Mein Neffe möchte sich einen neuen PC zusammenstellen. Sein bisheriger Midi-Tower soll durch einen kompakteren PC ersetzt werden, weil nicht mehr so viel Platz vorhanden ist, wo der neue PC betrieben werden soll.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Multimedia-PC der aber genügend Leistung hat, z.B. für Videobearbeitung, virtuelle Maschinen, ... Hatte bisher einen Core i5 (2. Generation meine ich), und es sollte daher auch wieder ein Core i5 werden.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Keine Spiele!
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Eher als Hobby. Welche Software für Videobearbeitung zum Einsatz kommt, ist noch unklar.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Keine speziellen Wünsche, nur sollte der PC genügend Leistungsreserven auch für die nächsten Jahre haben. Natürlich sollte er schon auch recht leise seinen Dienst verrichten und relativ kompakt sein.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Aktuell FullHD auf Dauer wohl auch UHD, daher auch die optional aufrüstbare Grafikkarte.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ja, aber der fliegt dann komplett raus. Er möchte was neues haben.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 800,00 EUR
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
4-5 Jahre, Grafikkarte evtl. auch früher als Aufrüstung.
5. Wann soll gekauft werden?
Zeitnah
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen, die 100 Euro kann ich mir sparen.
Meine aktuelle Zusammenstellung sieht so aus:
1 Seagate Mobile HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000LM035)
1 Samsung SSD 970 EVO 500GB, M.2 (MZ-V7E500BW)
1 Intel Core i5-8600, 6x 3.10GHz, boxed (BX80684I58600)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL16-18-18-35 (CMK16GX4M2A2666C16)
1 ASUS ROG Strix H370-I Gaming (90MB0WE0-M0EAY0)
1 Kolink Satellite Plus, Mini-ITX
1 be quiet! Straight Power 11 450W ATX 2.4 (BN280)
Wir haben uns für den Core i5-8600 entschieden, da bei einem Core i5-9600K bei Auswahl eines entsprechenden Mainboards (z.B. https://geizhals.de/gigabyte-z390-i-aorus-pro-wifi-a1902287.html?hloc=de) und dazu passendem RAM (DDR4-4400) der Preis doch stark anwächst. Ansonsten wäre natürlich auch zu überlegen, nicht DDR4-4400 zu nehmen, sondern stattdessen DDR4-2666, welcher preislich einiges günstiger wäre.
Hylli
1. Was ist der Verwendungszweck?
Multimedia-PC der aber genügend Leistung hat, z.B. für Videobearbeitung, virtuelle Maschinen, ... Hatte bisher einen Core i5 (2. Generation meine ich), und es sollte daher auch wieder ein Core i5 werden.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Keine Spiele!
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Eher als Hobby. Welche Software für Videobearbeitung zum Einsatz kommt, ist noch unklar.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Keine speziellen Wünsche, nur sollte der PC genügend Leistungsreserven auch für die nächsten Jahre haben. Natürlich sollte er schon auch recht leise seinen Dienst verrichten und relativ kompakt sein.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Aktuell FullHD auf Dauer wohl auch UHD, daher auch die optional aufrüstbare Grafikkarte.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ja, aber der fliegt dann komplett raus. Er möchte was neues haben.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 800,00 EUR
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
4-5 Jahre, Grafikkarte evtl. auch früher als Aufrüstung.
5. Wann soll gekauft werden?
Zeitnah
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen, die 100 Euro kann ich mir sparen.
Meine aktuelle Zusammenstellung sieht so aus:
1 Seagate Mobile HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000LM035)
1 Samsung SSD 970 EVO 500GB, M.2 (MZ-V7E500BW)
1 Intel Core i5-8600, 6x 3.10GHz, boxed (BX80684I58600)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL16-18-18-35 (CMK16GX4M2A2666C16)
1 ASUS ROG Strix H370-I Gaming (90MB0WE0-M0EAY0)
1 Kolink Satellite Plus, Mini-ITX
1 be quiet! Straight Power 11 450W ATX 2.4 (BN280)
Wir haben uns für den Core i5-8600 entschieden, da bei einem Core i5-9600K bei Auswahl eines entsprechenden Mainboards (z.B. https://geizhals.de/gigabyte-z390-i-aorus-pro-wifi-a1902287.html?hloc=de) und dazu passendem RAM (DDR4-4400) der Preis doch stark anwächst. Ansonsten wäre natürlich auch zu überlegen, nicht DDR4-4400 zu nehmen, sondern stattdessen DDR4-2666, welcher preislich einiges günstiger wäre.
Hylli