Komponentenkauf: CPU, Mainboard, Speicher, Case

AxelV

Newbie
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
6
Hallo CB'ler,

Ich bräuchte für eine kleine Aufrüstung (oder vllt. eher Umrüstung) ein paar Tipps.

Mein derzeitiges System:

Intel Core i7 920 @ 2,67GHz
6 GB Kingston Value RAM
AsRock X58 Xtreme Mainboard
Sapphire Radeon HD 7850 2Gb
Enermax 500W Netzteil
Creative X-Fi Titanium

Nun würde mein Vater für seinen PC die CPU, das Board und den RAM übernehmen. Außerdem würde ich ihm noch mein altes Thermaltake Gehäuse überlassen, so dass ich nun ein Budget von 300 € zur Verfügung hätte, ohne dass ich selbst was hinzulegen müsste. Sagen wir mal, dass 350 € die Schmerzgrenze wären.

Nun mein Vorhaben:

Ich wollte mir schon immer einen Cube zusammenstellen, welcher möglichst klein und transportabel wäre. Dafür habe ich nun folgende Komponenten herausgesucht, welche die fehlenden ersetzen sollen.

CPU: Intel Core i5 3470: http://geizhals.de/intel-core-i5-3470-bx80637i53470-a786395.html
Board: AsRock B75M-ITX: http://geizhals.de/asrock-b75m-itx-sockel-1155-pc3-12800u-ddr3-a759229.html
Speicher: G.Skill 8GB 2x4GB: http://geizhals.de/g-skill-dimm-kit-8gb-pc3-10667u-cl9-9-9-24-ddr3-1333-f3-10600cl9d-8gbnt-a598574.html

Aufgefallen ist mir bei der Hardwaresuche noch der AMD Fx 8320. Dafür existieren aber lediglich Micro-ATX Boards. Gibt es da auch Möglichkeiten für einen kleinen Würfel?

Der PC dient eigentlich hauptsächlich als Gaming-PC und wird für Spiele wie Armed Assault 2, Anno 2070 und Battlefield: Bad Comapny 2 genutzt. Gelegentlich auch mal Skyrim oder Die Sims 3.

Wäre diese Zusammenstellung erst einmal dafür in Ordnung?

Wenn ja, dann würde mir nur noch das Gehäuse fehlen... und dieses müsste möglichst klein sein, d.h. es müsste in einen Rucksack mit Normalgröße passen.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Meinung dazu schreibt und evtl. eine Gehäuse-Empfehlung geben könntet.
 
Der AMD ist dem I5 in 99% der Spiele unterlegen, dazu ist die wesentlich höhere TDP im Vergleich zum I5 für ITX ziemlich ungeeignet.
Deine gewählten Komponenten sind schon sehr gut und stimmig
 
Hi,

habe ich es richtig verstanden, dass du die HD 7850 mit in den Cube nehmen willst? Wenn ja, wäre es wichtig zu wissen, wie lang die Graka inkl. Lüftung ist! Das könnte nämlich einige Gehäuse ausschließen...

Mfg
Mp
 
Für den FX möchtest du kein ITX Mainboard.

Die Zusammenstellung entspricht dem Standard. Paßt also.
Das einzige welches für bessere Grafikkarten taugt wäre das
http://geizhals.at/de/cooler-master-elite-120-advanced-rc-120a-kkn1-a803398.html
Wobei das wohl schon zu groß ist. Kommt halt auf den Rucksack an.

Die beiden sind für 180mm Grafikkarten ausgelegt.
http://geizhals.at/de/?cmp=886451&cmp=749096#xf_top
Wobei man beim Cooltek ohne Laufwerk auskommen muß.
Das Lian Li ist nur für Single-Slot Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Biggunkief:

Also könnte ich die AMD-CPU schonmal ausschließen und beim i5 bleiben. Wäre eigentlich verglichen mit dem i7 920 ein Leistungsunterschied spürbar? Um den geht es zwar nicht hauptsächlich, sondern eher um die Systemverkleinerung, aber es interessiert mich schon irgendwie.

@Mp<the boss>:

Genau, hast du richtig verstanden. Ich hab es eben nochmal gemessen und es sind schon gute 220mm. Also leider schon etwas größer.
 
Hast du dein System schonmal übertaktet? Wenn nein, dann probier es mal. So richtig lohnt sich die aufrüstung nicht, dein i7 ist eigentlich noch recht flott.

Falls du doch aufrüsten willst, dann unbedingt noch einen monat warten und auf die neuen Intel CPUs auf Sockel 1150 Basis warten. Dann musst du dein geld nicht in den veralten und toten Sockel 1155 investieren.
 
@Peiper:

Das CoolerMaster-Gehäuse viel mir auch als erstes auf. Da haben mich aber die 400mm Tiefe ein wenig abgeschreckt. Auf der anderen Seite geht es ja eigentlich noch und biete auch ziemlich viel Platz.
Die anderen beiden entfallen dafür leider. Gefallen mir sehr gut, aber der Grafikkarte "sei Dank" wird das leider nichts.. :(

@bambule1986:

Ja, das habe ich schonmal versucht und auch vorher geschaut, worauf man dabei achten muss etc. Leider tat sich irgendwas von meinen Komponenten ein bisschen schwer daran und verabschiedete sich regelmäßig mit einem Bluescreen, obwohl ich ihn nur langsam auf 3,0 GHz gebracht habe. Woran könnte das liegen?
Ansonsten würde ich sogar wirklich noch eine Weile warten, bevor ich mir was neues zulege. Aber ist eben schade, wenn die CPU angeblich sehr übertaktungsfreudig sein soll, aber nur bei 2,67 GHz rumdümpelt.

Was die neuen Intel CPU's angeht, werde ich mich mal erkundigen :)

@Mp<the boss>:

Das Prodigy finde ich auch genial, aber wie gesagt...leider wieder die Größe ;)

Ich muss dazu sagen, dass es sich um einen Rucksack (dessen Marke ich nicht nennen möchte bzgl. unlauterem Wettbewerb) handelt, welcher ein 17"-Notebook fassen könnte, bietet aber auch dann noch genügend Raum.

EDIT: Ich habe vergessen zu erwähnen, dass eine SSD und eine HDD möglichst hineinpassen sollen.
 
Das Prodigy ist schon wieder recht klobig und schwer
Auch durch die komischen Henkel.

Das Cooler Master wäre der beste Kompromiß.
 
So, nach einiger Recherche konnte ich bisher noch zu keinem Schluss kommen. Stand der Dinge ist, dass die benannten Teile sowieso wegkommen, da sie scheinbar einen alten PC ersetzen sollen, welcher seinen Ansprüchen nicht mehr gerecht wird.

Was das Gehäuse angeht, habe ich noch etwas gefunden und hoffe, dass vllt. jemand Erfahrung mit diesem hat:

http://geizhals.de/lian-li-pc-q07b-usb-3-0-schwarz-a906397.html

Nun noch eine Frage, welche die CPU betrifft:

Ich hatte ursprünglich vor, den i5-3470 zu nehmen. Da aber der Single-Core-Takt anscheinend das wichtigste ist, bin ich am überlegen, ob nicht ein i5-3570 sogar die bessere Wahl wäre. Steht dieser dem i7-3770, abgesehen von HT, in irgendeiner Weise nach? Oder nimmt sich das bei Spielen nichts?

Ach ja, und was den RAM angeht: Macht es einen bedeutenden Unterschied, wenn ich statt einem 1333er stattdessen einen 1600er nehme oder merkt man davon nichts?

Beste Grüße und danke nochmal für die bisherigen Antworten :)
 
Zurück
Oben