Hallo,
ich habe mich versucht durch die unterschiedlichen Threads und Empfehlungen zu lesen, bin aber dadurch nur noch verwirrter und unschlüssiger geworden :-)
Ich habe zurzeit einen Superlux HD681 Evo mit einen Zalman ZM-MIC1, das ich per "Mod" direkt vor den Mund gehängt habe. Betrieben wird das ganze an einer Asus Xonar DGX Soundkarte. Benutzt wird das ganze nur am PC zum zocken (CS:GO, CoD, BF...)
Ich spiele jetzt mit dem Gedanken das ganze System upzugraden und stehe vor folgenden Problemen:
Vorrangig hätte ich ein gerne einen offenen Kopfhörer, da es unwichtig ist ob etwas nach außen dringt, ich keine Umgebungsgeräusche habe, aber zeitweise zusammen mit einem Kumpel im gleichen Raum spiele, und wir miteinander reden. Ebenfalls empfinde ich ein offenes System angenehmer zu tragen.
Ich dachte zuerst an einen BD DT-990Pro oder AKG K701 (wobei mir rein Optisch der AKG SEHR viel besser gefällt), habe aber dann das Problem mit dem Mikrophone. Das Zalman direkt am Kabel finde ich soundtechnisch nicht so toll (man kling als ob man sich das in den A... gesteckt hat :-) ). Auch die ganzen selbstgebastelten Lösungen sehen jetzt nicht so toll aus.
Gibt es ein GUTES Ansteckmikro, das man wirklich anstecken kann, um in sagen wir mal Podcastqualität rüberzukommen? Oder Soll man doch lieber etwas wie das Samson Meteor sich hinstellen, wobei man dann "alle" Geräusche und Personen aus dem Raum aufnimmt...
Soundkartentechnisch bin ich mir auch nicht sicher, da ich finde die Superlux sind nicht gerade laut an der DGX, und wenn man dann einen mit mehr Ohm hat... Eventuell dachte ich mir ich wäre eine Fiio E10k interessanter, da hier auch der ganze Quatsch mit Treiber entfällt, aber sollte man den Fiio dann am Onboardsound anschließen?
Hab mir auch schon das MMX300 angeschaut. Würde man gebraucht ja auch zu guten Preisen kriegen, ist aber geschloßen... Welche Ohm-Version ist hier die bessere...
Ich hoffe ich konnte mein Dilemma schildern und hoffe wie immer auf tolle Hilfe aus dem Forum...
Danke
mfg
ich habe mich versucht durch die unterschiedlichen Threads und Empfehlungen zu lesen, bin aber dadurch nur noch verwirrter und unschlüssiger geworden :-)
Ich habe zurzeit einen Superlux HD681 Evo mit einen Zalman ZM-MIC1, das ich per "Mod" direkt vor den Mund gehängt habe. Betrieben wird das ganze an einer Asus Xonar DGX Soundkarte. Benutzt wird das ganze nur am PC zum zocken (CS:GO, CoD, BF...)
Ich spiele jetzt mit dem Gedanken das ganze System upzugraden und stehe vor folgenden Problemen:
Vorrangig hätte ich ein gerne einen offenen Kopfhörer, da es unwichtig ist ob etwas nach außen dringt, ich keine Umgebungsgeräusche habe, aber zeitweise zusammen mit einem Kumpel im gleichen Raum spiele, und wir miteinander reden. Ebenfalls empfinde ich ein offenes System angenehmer zu tragen.
Ich dachte zuerst an einen BD DT-990Pro oder AKG K701 (wobei mir rein Optisch der AKG SEHR viel besser gefällt), habe aber dann das Problem mit dem Mikrophone. Das Zalman direkt am Kabel finde ich soundtechnisch nicht so toll (man kling als ob man sich das in den A... gesteckt hat :-) ). Auch die ganzen selbstgebastelten Lösungen sehen jetzt nicht so toll aus.
Gibt es ein GUTES Ansteckmikro, das man wirklich anstecken kann, um in sagen wir mal Podcastqualität rüberzukommen? Oder Soll man doch lieber etwas wie das Samson Meteor sich hinstellen, wobei man dann "alle" Geräusche und Personen aus dem Raum aufnimmt...
Soundkartentechnisch bin ich mir auch nicht sicher, da ich finde die Superlux sind nicht gerade laut an der DGX, und wenn man dann einen mit mehr Ohm hat... Eventuell dachte ich mir ich wäre eine Fiio E10k interessanter, da hier auch der ganze Quatsch mit Treiber entfällt, aber sollte man den Fiio dann am Onboardsound anschließen?
Hab mir auch schon das MMX300 angeschaut. Würde man gebraucht ja auch zu guten Preisen kriegen, ist aber geschloßen... Welche Ohm-Version ist hier die bessere...
Ich hoffe ich konnte mein Dilemma schildern und hoffe wie immer auf tolle Hilfe aus dem Forum...
Danke
mfg