Komponenten Zusammenstellung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Derneue11

Newbie
Registriert
Juli 2022
Beiträge
4
Hallo ^^

Habe vor mir neue Komponenten zu kaufen da mein Mainboard kaputt ist was noch ddr3 Bänke hatte.

Passen die Komponenten so ?
Würde mich über jede hilfe freuen :)

Mainboard :

Gigabyte B450 Gaming X AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4​


CPU :

AMD Ryzen 5 5500 6x 3.60GHz So.AM4​


RAM :

32GB G.Skill Aegis DDR4-2666 DIMM CL19 Dual Kit​


M.2 SSD :

128GB Gigabyte NVMe M.2 PCIe 3.0 x4​


GPU (Schon vorhanden durch altes Setup) :

6GB Gainward GeForce GTX 1060​


- 1TB HDD u. 256GB Sata SSD ist auch dabei

Mir geht es jetzt eigentlich nur um was ihr genommen hättet und was man hätte besser nehmen sollen :D
Liste aber nochmal auf was so ungefähr mit dem PC getan wird.

Benutzt wird der PC für:

-Arbeit in Powershell und oder Python.
-Arbeiten mit VM´s
-Sonstige IT Tätigkeiten
-Daddeln das aber eher selten und auch nicht aufwendige Games

Freue mich über alle Kritiken und Meinungen.

-DerNeue11
 
Kein G.Skill Aegis RAM nehmen, die machen bei AMD Systemen gern Probleme.
Und schon garkeine 2666mhz, wenn nimmt man da 3200mhz

Und beim Board gleich eins mit B550 Chipsatz nehmen.

Für was so ne Mini SSD?
Heutzutage nimmt man doch gleich mindestens 500GB oder besser 1TB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hinweise also würde mein PC besser aussehen wenn die Komponenten drin wären ?:)

MSI B550-A Pro AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX​

32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit​

500GB Kingston NV1 M.2 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (SNVS/500G)​


Die M.2 SSD würde ja auf das Mainboard passen oder ?

also der Gedanke bei der kleinen M.2 SSD war das ich darauf das Betriebssystem spielen wollte

und der RAM war einfach verlockend günstig :/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben