kompletter Office/Gaming PC Budget max 1000€

Die single tread leistung soll höcher sein.KA , aber im endeffeckt muss der käufer das für sich entscheiden.Ob Intel oder Amd.
 
Deswegen ja mein Vorschlag.
8320 und vom gesparten Geld in eine stärkere Grafikkarte investieren, da hat man wohl im Endeffekt mehr davon...
 
Ne, man hat nicht mehr davon, außer du meinst mehr Stromkosten, dann ja.

Ich würde den i5-4570 auch vor den FX-8320 stellen, außer man hat wirklich eine Anwendung für die 8 kastrierten Kerne. Im gaming Bereich wird das Teil aber so gut wie immer hinterherhinken. Und wenn man mit nem Xeon ankommt... dann gute Nacht.

Aber bitte... die Diskussion wollen wir nicht wieder anfangen.
 
Das Problem bei den FX-xxxx ist, dass man wissen muss, dass man auf keinen Fall über die max. FPS in niedriger Auflösung kommt. Und die sind ja im Vergleich zu Intel teilweise ziemlich klein - heißt, dass man viel schneller ins CPU-Limit läuft, wenn die Graka stark genug ist.
 
Ich würde ihm ja auch lieber nen Xeon + Starke Grafikkarte empfehlen :D
Aber das ist nun mal nicht drin, also entweder es wird am Prozessor gespart oder an der Grafikkarte. Nach meinem Ermessen rennt man erheblich schneller ins GPU als ins CPU Limit, weswegen ich meine Zusammenstellung so gewichtet habe.
Andere Ansichten sind deswegen ja nicht falsch, sondern basieren vermutlich nur auf anderen Erfahrungen.
 
Oh ha so schnell hab ich ehrlich gesagt nicht mit so vielen Antworten gerechnet =)
Also der i5 ist bei mir im Prinzip gesetzt. Von daher finde ich den Vorschlag von Ichieve schon extrem gut.
Zu deinem Post hätte ich dann aber auch noch ein paar fragen :)
1. warum die ssd von crucial und nicht die von samsung? laut den techn. Daten scheint mir die samsung ssd besser zu sein oder sind die unterschiede eher marginal?
2. wozu der Thermalright-Kühler?
3. Dell oder Asus Bildschirm?

Bei der Grafikkarte bin ich mir auch unschlüssig, ich bin kein richtiger Gamer sondern spiel nur ab und zu mal ne runde.
Meist sogar FIFA (auf ner PS3).
Die Frage ist, wäre die R 9 280 nicht die beste Wahl zwischen Preis und Leistung (wann erscheint die R9 280)?
 
1. MLC ist langlebiger und in der Praxis nicht langsamer und dabei noch günstiger
2. Weil der das System extrem leise hält. Du kannst aber auch einen günstigeren nehmen.
3. Das musst du wissen. Aber der Bildschirm ist für den preis extrem gut.

Und eine 270x ist völlig ausreichend und schafft so gut wie alles auf maximal bei 1 Bildschirm in FullHD. Vor allem wenn du nur gelegentlich spielst.
 
Weil die Crucial deutlich(!) billiger ist und genauso (gefühlt) schnell wie die SSD von Samsung ist.
 
Ok das hört sich alles sehr gut an. Vielen Dank dafür.
Die ssd werde ich dann wahrscheinlich eine Nummer kleiner nehmen (also 120gb).
Wo genau wird denn der Thermalright Kühler plaziert im Gehäuse? Wahrscheinlich eine Laienfrage, aber so ist es ja auch :)
Bei den Bildschirmen sieht man, außer im Preis, wahrscheinlich keinen Unterschied oder? Dann wäre ja am Ende eventuell sogar noch ein 2. Asus Monitor drinne. Macht sich beim Arbeiten besser...
 
Ok, dann hab ich mich wohl verlesen. Hab gedacht das soll ein zusätzlicher Gehäuselüfter und kein CPU Kühler sein. ^^
Wird der Kühler bei der Bestellung bei Mindfactory schon montiert?
Dir Ichieve auf jeden Fall schon mal recht herzlichen Dank.
 
Kein Problem ;) Die Montage bei Mindfactory ist ziemlich teuer ^^ Wenn du den PC zusammengebaut haben willst wäre das wohl bei Hardwareversand besser. ^^ Und der ist zu schwer das sie den da vormontieren. Aber du kannst das auch selbst machen. Einen PC zusammen zu bauen ist nicht so schwer. ^^
 
ich hab noch ein paar kurze fragen:
1) muss der cpu kühler wirklich sein bzw ist der unterschied zwischen dem originalem kühler und dem thermalright so groß?
2) der thermalright und der EKL Alpenföhn Groß Clockner rev. C Tower Kühler unterscheiden sich im preis ja nur minimal, wäre es nicht besser wenn dann gleich den zu nehmen, da die bewertungen ja doch um einiges besser sind :)
3) macht es sinn, maus und tastatur kabellos zu nehmen bzw was wären die großen nachteile? ist ja doch ein wenig flexibler...
 
1) Du musst ihn nicht nehmen. Der Boxed funktioniert auch ist halt lauter und wärmer als ein großer Tower Kühler.
2) Das bedeutet aber auch nicht das der Groß Glockner besser ist. ;) Der Thermalright ist sehr sehr gut. Es kommt da auch auf mehr an als nur die Größe des Kühlkörpers.
3) Naja kann man schon. ^^ Aber mich hat es immer genervt beim zocken ein bisschen lag zu haben und ständig die Batterien zu wechseln. Aber das musst du wissen. Ich würde mir kein Wireless Zeug mehr holen.
 
kann man nachträglich einen anderen cpu kühler montieren oder hat man dann probleme bei der entfernung der alten wärmeleitpaste?
weil dann würde ichs erstmal mit dem originalen kühler versuchen und wenn mich das geräusch nervt oder ich sonstige probleme haben sollte, dann könnte ich ja theoretisch immernoch wechseln...
 
Nein, die WLP macht da kein Probleme. Nur je nachdem welchen Kühler du später nimmst, musst du evtl. das Mainboart wieder ausbauen, oder die Backplate durch eine Öffnung im Gehäuse montieren. Es gibt auch kühler, die man direkt ohne Backplate anbringen kann.

Also CPU Kühler nachrüsten ist an sich kein Problem, höchstens etwas frickelig.
 
noch eine kurze frage. wenn ich die sachen über geizhals raussuche und dann werden die einzelteile ja günstiger.
nur wie kann ich mir in diesem fall die sachen bei hardwareversand zusammenbauen lassen?
 
Zurück
Oben