Komplett PC: Silent

Stuhl

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2001
Beiträge
409
Hallo,

ich soll für einen Bekannten einen neuen PC besorgen. Ich habe ihm, aufgrund guter Erfahrungen, Dell empfohlen, weil es dort guten zuverlässigen Service gibt, und man sich den Rechner individuell konfigurieren kann. Der Bekannte ist jedoch Musiker und arbeitet relativ viel mit Musikprogrammen wie Logic Audio oder Band in a Box bzw. Finale. Er möchte also einen schnellen reibungslosen Programmablauf aber dabei auch einen Unhörbaren PC.

Meine Frage daher, könnt ihr besimmte Webseiten empfehlen, die Silent Komplett PC's anbieten? Der PC soll max. 1000 Euro kosten...

Danke

Stuhl
 
warum nicht einen Dell kaufen und den dann selber dämmen? Dämmmatten für max. 50€, Kühler von Dell sind eh super leise, Lüfter auch. Platten kann man mit Gummi puffern (gibts auch zu kaufen so ab 2€). Und Ruhe ist. Die Garantie sollte unangetastet sein, da keine schwerwiegenden Veränderungen am Rechner sind, zumal man dieses ja eigentlich eh darf.
 
Wenn man sichergehen will, dass der PC Silent ist, sollte man ihn selbst zusammenstellen. Dann weiß man was man für Komponenten verbaut und kann sich auch gleich die leisesten aussuchen.
 
Sir_Sascha schrieb:
warum nicht einen Dell kaufen und den dann selber dämmen? Dämmmatten für max. 50€, Kühler von Dell sind eh super leise, Lüfter auch. Platten kann man mit Gummi puffern (gibts auch zu kaufen so ab 2€). Und Ruhe ist. Die Garantie sollte unangetastet sein, da keine schwerwiegenden Veränderungen am Rechner sind, zumal man dieses ja eigentlich eh darf.


Sorry aber das ist absoluter Quatsch. Dämmmatten entdröhnen höchstens ein wenig. Ein Set für 50 oder 30 oder 20 € zu kaufen wäre eine Verschwenung !!!

Ich würde Dir auch empfehlen ein System selber zusammen zu stellen.

Worauf Du achten solltest:

- Gehäuse mit 120mm Lüfter. Da empfehle ich Dir den Coolermaster Stacker Tower.
Vorne und hinten einen 120mm Lüfter, z.B. einen Revoltec Dark Blue mit einem Zalman Fan Mate auf 5V regeln. Vielleicht kannst Du ja auch den vorderen Lüfter weglassen, wenn es die Temps erlauben. In der Regel geht das aber.

- Netzteil würde ich eines mit 120mm Lüfter nehmen, zwecks zusätzlicher Gehäuseentlüftung.

- Motherboard unbedingt mit einem passiven Northbridge Kühler !!!

- Grafikkarte auch passiv gekühlt.

Vielleicht kannst Du mal nen bißchen mehr Info geben. Spielt er viel ? AMD oder INTEL gewünscht ?

Zu den Dämmmatten. Dämmen tun sie überhaupt nicht ! Wenn überhaupt entdröhnen sie. Das kannst Du aber auch besser mit MXM Bitumenmatten von Conrad erreichen. Eine Matte kostet da um die 2€ ;)

Also klebst Du jeweils eine Matte in die Innenseite des Gehäuses und dann ist es auch gut und Du hast 48€ gespart !

Um die Fesplatte ruhig zu bekommen, kannst Du eine Bitumenbox bauen. Dann hörst Du die auch nicht mehr.

Hier ein Tutorial LINK

Cya
 
Zuletzt bearbeitet:
E ist Musiker und kein Gamer. Er arbeitet nur mit Musikprogrammen wie Logic Audio, sonst nichts. Er möchte halt keine Staubsauger neben sich stehen kaben.

Ich denke wir werden einen Dell PC nehmen für ca. 1000 Flocken. Wenn der dann immer noch zu laut ist, werden wir einfach sehen, was man da noch einbauen oder austauschen kann.

Bei Dell kann ich mir ja meine cpu aussuchen. Sollte ich da eher den normalen 3 Ghz P4 nehmen oder schon den neuen mit 2 MB Cache, da dieser vielleicht weniger (oder mehr?) Verlustleistung hat...

Danke

Stuhl
 
Zurück
Oben