkraft und Farbe.

Die Lampe hängt an einer Wechselschaltung. Und da die 5 Leuchten oftmals zu hell sein können, habe ich den einen Schalter durch einen Dimmer ersetzt. Dieser ist explizit für LEDs und Wechselschaltungen geeignet.

Ich habe nun die Situation, dass zwei von drei Leuchten (gerade im dunkleren Bereich) flackern.
Dass sich die Leuchten beim runterdimmern unterschiedlich verhalten und zu verschiedenen Stufen ausgehen, ist ja logisch.

Aber wieso flackern dabei einige schneller als andere?
Diese zwei "Problemleuchten" flackern auch im Einzelbetrieb bereits bei mittlerer Helligkeit.
Sind sie einfach schlecht verarbeitet? Oder liegt´s am Dimmer? Vorher, ohne Dimmer, haben sie nicht geflackert.

Bin jetzt kein Profi auf dem Gebiet und liefere fehlende Infos gerne auf Anfrage nach!

Vielen Dank vorab und einen schönen Abend.
LG Tobias
 
Sind die Leuchtmittel überhaupt fürs Dimmen geeignet? Viele LEDs sollte man nicht dimmen.
Von was für Leuchtmittel und Dimmer reden wir hier?
 
Tobi_A schrieb:
(...)Bin jetzt kein Profi auf dem Gebiet und liefere fehlende Infos gerne auf Anfrage nach!(...)
Was oft hilft ist ein einfaches Verdrahtungsschema und die Typ-Bezeichnung der Teile.
 
Unterschiedliche Hersteller - Unterschiede gerade was die Dimmbarkeit im unteren Bereich angeht sind leider normal.
 
Ich hoffe anhand des "Plans" kann man verstehen wie es aufgebaut ist (Die Kabel sind jetzt nicht realistisch dargestellt..).
Eine normale Wechselschaltung mit zwei Schaltern, wobei der linke der Dimmer ist.
Rechts ist die Dose mit der Zuleitung und von dort gehts dann hoch in eine Abzweigdose, von da Richtung Lampe und über Klemmen dann auf 5 Leuchtmittel verteilt.
1657168590156.png


Es handel sich um diesen Dimmer Klick

Bei den Leuchtmitteln wird es schwieriger, da sie teilweise schon älter sind. Ich könnte höchstens später mal ablesen, was auf denLED selbst steht. Und ja, alle sind als dimmbar gekennzeichnet.

cloudman schrieb:
Unterschiedliche Hersteller - Unterschiede gerade was die Dimmbarkeit im unteren Bereich angeht sind leider normal.
Genau die Befürchtung habe ich zwar auch. Aber ich dachte, man könne ggf. geschickt kombinieren (Was die Leistungsdaten etc. der einzelnen Leuchten angeht)
 
Die Verschaltung ist ok.
Wenn du einen Phasenanschnittdimmer hast könnte ein Phasenabschnittdimmer etwas besser funktionieren (muss aber nicht)
Ansonsten wüsste ich nichts mehr ausser mit anderen Leuchten zu testen.

Am besten lassen sich mit Gleichstrom betriebene LED über PWM oder Konstantstrom dimmen (LED Strips z. B)
 
Zurück
Oben