kompletter Office/Gaming PC Budget max 1000€

mlbpe

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
33
Hallo,

nach langer Zeit habe ich es auch endlich geschafft mich anzumelden (war bis jetzt nur "stiller Mitleser" :) ).
Da mein Laptop so langsam aber sicher den Geist aufgibt möchte ich mir zum Ende meines Studiums wahrscheinlich einen neuen Rechenknecht zulegen :)
Ich hoffe das ich unten nichts vergessen habe und danke euch für eure Hilfe schon einmal :)
HTML:
    [B]max 1000 € bzw so wenig wie möglich[/B]
     
    [B]2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?[/B]
    - mind. 5 Jahre
     
    [B]3. Verwendungszweck?[/B]
    - Arbeit (Matlab und Office)
    - Gaming
     
    [I]3.1. Spiele[/I]
     - möglichst hohe Qualität (1080 p wünschenswert)
     - Beispiele: FIFA und Battlefield
     
    [B]4. Ist noch ein alter PC vorhanden?[/B]
    - vorhanden ist nur ein alter Laptop, den ich wahrscheinlich auch als Ersatzlösung behalten werde.
    Soweit ich mitgelesen hab bin ich zu folgenden Komponenten gekommen:
    - Prozessor (CPU): Intel I-5 4570 (ohne k?)
    - Arbeitsspeicher (RAM): Crucial Ballistixs 1600 MHZ 8GB
    - Motherboard: hier seid ihr gefragt, denn ich würde gerne eines haben, wo möglichst schon eine W-Lan Karte vorab     installiert ist oder wäre eine normal dazugekaufte Karte besser? 
    - Netzteil: 450 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold
    - Gehäuse: ???
    - DVD-Laufwerk:LG Electronics GH24NSB0 schwarz
    - Festplatten: Seagate Barracuda 1TB (oder wäre was anderes zu empfehlen) + SSD Samsung EVO 120 GB
    - Grafikkarte: meine Ideen wären AMD R9 270x oder 280/280x
     
    [B]5. Besondere Anforderungen und Wünsche?[/B]
    - Alles was dazu gehört muss auch noch mit ins Budget passen :D
    - Sprich ich brauche noch einen Bildschirm, Maus, Tastatur etc. gibts da irgendwelche Empfehlungen?
     
    [B]6. Zusammenbau/PC-Kauf?[/B]
    - hab bis jetzt geplant ihn selber zusammen zu bauen, da mir versichert wurde das es im Prinzip Lego für Erwachsene ist :cool_alt: :D
 
bei nem budget von 1k nen amd hitzkopf ohne kühler zu nehmen isn witz oder
 
Willkommen unter den registrierten ;)

Bildschirm würde ich zu was hochwertigem greifen: Klick
Grafikkarte für Battlefield (4?) bei dem Budget nichts unter der 280x, das wäre Verschwendung.
Lieber dann beim Prozessor auf nen Fx runtergehen.

Toms vorschlag ist in der richtigen Richtung, sprengt aber leider das Budget.
Ich würde bei seinen Teilen folgende durch folgende ersetzen:
Statt dem FX 8350 einen Fx 8320
Je nachdem ob du den Speicher brauchst nur eine 120Gb SSD
Dann noch einen anständigen CPUKühler
Beim Mainboard preislich etwas günstiger fahren: Klick
Mit der Maus + Tastatur + Bildschirm von Ichieve sollten wir dann langsam in die nähe der 1 000€ rücken.
Eventuell noch auf eine 280x runtergehen.

Mit meinem Vorschlag ständest du zumindest in Battlefield deutlich besser da ;)

Ichieves Vorschlag würde ich so nicht nehmen, da die GPU mMn für Battlefield bei dem Budget nicht die optimale Wahl ist, muss aber jeder selbst wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Vorschlag: ~1000

Nur beim Bildschirm solltest du selbst genau schauen was du wirklich haben willst.
Ebenso auch bei Tastatus/Maus - wobei die gewählten Sachen schon nicht verkehrt sind wie ich finde.

Wenn das zu viel ist, dann Xeon gegen i5-4570 tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fred nicht gelesen, setzen 6 ;)
Er muss doch noch Bidlschim, Maus und Tastatur unterbringen ;)
 
Wen man 1000 ausreitz dann gibb es sogar ne 290x .
Und wie gesagt die Cpu lässt sich leicht übertakten, falls zusetzlich leistung gebraucht werden sollte in der zukunft...
 
Mehere Hundert Mhz sollten nicht schaden können oder ?
 
Zurück
Oben