stna1981
Commander
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 2.512
Hi Leute,
ich kenn mich zwar mit Computern ziemlich gut aus, hab aber mit WaKüs bisher null Erfahrung. Da ich mir jetzt einen Core i7 zulegen bzw. diesen später auch mal übertakten will und mir meine GTX 280 ebenfalls zu heiß und zu laut wird, soll es eine WaKü richten.
Ich habe mir einmal basierend auf diversen Reviews aus dem Netz folgende Konfiguration zusammengestellt:
Innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe
Aquacomputer Pumpenhalterung aus Edelstahl zur Befestigung an einem
Entkopplungsset Eheim/Hydor 4 Puffer
XSPC RX360 Triple Radiator
Koolance Reservoir Inline 120mm
Koolance Reservoir Halterung 120mm
Watercool HK CPU LGA1366 Rev. 3.0 LT
Watercool Backplate LGA 1366 M4
7 x 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 drehbar - black nickel
5m Schlauch PUR 10/8mm glasklar
AT-Protect-UV-green 1000ml
Kostet zusammen ca. 290 Euro, ich denke das ist schon nicht wenig, dafür sollte dann aber auch was ordentliches bei rauskommen. Habe ich denn irgendwas vergessen bzw. passt da irgendwas nicht zusammen, gewindemäßig, vom Schlauch her etc.?
Das ganze soll in ein Lian Li PC-A70 eingebaut werden, der Radi kommt logischerweise in den Deckel, die Pumpe hänge ich unten dran, sollte vom Platz dicke reichen. Den Ausgleichsbehälter wollte ich nach außen befördern, an den Platz wo man oben ein Netzteil oder den Festplattenkäfig einbauen kann. Da das Netzteil unten sitzt, ist oben Platz dafür, und man kann ihn einfach nachfüllen. Den Schlauch kann ich durch Öffnungen im Gehäuse nach außen führen.
Ansonsten bin ich für weitere Tipps und Anregungen sowohl was die Konfiguration alsauch die Unterbringung im Gehäuse angeht, dankbar.
Gruß,
Stefan
ich kenn mich zwar mit Computern ziemlich gut aus, hab aber mit WaKüs bisher null Erfahrung. Da ich mir jetzt einen Core i7 zulegen bzw. diesen später auch mal übertakten will und mir meine GTX 280 ebenfalls zu heiß und zu laut wird, soll es eine WaKü richten.
Ich habe mir einmal basierend auf diversen Reviews aus dem Netz folgende Konfiguration zusammengestellt:
Innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe
Aquacomputer Pumpenhalterung aus Edelstahl zur Befestigung an einem
Entkopplungsset Eheim/Hydor 4 Puffer
XSPC RX360 Triple Radiator
Koolance Reservoir Inline 120mm
Koolance Reservoir Halterung 120mm
Watercool HK CPU LGA1366 Rev. 3.0 LT
Watercool Backplate LGA 1366 M4
7 x 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 drehbar - black nickel
5m Schlauch PUR 10/8mm glasklar
AT-Protect-UV-green 1000ml
Kostet zusammen ca. 290 Euro, ich denke das ist schon nicht wenig, dafür sollte dann aber auch was ordentliches bei rauskommen. Habe ich denn irgendwas vergessen bzw. passt da irgendwas nicht zusammen, gewindemäßig, vom Schlauch her etc.?
Das ganze soll in ein Lian Li PC-A70 eingebaut werden, der Radi kommt logischerweise in den Deckel, die Pumpe hänge ich unten dran, sollte vom Platz dicke reichen. Den Ausgleichsbehälter wollte ich nach außen befördern, an den Platz wo man oben ein Netzteil oder den Festplattenkäfig einbauen kann. Da das Netzteil unten sitzt, ist oben Platz dafür, und man kann ihn einfach nachfüllen. Den Schlauch kann ich durch Öffnungen im Gehäuse nach außen führen.
Ansonsten bin ich für weitere Tipps und Anregungen sowohl was die Konfiguration alsauch die Unterbringung im Gehäuse angeht, dankbar.
Gruß,
Stefan