Kompaktes 5.1 System gesucht

totti78

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2004
Beiträge
300
Hallo Leute,

Ich ziehe demnächst um und so wie es aussieht werde ich Probleme haben meine Heco Victas 700 und 300 aufzustellen.
Jetzt dachte ich daran mir etwas kleineres vergleichbares zu holen was ich vorne und hinten an die Wand hängen kann.
Gibt es ein 5.1 System welches brauchbar und bezahlbar( bis 600€) ist und klanglich auf Augenhöhe mit den Victas spielt? "Befeuert" wird es über meinen Onkyo Tx SR 607 ( späterer Neukaufen ist nicht ausgeschlossen. Genutzt wird es hauptsächlich für TV, Ps3-4, Radio und Filme. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr ein paar Tipps zu aufhängbaren und kompakten Lautsprechern für mich hätte.

Gruß

Totti78
 
Was du suchst, ist physikalisch nicht möglich. Ein Satellit mit einem Bruchteil des Volumens eines Stand/Regallautsprecher kann klanglich kaum mit diesen konkurrieren.


Ich habe von diesem Set bis jetzt nur gutes gelesen... Für Filme und Zocken ist es bestimmt auch empfehlenswert, bei Musik wirst du aber wahrscheinlich deine Hecos vermissen.

Falls du Platz hast, könntest du auch die 300er als Front-Speaker verwenden und die noch Satelliten für Rear und Center besorgen.
Ich habe mein System aus Platzgründen so aufgebaut, wobei ein anständiger Center beim Filme schauen eigentlich Pflicht ist.
 
Das Boston Acoustics A2310 HTS würde ich mir anschauen, ist ein Auslaufmodell und war mal im Bereich 700-800 Euro.
Hier noch ein paar Eindrücke dazu: http://www.hifi-regler.de/shop/boston/boston_a_2310hts-100004415-sw-test3.php
Wird langsam knapp es zu bekommen, war schon unter 400€ und zieht wieder an.

Das Theater 100 würde aber auch rein passen, da hätten die Lautsprecher wenigstens sicher das nötige Volumen um unter 100Hz zu kommen, wenn sie nicht schon zu groß sind: http://www.teufel.de/heimkino/theater-100-mk3-5.1-set-cinema-b-ware-p9957.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde warscheinlich zum Wharfedale Moviestar DX-1 HCP greifen.
Letztendlich heist es probehören.
 
totti78 schrieb:
Ich ziehe demnächst um und so wie es aussieht werde ich Probleme haben meine Heco Victas 700 und 300 aufzustellen.

Genutzt wird es hauptsächlich für TV, Ps3-4, Radio und Filme.


Auf Augenhöhe bzgl. Design, Größe und Aufstellung ist natürlich ein Kompakt-System gegenüber Stand- und Kompaktlautsprechern eher weniger, aber klanglich ist da durchaus was möglich.

Vor allem empfinde ich die Heco Victa 700 sehr dumpf, zurückhaltend, wie unter einer dicken Decke spielend. Dadurch kann ein Wechsel zu Regallautsprechern + Subwoofer durchaus einen Klanggewinn beinhalten. Es muss halt dem eigenen Geschmack entsprechen.

Für TV, PS3/4 und Filme durchaus ok, für Musik (Radio) kann es zu abstrichen kommen. Aber wie gesagt, das ist immer persönlich abhängig.


Wenn ich das richtig gelesen habe, hast Du bereits einen AVR und 2 Heco Victa 700 und 3 Heco Victa 300, richtig?

Was möglich ist, um die 600 Euro vernünftig auszuschöpfen:
- zwei Heco Victa 300 behält man und nutzt sie als Rears, können ja auch mit Wandhaltern untergebracht werden
- zwei neue Front-Kompaktlautsprecher
- ein neuer Center


Wir müssen aber erstmal eine Frage klären:
Was ist denn für Dich ein "Kompaktes" System? Satelliten + Subwoofer oder Kompaktlautsprecher (Regallautsprecher) + Subwoofer?
 
Zurück
Oben