Komische, nervige Aussetzer (Bild bleibt für den Bruchteil einer Sekunde stehen)

So, da die neue Grafikkarte heute natürlich nicht versendet wurde und wahrscheinlich erst Ende nächster Woche kommt habe ich vorhin das Systembackup vom 09.03.2012 eingespielt und die stocker sind immer noch da... :(

Also lag es schon mal nicht am Windows Update, war wohl nur ein Zufall :(
 
Sieht ganz danach aus - liegt also irgendwo ein Hardwareproblem vor, sofern das Problem nicht ducrhc das BIOS verursacht ist.

Vielleicht solltest Su als nächstes einmal das BIOS resetten.
 
Schau mal in der Ereignisanzeige nach Warnmeldungen und kontrolliere mal mit CPU-Z was für Timings eingestellt sind und was dein RAM für Profile drin hat.
 
Bios zurückgesetzt...kein Erfolg. Ereignisanzeige nichts.

Was soll ich denn bei CPU-Z mir für Timinigs anschauen, ich hab das Tool gerade zum ersten mal vor der Nase. Ich hab 1866er RAM, stell ich im Bios auf Auto macht der 1600er daraus, aber egal ob Auto oder Werte von Hand, dass ändert leider nichts. :(

Hab übrigens mal die Graka Treiber neu installiert bzw. ich hatte noch die 295xx und hab jetzt 296xx drauf, brachte aber auch nichts...:(
 
[ SNIPER ] F3-14900CL9D-8GBSR ist das dein RAM?

Auf der Seite von G.Skill steht folgendes dazu:
Specification

System Desktop
System Type DDR3
M/B Chipset

Intel Z68

Intel P67

Intel P55
CAS Latency 9-10-9-28-2N
Capacity

8GB (4GB x2)
Speed DDR3-1866 (PC3 14900)
Test Voltage 1.5 Volts
Height 42 mm / 1.65 inch
Registered/Unbuffered Unbuffered
Error Checking Non-ECC
Type 240-pin DIMM
Warranty Lifetime
Features Intel XMP (Extreme Memory Profile) Ready

So, anscheinend hat dein RAM auch ein XMP Profil drin. Stell auf jeden Fall das XMP Profil ein im BIOS. Das wirst Du von Hand machen müssen. Ich meine damit NICHT diesen Übertaktungsquatsch von ASUS, sondern das Profil vom RAM heisst einfach so. Ich habe auch ein Sandy Bridge ASUS Board und das funktioniert nicht mit dem Standardprofil und wenn man den Speicher auf auto stellt wählt das BIOS immer das Standardprofil aus. Du hast ja schon geschrieben, dass Du die command-rate auf 2T gestellt hast, das musste ich auch bei meinem Board (weil es im XMP Profil drin ist). Jetzt musst Du wahrscheinlich nurnornoch die Spannung erhöhen (bei mir wars von 1,5V im standard auf 1,6V im XMP). Die anderen Latency Werte waren bei mir jedoch identisch.
 
Das XMP Profil habe ich mal gewählt, hat sich nix getan bzw. es stockt immer noch. Allerdings habe ich nicht die Spannung erhöht, da bin ich immer ein wenig skeptisch.

Kann da wirklich nichts passieren wenn ich von 1.5 auf 1.6 erhöhe, nicht das mir der RAM abraucht :eek:
 
Um 0.1 erhöhen ist wirklich kein Problem. Bis 1.65 brauchst man sich eigentlich keine Gedanken zu machen. Habe bei mir jetzt längere Zeit 1.66 gehabt, ohne Probleme
 
Hab das mal vorhin auf 1.6 erhöht, hat leider auch nicht geholfen :(

Liegt es vielleicht doch an der Grafikkarte? Können diese Probleme vielleicht von ihr kommen?

Mit etwas Glück bekomme ich ja die Woche meine neue GTX 680, vielleicht ist es ja dann weg...aber wenn es immer noch da ist bleibt nur noch eins: Ich werde wieder Konsolengamer *seufz* :(
 
Zuletzt bearbeitet:
So liebe Freunde, GTX 680 kam endlich an und wurde eingebaut.

Leider ist das stocken immer noch da, lag also auch nicht an der Grafikkarte :(

Noch einer ne Idee bevor ich dann zum letzten Übel, der Neuinstallation greife?
 
Starte Dein System doch mal mit einer Live CD oder vom USB, etwa mit KNOPPIX oder was ähnlichem; dann kannst Du erst mal feststellen, ob es ein Hard- oder ein Softwareproblem ist !
 
Ist auf jedenfall ein Hardwareproblem. Habe jetzt Windows Neu installiert, Fehler ist immer noch da... ich könnte göbeln :(
 
Also.. das ist natürlich echt ärgerlich. Wie ich schon geschrieben habe, habe ich ja ähnliche Probleme. Ich schicke jetzt mein ASUS Board ein, weil ich davon ausgehe, dass das Problem damit zu lösen ist. Ich habe sehr viele Einstellungen im BIOS getestet und kann nur sagen, dass ich damit das Ruckeln abstellen konnte, nicht aber die Abstürze.


Ich habe alle möglichen TIMINGs probiert und die Spannung erhöht.
Ich habe die onboard-Grafik deaktiviert sowie PCIE- und CPU Spread-Spectrum
Ich habe ACPI aktiviert und C1E deaktiviert
 
Welches Board mit welcher Bios Version hast du denn Lani_DX? Das selbe wie ich?

Kann man eigentlich auch ne alte Bios Version ohne Probleme wieder aufspielen?
 
Ich habe ein ganz anderes und älteres System. Aber deine Beschreibung deiner Lags kommt mir doch sehr bekannt vor, deswegen würde ich die Kombination RAM-BIOS-MB schon als mögliche Fehlerquelle in Betracht ziehen. Bei mir hing es jedenfalls damit zusammen.

Ich habe ein ASUS M4A78T-E und BIOS-Updates bzw andere Versionen haben nichts geändert. Ja, du kannst einfach wieder die alte Version laden.
 
Zurück
Oben