Komponenten für neuen PC?

WhiSk3y

Newbie
Registriert
Juni 2005
Beiträge
7
Hallo,
Da ich in 3 Wochen Geburtstag habe *juhu* will ich mir einen neuen PC zulegen oder bessergesagt einzelne Hardware.
Ich will maximal 950 Euro ausgeben und wollte fragen ob ihr mir helfen könntet ein System zusammen zustellen.

Also hier die Komponenten ,die ich benötige:

-Mainboard
-CPU (kühler...)
-Grafikkarte
-Arbeitsspeicher
-Netzteil
-DVD-Brenner
-Festplatte

ich hoffe ihr könnt mir helfen !
 
Re: Komponenten !?

Für was willst du das System denn einsetzen?

Hauptsächlich zocken, arbeiten, ...? Müsste man schon wissen für ne Beratung ;)
 
Re: Komponenten !?

ohh...^^

ich benötige den PC hauptsächlich zum zoggen!
 
Re: Komponenten !?

So... hab mir jetzt mal die Mühe gemacht ;) Generell würd ich im Moment noch auf ein AGP-System setzen, weil PCIe noch zu teuer ist und man mehr Geld für die gleiche Leistung ausgeben muss. Deswegen:
  • CPU AMD Athlon64 3200+: ~160€
  • Board ASUS A8V Deluxe: ~82€
  • RAM MDT 2*512MB DDR400: ~80€ oder MDT 2*1024MB DDR400: ~150€
  • GPU nVidia GeForce 6800GT AGP (Hersteller egal): ~230€
  • HDD Samsung 2*SpinPoint P80 S-ATA (2*160GB -> Raid0): ~160€ (oder mehr, wenn du mehr Speicherplatz brauchst)
  • DVD-Brenner LG GSA-4157B: ~80€ (evtl. auch ein anderer... kenne mich hier nicht so gut aus)
  • NT Tagan TG480-U01: ~70€
=> Dann wären wir bei etwa 862€ mit 1GB Ram. 2GB: ~932€. Durch größere Platten kann der Preis natürlich auch noch steigen, aber ich denke eigentlich, dass man mit 320GB ganz gut hinkommen kann ;)
 
schau mal für 856€. hab fast daselbe. läuft wie schmitz katze. achtung bei RAM. diem meisten billigen dual kits sind double sided. besonders bei sockel 939 unbedingt singelsided RAM einsetzten.

:)
 

Anhänge

  • minddddddddd.JPG
    minddddddddd.JPG
    119,2 KB · Aufrufe: 417
Zuletzt bearbeitet:
rOOster schrieb:
s achtung bei RAM. diem meisten billigen dual kits sind double sided. besonders bei sockel 939 unbedingt singelsided RAM einsetzten.
Schwachsinn! Es gibt defakto nur Probleme wenn mehr als 2 Doublesided Riegel eingesetzt werden. Und das auch nur bei den NewCastle/Winchester und ClawHammern!
Desweiteren gibt es kaum singlesided 512MB Module! Auch die Höchstpreisigen sind so gut wie alle doublesided!
 
schwachsinn?

tja wenn du meinst. die MDT die ich hier ausgesucht habe sind SINGLESIDED
und laufen auch entsprechend im dual auf nahezu allen 939 im gegensatz zu den meisten miesen Doublesided alla Corsair-selected kit die höchsten auf 333 zb auf MSI und DFI.

selbst 2 standardmodule von infinion laufen als singlesided stabiler..... für zusammen 100€.

und warum braucht man wohl 2 module für dualchannel oh du allwissender held?

ich denke mal du kennst den unterschied zwischen double und singlesided einfach nicht.


anstelle der 6600GT würde ich für ca. 70€ aufpreis eine 6800GT ordern. einfach mal bei geizhals stöbern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Komponenten !?

