Hallo,
Ich würde mir gerne hochwertige Kopfhörer zulegen, welche für Zuhause als auch für Unterwegs geeignet sind. Die Kopfhörer sollen natürlich sehr gut klingen, mit ist aber ein ausgewogenes Klangbild lieber als irgendwie basslastig oder so, aber natürlich soll der Kopfhörer auch gute Bass haben. Sehr wichtig ist mir auch, dass man das Ding auch mal 3 Stunden tragen kann, ohne das dabei die Ohren anfangen zu kochen oder der KH zu stark drückt. Die KH sollten Over-Ear sein und so unter 250€ bleiben.
1) Wie genau unterscheidet sich die Klangqualität von offenen/halboffenen zu geschlossenen KH und lohnt es sich für den ggf. Vorteil extra KH für Zuhause zu kaufen?
2) Als Smartphone habe ich ein LG V30, also mit einem rel. sehr hochwertigen DAC. Ich habe verstanden, dass die volle Qualität von diesen erst durch KH mit einer Impedanz ab 50Ohm zum Vorschein kommt. Wie groß ist der Qualitätsunterschied zwischen KH mit niedriger bis sehr hoher Impedanz und wie sehr spiegelt sich das dann im Stromverbrauch wider?
3) Ich habe auch gehört, dass nicht alle KH mir den DAC vom LG zu einem besseren Klang führen. Welche KH wären da denn gut die mit den V30 gut harmonieren? (z.B. das Sennheiser HD598SE soll gut harmonieren)
4) Wie kann ich KH mit hoher Impedanz (80-250Ohm) am PC vernünftig ansteuern? Reicht der Soundchip vom Asus Z170A?
5) Wo genau liegt der Unterschied zwischen z.B. den Sony mh1000mx2/3 / bose Quietcomfort 25 und den obigen Sennheiser / Beyerdynamic DT 770 Pro / Beyerdynamic Custom Studio? Welche klingen besser und warum sind die Bose/Sony so teuer?
6) Nach welchen Technischen Daten kann man grob die Spreu vom Korn trennen?
7) Welchen KH könntet ihr für meinen Anwendungszweck empfehlen?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen
Wäre toll, wenn ihr eure Antwort mit der Nummer der entsprechenden Frage versehen könnte, sonnst blick ich irgendwann nicht mehr durch.
MFG
Ich würde mir gerne hochwertige Kopfhörer zulegen, welche für Zuhause als auch für Unterwegs geeignet sind. Die Kopfhörer sollen natürlich sehr gut klingen, mit ist aber ein ausgewogenes Klangbild lieber als irgendwie basslastig oder so, aber natürlich soll der Kopfhörer auch gute Bass haben. Sehr wichtig ist mir auch, dass man das Ding auch mal 3 Stunden tragen kann, ohne das dabei die Ohren anfangen zu kochen oder der KH zu stark drückt. Die KH sollten Over-Ear sein und so unter 250€ bleiben.
1) Wie genau unterscheidet sich die Klangqualität von offenen/halboffenen zu geschlossenen KH und lohnt es sich für den ggf. Vorteil extra KH für Zuhause zu kaufen?
2) Als Smartphone habe ich ein LG V30, also mit einem rel. sehr hochwertigen DAC. Ich habe verstanden, dass die volle Qualität von diesen erst durch KH mit einer Impedanz ab 50Ohm zum Vorschein kommt. Wie groß ist der Qualitätsunterschied zwischen KH mit niedriger bis sehr hoher Impedanz und wie sehr spiegelt sich das dann im Stromverbrauch wider?
3) Ich habe auch gehört, dass nicht alle KH mir den DAC vom LG zu einem besseren Klang führen. Welche KH wären da denn gut die mit den V30 gut harmonieren? (z.B. das Sennheiser HD598SE soll gut harmonieren)
4) Wie kann ich KH mit hoher Impedanz (80-250Ohm) am PC vernünftig ansteuern? Reicht der Soundchip vom Asus Z170A?
5) Wo genau liegt der Unterschied zwischen z.B. den Sony mh1000mx2/3 / bose Quietcomfort 25 und den obigen Sennheiser / Beyerdynamic DT 770 Pro / Beyerdynamic Custom Studio? Welche klingen besser und warum sind die Bose/Sony so teuer?
6) Nach welchen Technischen Daten kann man grob die Spreu vom Korn trennen?
7) Welchen KH könntet ihr für meinen Anwendungszweck empfehlen?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen
Wäre toll, wenn ihr eure Antwort mit der Nummer der entsprechenden Frage versehen könnte, sonnst blick ich irgendwann nicht mehr durch.
MFG