Komme nicht "rein" mit dem Sinus 154 Stick

Glasnost

Lieutenant
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
609
Tja ich habe den Sinus 1054 Dsl Router/Modem im Verbund mit dem sinus 154 Stick.
Jetzt habe ich den Router konfiguriert, erläuft auf meinem Hauptrechner auch. Die Verschlüsselung habe ich aktiviert, dann den Schlüsselnotiert, um ihn beim Laptop für den Stick eingeben zu können. Das habe ich auch dann alles gemacht, ich habe tollen Empfang komme aber nicht ins Internet. Wahrscheinlich bin ich nur zu blöd, aber bevor ich noch verzweifel, dachte ich, frag mal nach.
Ich verwende Mozilla Firefox als Browser..
Gruß glasnost
 
Hallo

Kommst du nur nicht ins Internet?
Also kommst du per W-LAN auf den Router drauf und ins Menü rein?
(Also kommst du ins Menü rein, wenn per LAN oder USB nix angesteckt ist, sondern du nur über W-LAN eine Verbindung zum Router aufbauen kannst?)

Grüsse, Chris G.
 
1.) Router und Laptop im selben IP-Bereich, IP nur einmal vergeben?
2.) Gateway und DNS-Server am Laptop eingetragen?
3.) MAC-Filter auf dem Router aktiviert und eventl. Laptop nicht eingetragen?
4.) Welche Verschlüsselung benutzt Du?
5.) Beim Schlüssel nicht vertippt?
6.) Stimmt Verschlüsselung am Laptop und am Router überein (128Bit WEP, WPA usw.)?
7.) Ist Dein Hauptrechner über WLAN am Router oder über Kabel?

rush2000
 
Wow, schnelle Antwort.
@Milleniumalien
Also ich komme vom Laptop auch nicht auf den Router und finde meinen andren Rechner nicht.
@rush2000
Router hat folgende IP:192.168.2.1
Rechner (geht über Kabel an den Route): 192.168.2.100
Laptop: 192.168.2.102

Als Gateway habe ich die Router-ip eingetragen, ebenso als dns-server

Mac-Filter sind nicht aktiviert.

Verschlüsselung: wep 128 bit

Schlüssel jetzt auch mal mit Großbuchstaben eingetragen...

Verschlüsselung stimmt überein.

Gruß glasnost
 
Um Rush2000's sehr hilfreiche Hints noch zu erweitern:

EDIT: War zu langsam, aber probier automatische IPs mal aus!
Hast du alle Rechner auf "IP-Adresse automatisch beziehen" gestellt und DHCP beim Router aktiviert? Wichtig ist wie schon gesagt wurde, dass du in der gleichen IP-Range bist (bei mir z.B. 192.168.2.XXX) und der Router dir auch tatsächlich (bei aktivem DHCP) eine Adresse in der richtigen IP-Range gibt. (Mein blöder Belkin-Router hat mir anfangs trotz der oben genannten IP-Range immer was mit 169.254. usw. gegeben... :rolleyes: )
 
@tea&fruit
Ich vergebe lieber feste IP`s.
 
Feste IP's sind bei WLAN auch anzuraten, aus Sicherheitsgründen.

1.) Kannste den Router vom Laptop aus anpingen?
2.) Benutzt du den WLAN Manager für deinen Stick, by the way welches OS?
3.) Hast Du am Laptop den Ascii oder den Hex-Schlüssel eingetragen?

rush2000
 
Ich hatte auch kurze Zeit das Vergnügen den Sinus 1054 Dsl Router zu testen.
Bei mir hat sich ständig das WLAN abgeschaltet und sobald ich den MAC schutz anschalten wollte ist das gleiche passiert auch ist ständig die i-net-Verbindung abgebrochen. Soweit ich weiss hat die Telekom mit diesen Geräten große Schwierigkeiten.
 
@rush
Wie Pinge ich nochmal? Hab über ausführen angepingt; Ergebnis: Zeitüberschreitung...

Benutze den wlan Manager für den Stick.

Hex-Schlüssel eingetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ping:

Start/Ausführen/cmd

dort:
Code:
 ping 192.168.2.1
eingeben.
 
1.) Siehst Du Dein WLAN in der Registerkarte Netzübersicht im WLAN-Manager? Wenn ja Klick mal doppelt drauf.
2.) Was erzählt Dir die Registerkarte IP-Einstellungen im WLAN-Manager?
3.) Versuch es mal ohne Verschlüsselung.
4.) SSID identisch am Router und am Client (Sorry, ich muss die Frage einfach stellen :) )?
5.) Welche Version WLAN-Manager und Treiber (findest Du in der Registerkarte Version)?

rush2000
 
@rush
so jetzt halt dich fest, der Router ist typischerweise mal wieder abgeschmiert. Ich könnte mich dafür, dass ich dieses Teil angeschafft habe. Dann ein und aus geschaltet und nun geht es. Ich muss nur erst mit dem Laptop online gehen.
Die Treiber für den Stick sind noch alt, aber ich kam halt nicht an die neuen Treiber ran, außer ich hätte sie auf nen Rohling gebrannt.
Gruß glasnost
 
Na ja, dann noch viel Spass.

Ich habe den Netgear DG834GB (Modem-WLAN Router). Läuft seit 2 Monaten Stressfrei durch. Allerdings gehe ich auch nicht über WLAN. WLAN Komponente macht aber nen guten Eindruck, habe sie mal 2 Tage getestet.

Mach mal ein Firmware Update bei deinem Router und zieh dir die neusten Treiber und den neuesten WLAN-Man. für den Stick.

so long rush2000
 
Ja,ich habe jetzt die aktuellste Firmware+Treiber installiert.
Jetzt habe ich das Problem, dass mein Hauptrechner an ist und dann über Wlan beim Laptop so gut wie nichts geht. Sprich selbst surfen ist unmöglich!
Was kann man für die Performance unternehmen?
Gruß glasnost
 
Wenn du noch Rückgaberecht hast, nutze sie. Das Teil ist schrott. Sind ja bei dir ähnliche Macken wie sie es bei mir waren. Die WLAN-einheit ist auch ständig abgeschmiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Grobi
Ich glaube du hast recht, ich finde allerdings die Rechnung nicht, daher werde ich wohl Probleme haben mit der Rückgabe. Was hat mich bloß geritten dieses bescheide Teil zu erstehen. Hab mich mal wieder blende lassen von deren Angeboten.
Gruß glasnost
 
Zurück
Oben