pho3niX schrieb:
So... hab mir jetzt mal die Mühe gemacht ;) Generell würd ich im Moment noch auf ein AGP-System setzen, weil PCIe noch zu teuer ist und man mehr Geld für die gleiche Leistung ausgeben muss. Deswegen:
  • CPU AMD Athlon64 3200+: ~160€
  • Board ASUS A8V Deluxe: ~82€
  • RAM MDT 2*512MB DDR400: ~80€ oder MDT 2*1024MB DDR400: ~150€
  • GPU nVidia GeForce 6800GT AGP (Hersteller egal): ~230€
  • HDD Samsung 2*SpinPoint P80 S-ATA (2*160GB -> Raid0): ~160€ (oder mehr, wenn du mehr Speicherplatz brauchst)
  • DVD-Brenner LG GSA-4157B: ~80€ (evtl. auch ein anderer... kenne mich hier nicht so gut aus)
  • NT Tagan TG480-U01: ~70€
=> Dann wären wir bei etwa 862€ mit 1GB Ram. 2GB: ~932€. Durch größere Platten kann der Preis natürlich auch noch steigen, aber ich denke eigentlich, dass man mit 320GB ganz gut hinkommen kann ;)





Kauf dir das sys bisste besser bedient und ist vom preis machbar
 
rOOster schrieb:
schwachsinn?
tja wenn du meinst. die MDT die ich hier ausgesucht habe sind SINGLESIDED
und laufen auch entsprechend im dual auf nahezu allen 939 im gegensatz zu den meisten miesen Doublesided alla Corsair-selected kit die höchsten auf 333 zb auf MSI und DFI.
selbst 2 standardmodule von infinion laufen als singlesided stabiler..... für zusammen 100€.
und warum braucht man wohl 2 module für dualchannel oh du allwissender held?
ich denke mal du kennst den unterschied zwischen double und singlesided einfach nicht.
Ich will hier jetzt zwar keine Diskussion anzetteln, aber du scheinst nicht zu wissen, dass man auch Problemlos 2 Doublesided Module auf dem S.939 laufen lassen kann! Auch mit extrem hohen FSB's (DDR600) und 1T Timing! Ausserdem hat die Anordung der Chips auf nur einer Seite nicht unbedingt zu bedeuten, dass der Ram auch singlesided ist! Er kann genausogut nur Chips auf einer seite haben und und trotzdem doublesided adressiert sein und umgekehrt!
Die Value select laufen auch nahezu überall perfekt und sind sehr kompatibel! Wer was anderes behauptet hat einfach keine Ahnung :freak:
Dualchannel verdoppelt effektiv die Bandbreite. Das hat aber nichts mit Singlesided oder Doublesided zu tun? Und kein singlesided läuft stabiler oder weniger stabil als ein doublesided! Das ist auch wieder Schwachsinn!

Btw: Ich bin ganz sicher kein Allwissender Held, nur erzähle ich kein Schwachsinn!

Edit: Um mal was zum Topic zu sagen! Die Config die du dir da ausgesucht hast ist gut! Nur würde ich auch noch auf ne 6800GT sparen! Und mehr als 1 Gig Ram sind derzeit auchnicht nötig! (Zum Zocken)
 
hi...

nicht auf allen 939 zb auf MEINEM MSI K8N Neo 2 laufern doublesided wenn überhaupt im dual NUR auf 333. wenn du dann noch takten willst...prima bein den zur verfügung stehenden
RAMteilern im bios mahlzeit.

ursprünglich werden bei doublesided RAMs billigere, weil kleiner chips auf 2 ROWs jeweils vorn
und hinten angebracht. hier näheres zur problematik.

http://www.hardware-facts.org/html/stabilitat_und_rmaa_3.html

http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=3&t=000018&p=4

http://www.kaltmacher.de/artikel48590-0-asc-1.html

ich kenne die problematik aus eigener erfahrung. theoretisch sollten 2 doublesided auf meinem board im dual mit DDR 400 laufen aber pustekuchen. corsair value kit DS und MDT DS liefen beide bei mir nur auf 333.

