Komplettrechner bei Atelco

yaboo

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
68
Hallo,
hab´mir mal meinen allround Rechner zusammengestellt (bei atelco.de) ,
könntet ihr bitte mal kurz checken ob das so gut funktioniert mit diesen Komponenten ?
würde schon gerne die nächsten Tage bestellen (warte nun schon über einen Monat)
deshalb keinen nforce4 oder 6600gt

AMD Athlon64 3500+ S.939 BOX 512kB, 200 MHz FSB 269,00 €
MSI K8TNEO2-FIR ,S.939, ATX Via K8T800, USB 2.0, LAN 109,00 €
1024MB DDR Corsair PC3200/400 CL 2,5 Corsair Valueselect Kit 199,00 €
Chieftec BG-01B-B-SL schwarz 300W Chieftec 66,00 €
Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz 11,64 €
Leadtek A400LE TDH, 128MB NVIDIA GeForce 6800LE bulk 231,83 €
Samsung SD-616 Bulk schwarz 25,22 €
NEC ND-3500A bulk schwarz DVD+-RW/+-R-Laufwerk IDE 74,69 €
SAMSUNG SP1614C P60,160GB 7200, 8MB Cache, S-ATA 92,15 €
Rechner - Zusammenbau 10,00 €

1.088,53 €

danke im voraus ;)
 
Das klingt schon wirklich gut, aber wie ich sehe ist in dem Tower nur ein 300 Watt Netzteil.

Du solltest lieber zu einem Netzteil mit mindestens 350 Watt greifen.
Atelco führt die Bequiet Netzteile, da würde ich zu einem mit 400 Watt raten. Die sind leise und auch nicht gerade teuer, so ca. 60€.

Sonst sieht dein System gut aus.

Bei der Grafikkarte gibt es sicher noch bessere, aber ich schätze du willst preislich nicht mehr ausgeben, stimmt es? ;)

Wenn du die Grafikkarte nicht bei Atelco kaufen würdest, dann würde ich dir zu einer Geforce 6800 128 MB raten. Meine ASUS 9999/TD hat 280€ gekostet, also ca. 50€ mehr.
Aber diese hat 12 Pipelines anstatt 8 und hat daher ein ganzes Stück mehr Leistung.

Wenn du den Rechner komplett bei Atelco kaufen willst, dann rate ich dir zu der MSI Geforce 6800. Die kostet glaube ich 299€.
 
danke für deine Antwort ! ;)
ja hast recht sehr viel mehr wollt´ich eigentlich nicht mehr ausgeben... :)
aber so 50 € wären schon noch drin
ach ja und beim Gehäuse hab´ich nen kleinen Fehler gemacht
ich meinte das

Compucase 6C29BS schwarz 350W HEC 350MR-PT/D 66,93 €

[edit]
ach ja hab´grad nochmal geschaut und sehr gut gefällt mir auch das

Arctic Cooling Silentium T1 für 86,33 €

Irgendjemand positive/negative Erfahrungen mit o.g. Gehäusen gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben