Komponentenauswahl

Schleifer

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2003
Beiträge
293
Guten Abend Gemeinde,
ich möchte mir morgen ein komplettes System zusammenkaufen, hier meine Auswahl:

- AMD Athlon 3500+ S939 (erstmal den boxed-Kühler testen)
(sollte ich evtl schon den WINCHESTER nehmen wenn verfügbar???) 255,-

- Asus A8V Deluxe 108,-

- 2x 512 MB TwinMos DDR400 CL2,5 je 78,-

- Samsung 120GB SP1213C 8MB Cache S-ATA 81,-

- DVD-Brenner LG-4160B Double-Layer 85,-

- DVD-Laufwerk LG D8163B 16x/52x/2x DVD-Ram 23,-

- Soundblaster Audigy 2 ZS bulk (oder einfach nur Onboard-Sound ???) 58,-

- Netzteil beQuiet! Blackline 2 Lüfter 400W 65,-

- 2x Gehäuselüfter Arctic Fan pro TC 80x80x25 10-23 dB je 8,-

- Gehäuse Cooler Master Centurion CAC-T02-Bk 58,-

- Tastatur Cherry Cymotion Plus9 26,-

- Grafikkarte Gigabyte N68 T256DH 6800GT 256MB TV-out/DVI ???? 398,-

- Win XP Home 82,-


Macht zusammen ------------------------------------------------------------------- 1411,-


Größte Fragezeichen ist die GRAKA

Link1: http://y3m.net/pics/6800gt_mod/
Link2: http://tw.giga-byte.com/VGA/Products/Products_GV-N68T256DH.htm#

kann mir jemand etwas über diese Karte erzählen???


Als Alternativen wären gerade verfügbar:

- Asus V9999GT Geforce6800GT 128MB 16 Pixel / 1 Texel für 320,-

- Asus V9999GE/TD Geforce 6800 256MB 12 Pixel / 1 Texel für 379,-



Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Was würdet ihr anders machen?
Passen die Komponenten zusammen? Was wären Eure Empfehlungen/Alternativen?
 
Re: !HILFE! Komponentenauswahl !HILFE!

- AMD Athlon 3500+ S939 (erstmal den boxed-Kühler testen)
(sollte ich evtl schon den WINCHESTER nehmen wenn verfügbar???) 255,-
- Asus A8V Deluxe 108,-
- 2x 512 MB TwinMos DDR400 CL2,5 je 78,-
- Samsung 120GB SP1213C 8MB Cache S-ATA 81,-
- DVD-Brenner LG-4160B Double-Layer 85,-
- DVD-Laufwerk LG D8163B 16x/52x/2x DVD-Ram 23,-
- Soundblaster Audigy 2 ZS bulk (oder einfach nur Onboard-Sound ???) 58,-
- Netzteil beQuiet! Blackline 2 Lüfter 400W 65,-
- 2x Gehäuselüfter Arctic Fan pro TC 80x80x25 10-23 dB je 8,-
- Gehäuse Cooler Master Centurion CAC-T02-Bk 58,-
- Tastatur Cherry Cymotion Plus9 26,-
- Grafikkarte Gigabyte N68 T256DH 6800GT 256MB TV-out/DVI ???? 398,-
Ja ich würde auf jeden Fall den Winchester nehmen, da er weniger Strom verbraucht und den aktuellen Kern darstellt. Achte aber darauf dass auf dem Board das neueste BIOS draufist - nur dann wird der Winchester erkannt!
Das Board ist in Ordnung, und auch das RAM hat ein Super-Preisleistungsverhältnis.
Bei der Festplatte würde ich lieber eine Hitachi 7k250 nehmen, da sie schneller und kühler ist. Auch eine WesternDigital wäre leiser und kühler.
Der DVD-Brennerist nicht schlecht, brennt aber nur 2,4 DualLayer. Wenn dir das egal ist, kannst du ihn aber ruhig nehmen.
DVD-Laufwerk, Soundkarte und Netzteil sind tadellos. Die Grafikkarte grhört zum Highend und ist mit 398€ für eine 6800GT recht günstig.! :)
 
Re: !HILFE! Komponentenauswahl !HILFE!

Hallo User1024,

was denkst Du über die Kühlung der Gigabyte Graka?
Mit den Heatpipes und Lüfter sollte die evtl. recht leise sein?
Kann man schlecht beurteilen oder?
Ich hab keine Tests zur Karte gefunden, denke die ist noch ziemlich frisch, aber eben gerade verfügbar... Das ist ja nicht so einfach heutzutage mit der Verfügbarkeit...
 
Eigentlich alles ok ;)


nur ich würd dir die
Maxtor 6B300S0 300GB, 7200U/min, S-ATA/150 16MB Buffer
empfehlen.

gut kostet um die 190€aber dafür haste schon eine mit 16MB buffer, soll auch super leise sein...werd mir die ggf. noch zulegen :p

Winchester sollte es schon sein. Und ich empfehl dir das MSI K8N Neo2 weil ich persönlich den nForce3 besser als den K8T800 finde. Ist aber mit dem aktuellen BIOS des ASUS relativ egal ;)
 
Danke für Eure Antworten,

um nochmals auf die Grafikarte zurückzukommen:
Diese verbaute Kühllösung, denkt Ihr die ist leise UND wirkungsvoll?
Könnte man die denn bei nichtgefallen gegen eine andere wechseln?

Danke auch für Eure HD-Empfehlungen, aber ich denke solche Speichermonster kann ich gar nicht ausnutzen, Filme hab ich keine auf der HD, nur einige Spiele und Anwendungen, wenn ich die Spiele durchhabe, fliegen die auch gleich wieder runter...

Ansonsten kann ich ja laut Euch bedenkenlos zuschlagen (habe den Kauftermin auf Montag verschoben, ist wohl taktisch günstiger als Samstag, falls irgenetwas nicht passt ;-)
 
also ich weis nicht wie laut die genau ist, kann nur sagen das die ASUS dinger tierisch laut sind.
und die referenz 6800GT immernoch laut sind.
Wirklich leise sind die HIS IceQ II GraKas. Oder du holst dir ne wakü (extern ist noch leiser).
 
Bei der Gigabyte macht mir halt der Lüfter etwas Sorgen, der sieht schon etwas klein aus, weiss auch nicht obs der in Kombination mit den Heatpipes wirklich bringt.

Bei der Club 3D wäre ein Umbau auf den Silencer kein Problem (Referenzdesign), bei der Gigabyte wäre der Umbau problematischer...

Die Asus Karten haben halt für mich dem Makel, daß bei der einen der Speicher "nicht stimmt", bei der anderen ist es "nur" ein 6800er Chip, ich hätte schon gerne eine richtige 6800GT.

Im Moment tendiere ich zur Club 3D, was meint ihr dazu (ich hoffe ich nerve nicht, aber möchte halt für mein Geld die beste verfügbare Lösung haben)
 
Guten Morgen!

Ich würde anstatt der 120GB Samsung gleich die mit 160 GB nehmen. Kostet nur ein paar Euro mehr. Und beim DVD-Brenner kannst du dir ein paar Euro sparen, wenn du zb. den LitOn SOHW 1633S nimmst (ca. 15 Euro billiger). Der wird in den Tests genauso gut gewertet wie der LG. Ansonsten - Twinmos Speicher ist gut und preiswert. Bei der Grafik kann ich dir nicht helfen. Gehäuselüfter empfehle ich immer Papst.
 
Ja DaniMaki, das ist mir heute auch aufgefallen, die 160GB kostet hier nur 9,- Euro mehr als die 120GB, unglaublich aber wahr! Die 40GB mehr nehm ich natürlich mit!

Ich hab mir gestern noch das Cooler Master Centurion Gehäuse bei Caseking bestellt, da sind ein 120mm und ein 80mm Lüfter schon mit verbaut, werde mal schauen wie laut die sind...

Von den Asus-Kühllösungen habe ich gelesen, daß die mit gut 4,2 Sone (!) unter Last lauter sind als die Referenzkühlung mit ca. 3,4 Sone, da fallen die beiden Asus-Karten wohl aus.

Evtl. hab ich noch ne Albatron GT gefunden, auch Referenzdesign, die wird sich mit der Club 3D nichts nehmen, oder?

Von Club 3D habe ich eigentlich noch nicht viel gehört oder gelesen, kommt das weil die nur Referenzdesign bauen, werden die deshalb nicht getestet?
 
Nochma wegen den Gehäuselüftern, ich empfehle auch imme rpapst, hab ich in meinem desktop rechner au drin, sind einfahc übelst leise, die dinger sind einfach genial
 
Ich glaube, ich durfte keinen weiteren Thred aufmachen, deshalb hier nochmal eine Frage von mir (Entschuldigung an die Moderatoren, nix für ungut!)

Eigentlich sollte ich schon lange ein neues System haben, doch nach meiner Unschlüssigkeit beim Grafikkarten-Kauf frage ich mich jetzt:

Wann kommen denn endlich die Boards für PCI-Express für AMD-Prozessoren auf den Markt?
Wann sind PCI-E Grafikkarten verfügbar (GT´s !) ?
Wird denn das noch was vor Weihnachten?

Da habe ich dann nämlich eine Woche Urlaub, da muß ich dann spielen können... :-(

Da sehe ich doch heute so ein Prospect von Red Zac, die bieten da ein Komplett-System mit Athlon64 3200+ mit PCI-E Graka...

Da kann das doch nicht mehr lange dauern, oder?
 
Wann kommen denn endlich die Boards für PCI-Express für AMD-Prozessoren auf den Markt?
Wann sind PCI-E Grafikkarten verfügbar (GT´s !) ?
Wird denn das noch was vor Weihnachten?
MSI hat seine nForce4-Boards schon bei Geizhals gelistet, ASUS, Gigabyte und Epox haben auch schon welche angekündigt - und ABIT arbeitet am NF8. Ich denke dass es noch dieses Jahr einige Boards zu kaufen geben wird.

Wenn du mit GT's die 6600GT meinst: Diese gibt es bereits für PCIe zu kaufen
Wenn du die 6800GT meinst: Der NV45 soll demnächst starten, das heißt, es sollte möglicherweise noch dieses Jahr 6800GTs für PCIe geben.
 
Na das wäre ja Spitze!
Nur so ganz möchte ichs nicht glauben, sollte ja alles schon vor einem halben Jahr erscheinen...

AGP-Grafikkarten mit 6800GT-Chip trudeln jetzt innerhalb der letzten Woche vermehrt in den Münchener PC-Shops ein, also ein AGP-System stellt im Moment kein Problem dar.
Auf einen Schlag hat jeder Shop einige verschiedene Hersteller anzubieten, da wird das Vorweihnachtsgeschäft gut ausgenutzt.

Wie gesagt: Mein CoolerMaster Centurion Gehäuse steht schon hier...
... jetzt sitz ich da wie die Katz vorm Leberkäs!

Wenns denn noch was werden sollte mit PCI-E:
Kann man schon sagen welcher Chipsatz zu bevorzugen wäre, VIA, NVidia oder etwa Ati?
 
Wenns denn noch was werden sollte mit PCI-E:
Kann man schon sagen welcher Chipsatz zu bevorzugen wäre, VIA, NVidia oder etwa Ati?
Vom ATI würde ich daweil mal abraten, schließlich ist es der erste Chipsatz für den Massenmarkt den ATI groß produziert und promoted - also ich würde da nicht gleich beim ersten Produkt zuschlagen.

nForce 4 und VIA K8T890 nehmen sich in Speed und Ausstattung kaumwas, allerdings verfügt der nForce breits über einen SATA-II-Controller. Für diejenigen, für die SATA-II auf absehbare Zeit also interessant werden könnte, lohnt sich der nForce.
 
Naja, ich denke mit den Watt ist es wie mit den PS: Genug kann man wohl nie haben ;-)
 
Zurück
Oben