laut meinem dealer ist ihm daselbe schon mit einem DFI passiert.
weiter sollte man sich ja die option lassen durchaus mal auf 4 x 512 MB DDR400 im dual laufen zu lassen. und das funzt definitiv auf Sockel 939 NUR mit singelsided.

aus diesem grunde würde ich von vorneherien auf DS module verzichten.

außerdem soll das hier ein meinungsaustausch sein. da verstehe ich solche ausdrücke wie "schwachsinn ect. nicht. etwas mehr nettiquette wäre meiner meinung nach net schlecht.

:cool_alt:
 
rOOster schrieb:
nicht auf allen 939 zb auf MEINEM MSI K8N Neo 2 laufern doublesided wenn überhaupt im dual NUR auf 333. wenn du dann noch takten willst...prima bein den zur verfügung stehenden
RAMteilern im bios mahlzeit.
Liegt wohl eher an deinem board? :lol:
Btw: Es gibt auch Boards die mehr Ramteiler anbieten ;)
rOOster schrieb:
ursprünglich werden bei doublesided RAMs billigere, weil kleiner chips auf 2 ROWs jeweils vorn
und hinten angebracht. hier näheres zur problematik.
http://www.hardware-facts.org/html/stabilitat_und_rmaa_3.html
http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=3&t=000018&p=4
http://www.kaltmacher.de/artikel48590-0-asc-1.html
Du hast vollkommen Recht! Hab ich aber was anderes behauptet?
rOOster schrieb:
ich kenne die problematik aus eigener erfahrung. theoretisch sollten 2 doublesided auf meinem board im dual mit DDR 400 laufen aber pustekuchen. corsair value kit DS und MDT DS liefen beide bei mir nur auf 333.
Liegt wohl wieder eher am Board als am Ram ;)
rOOster schrieb:
laut meinem dealer ist ihm daselbe schon mit einem DFI passiert.
weiter sollte man sich ja die option lassen durchaus mal auf 4 x 512 MB DDR400 im dual laufen zu lassen. und das funzt definitiv auf Sockel 939 NUR mit singelsided.
Ich hatte auf meinem DFI schon 4x ds Riegel@DDR400+ laufen. Mit dem Venice und dem SanDiego geht das. Allerdings wird das durch 2T Command Rate erkauft!
Sogar auf meinem Asus A8V ging DDR400 mit 2T und 4x DS Riegeln. (Mit NewCastle)
Das Board scheint aber das Einzige zu sein, bei dem das manchmal funktioniert!
Das dein Dealer es nicht auf die Reihe bekommen hat, liegt entweder am echt schlecheten Auslieferungsbios oder an Unwissenheit! :eek:
rOOster schrieb:
außerdem soll das hier ein meinungsaustausch sein. da verstehe ich solche ausdrücke wie "schwachsinn ect. nicht. etwas mehr nettiquette wäre meiner meinung nach net schlecht.
:cool_alt:
OK! Hast ja recht! Mein Tonfall war nicht gerade angebracht! Werde mich bessern! :streicheln:

@Topic!

Wenn möglich einen Venice nehmen! SSE3 und der verbesserte Speichercontroller sind imho zwar nochnicht extrem von Bedeutung, aber man bekommt es praktisch ohne Aufpreis!
 
Zu den 2GB Ram wollte ich noch als Beispiel Battlefield2 anführen. Außerdem ist der Speicher auch nicht sehr teuer. Mir reichen zwar auch 1GB im Moment aus, aber ich würde (wenn ich mir jetzt ein neues System zusammenstellen würde) gleich 2GB nehmen, weil's meiner Meinung nach zukunftssicherer ist.

Und noch zum Schluss: Zuviel RAM kann man nicht haben :evillol: :o :cool_alt:
 
Zurück
Oben