Kopfhörer/Headset für Musik- und Stimmenwiedergabe

M

mw197

Gast
Hallo Leute,

ich habe vor kurzem bei einem Kumpel seine neuen Beats Studio Wireless Over-Ear Kopfhörer ausprobiert und bin ehrlich gesagt begeistert, wie gut die Qualität war. Habe mir ein bisschen Musik angehört und der Klang hat mich doch überzeugt. Nicht vergleichbar mit meinen alten Kopfhörern... :freak:

Ich habe momentan von Sennheiser schon bestimmt über 10 Jahre alte Kopfhörer, die mittlerweile so ausgeleiert sind, dass sie beim Beugen des Kopfes nach vorne ständig herunterfallen (positiv daran, sie gehen echt nicht kapuut, so oft wie die schon auf den Boden geknallt sind :D ).

Mit ist es egal, ob es Kopfhörer sind oder ein Headset, da ich sowieso mit einem Studiomikrofon arbeite.
Wichtig sind mir folgende Punkte:
  • Wireless: Ist mir egal, schön wäre es, da mich das Kabel ab und an stört aber kein Muss, wenn für den Klang oder sonst irgendwas besser sein sollte (kenne mich da nicht so aus)
  • Stimme: Ich spreche häufig etwas für Radiosender ein oder bespreche Telefonsysteme und daher sollte die Wiedergabe von Stimmen sehr gut/klar sein
  • Musik: Da wäre mir guter Klang für elektronische Musik wichtig, so wie bei den Beats
  • Anschluss: Klinke wichtig, da ich oft mit dem Handy höre und da gibt es kein USB am iPhone :D
Weiß jemand wie sich die Beats bei reiner Stimme verhalten? Da wäre mit Sicherheit das Noise Cancelling unangebracht oder? :D Gibt es Beats ohne Noise Cancelling?

Oder hat jemand einen ganz anderen Vorschlag und kann mir etwas empfehlen?

Danke im Voraus!
 
Da es dir auf einen natürlichen Klang ankommt, rate ich dir zu einem AKG K701 oder Beyerdynamic Dt 880 Edition. Da werden die Mitten nicht vom Bass unterdrückt. Und gerade diese sind für Stimmen sehr wichtig.
 
Nur als Frage, was waren bisher deine Referenzkopfhörer?

Ich frage, weil die Marke Beats für ihre Kopfhörer mehr berüchtigt als berühmt ist: Die Kopfhörer sind extremste Badewanne - das heißt Bass un Höhen sind sehr stark betont und die Mitten fallen fast weg. Für eine klare Stimmwiedergabe also suboptimal.

Meine Empfehlung wäre ein Audio-Technica ATH M50x. Zwar kabelgebunden, aber mit verschiedenen Kabellängen, die sich auch leicht austatschen lassen, eine relativ neutrale Abstimmung aber dennoch kräftige Bässe (= gut für Elektronisches) und auch Mobil sehr gut nutzbar. Preispunkt bei knapp <150 €

Auch eine Möglichkeit wären AKG K701, sowie Beyerdynamic DT 770, 880 und 990 Pro. Der K701 und der 880 sind die mit Abstand neutralsten, klingen damit aber evtl. etwas "langweilig", wenn auch extrem präzise. Wenn dich der Klang der Beats begeistert könntest du hier etwas "enttäuscht" werden. Sind aber auch ganz anders abgestimmt. DT 770 und 990 sind fast dieselben Kopfhörer, nur dass der 990 offen ist. Dass heißt er hat eine etwas größere Bühne, ist aber auch schlechter abgeschirmt - mobil also ungeeignet
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal bitte die Bezeichnung von den alten Sennheisern.

Es gibt Studio Kopfhörer, die gezielt mittenbetont sind.

Da du sicher geschlossen suchst, wäre ein K271 oder Fostex T40RP nicht verkehrt. Hier kommen aber die Bässe für elektronische Musik zu kurz. Versuche es mit dem ath M50 oder Shure SRH 840. Bei beiden ist auch der Mittenbereich gut und vordergründig.
 
Danke schon mal für die Infos.

Momentan nutze ich ein Sennheiser PC 151 glaube ich. Da es schon so mitgenommen ist, kann ich es nicht mehr erkennen. Sieht aber haargenau so aus wie auf den Bildern
 
Das PC 151 hatte ich auch mal. Bis ich bei jemand anderem einen AKG K701 probehören durfte. 2 Tage später hatte ich den AKG auch zu Hause und im gleichen Moment habe ich mein PC151 mitm Fuß in die Tonne getreten weil ich gemerkt hatte wie grottig es war. Etwas später bin ich dann jedoch auf den Beyerdynamic DT880 umgestiegen, da ich mit dem Kopfband des K701 Probleme hatte.
 
Du kannst sowohl AKG's als auch die dt880/990 vergessen, weil sie alle samt (halb-)offen sind. Wenn du also KH auch für dein Handy brauchst, brauchst du was geschlossenes. Enstprechend deines Musikgeschmacks empfehle ich beyer dt770, beyer custom one pro und shure SHR 840. Ersterer wird sehr oft in Studios und beim Radio genutzt. Er hat einen badewannigen Sound (betonte Höhen und Mitten), also das, was du an den Beats mochtest. Zweiterer ist noch etwas besser für portable Zwecke geeignet, da er einen Tick besser abschirmt. Zudem ist er individualisierbar und sieht daher vielleicht chicer aus. Er hat etwas kräftigere Mitten als der 770er und einen anpassbaren Bass (4 Stufen, wobei eigentlich Stufe 2 ideal ist und die anderen - insbesondere Stufe 1 und 4 - von niemandem genutzt werden). Der letzte Kandidat ist ebenfalls geschlossen, leicht bassbetont und ansonsten sehr ausgewogen. Ich würde an deiner Stelle alle 3 bestellen und ausprobieren. Ums ausprobieren kommst du sowieso nicht rum.
Zudem: Wireless ist sche***. Und falls du den KH am Laptop betreibst, wäre vielleicht ein Kopfhörerverstärker sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch, ihr habt mir sehr weitergeholfen!
Ich werde einfach mal welche testen, weiß ja nun worauf ich grob achten muss! :)
 
Geh am besten in einen Shop, wo du viele KH durchtesten kannst. Bei Madooma z.B. Den Leuten dort musst du dein Buget sagen und was/wie du gerne hörst - die haben genug Erfahrung und geben dir sinnvolle Modelle zum Anhören.

Gerade KH sollten individuell gehört werden.
 
Habe mir die Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm bestellt.

Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die Impedanz. Vereinfacht ausgedrückt: Je niedriger, desto lauter spielen die auch an schwachen Wiedergabegeräten wie etwa einem Smartphone.
 
Habe das Mikrofon nun, es ist einfach spitze. Hätte nicht gedacht, dass sich das alles so anders anhört und so geil <3

Danke für die Beratung, bin sehr zufrieden! Höre Dinge, die ich vorher nicht gehört habe mit dem alten Headset :D :D :D
 
Zurück
Oben