Kopfzeile - Abstand zum Textbeginn in Word 2010 einstellen

diode

Lieutenant
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
823
Guten Tag,
hab folgendes Problem.

Ich muss für meine Thesis folgendes Layout verwenden.

Seitenrand oben 1,5cm bis 2,5cm (Kopfzeile!!!)
Dann ein weiterer Abstand von der Kopfzeile zum Text einschließlich Überschriften....

Wo verdammt stell ich das in Word 2010 ein......
 

Anhänge

  • Kopfzeile-Textabstand.png
    Kopfzeile-Textabstand.png
    27,1 KB · Aufrufe: 5.675
  • Seite einrichten.png
    Seite einrichten.png
    42,2 KB · Aufrufe: 6.773
  • Seite einrichten2.png
    Seite einrichten2.png
    39,6 KB · Aufrufe: 5.107
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise stellst Du das über den Seitenrand ein.
Ich habe Dich jetzt so verstanden, dass Deine Kopfzeile vom Papierrand bei 1,5 cm beginnt und bei 2,5 cm endet.

Daran anschließend brauchst Du noch einen Abstand von xxx cm bis die erste Überschrift beginnt.
Ist das richtig so?

d.h. Seitenrand derzeit 2,5 oben muss erhöht werden auf 4 cm (z.B.)
Dann hast Du zwischen Kopfzeilenende und Textbeginn 1,5 cm Platz.
 
2013-07-08_145447.png

Soll es so, wie im Bildanhang sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja genau aero
 
Wenn ich dich richtig verstanden habe, soll vom oberen Rand zur Kopfzeile ein Abstand von 1,5 cm sein und vom oberen Rand zur ersten Zeile deines geschriebenen Haupttextes 3 cm. Das kannst du schnell einstellen, indem du beim Saitenlayout den oberen Rand mit 3,0 cm definierst und dann bei EINFÜGEN => KOPFZEILE => KOPFZEILE BEARBEITEN 1,5 cm einstellst.

Viel Erfolg bei der Arbeit. =)
 
aero, vom prinzip her richtig, hab dann jedoch, dass problem, dass die seitenzahl sehr tief kommt, ich hab mich vielleicht etwas misverständlich ausgedrückt, der abstand von der seitenzahl soll ebenfalls "1 cm bis 1,5cm" betragen....

ok habs, kopfzeile auf 1,5cm, dann seitenränder auf 3cm stellen, dann hat man 1,5cm als abstand.

trotzdem danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Puhhh... ja, da drückst du dich etwas ungeschickt aus. Wir kriegen das aber schon hin. Seitenzahl soll oben ÜBER der Kopfzeile stehen? Oder parallel neben der Kopfzeile bzw mittig neben der Kopfzeile? Warum kann die Seitenzahl nicht einfach unten stehen? Wenn es so klare Vorgaben deiner Uni gibt - gibt es da keine vorformatierte Word-Datei, die ihr nehmen könnt?

Am besten, du machst mal ein richtige Mock-Up und dann schauen wir mal, wie wir das umsetzen. ;)
 
4.2 Format des Textes
Die Thesis soll in üblichen Schrifttypen (Times New Roman 12, Arial 11 oder entsprechend) mit 1,5-fachem Zeilenabstand auf einseitig beschriebenen Blättern im Format Din A4 vorgelegt werden. Unterschriften von Abbildungen und Tabellen etc. werden einzeilig geschrieben. Dies gilt auch für Fußnoten, dort soll außerdem ein kleinerer Schriftgrad (z.B.10 Times New Roman 10) gewählt werden. Zwischen Überschrift, Abbildung und Tabelle etc. und dem eigentlichen Text steht eine Leerzeile.
Abbildungen und Tabellen gehören in den Text. Sie sind zu nummerieren und mit einem Titel zu versehen. Sie ersetzen niemals Text, sondern sind nur eine alternative Darstellungsform. Auf sie muss im Text verwiesen werden. Umfangreiche Tabellen sollen in einen Anhang übernommen werden.

4.4 Seitenränder
Für die gesamte Thesis soll der Rand links 5 bis 7 cm, rechts mindestens 1 cm und unten mindestens 1 cm betragen. Der obere Rand beträgt bis zur Seitenzahl 1,5 bis 2,5 cm und von der Seitenzahl bis zum Textbeginn weitere 1 bis 1,5 cm.

4.5 Seitennummerierung
Die Blätter werden fortlaufend nummeriert, beginnend mit dem Titelblatt. Die Seitenzahl steht in der Mitte des oberen Blattrandes. Ein Hinweis auf die folgende Seite am Ende eines Blattes ist überflüssig. Das Deckblatt erhält keine Seitenzahl. Die Nummerierung endet mit dem Anhang.
 
Ok. Willst du Kopfzeilen überhaupt einfügen oder nur Seitenzahlen?

EDIT

2013-07-08_154335b.png

So, wie im Bildanhang?
 
Zuletzt bearbeitet: (Bildanhang)
Hallo DarkLaser,

du hast erklärt, man solle das über den Seitenrand einstellen. Das ist nur teilweise korrekt - bei meinem 2 Bildbeispiel wurde nicht nur der Seitenrand, sondern darüber hinaus auch Einstellungen bei der Kopfzeile und Zeilenabstandsoptionen (für die Kopfzeile) verändert - sonst kommst du nicht an das gewünschte Ziel. Wenn doch, lern ich gern einen schnelleren Weg von dir. =)

Viele Grüße
 
Der Seitenrand beinhaltet die Kopfzeile. Die Einstellung über die Seitenränder und dort zusätzlich den Reiter Layout für die Kopfzeile ist also korrekt.
Man kann das auch austesten indem man zB 4cm bei der Kopfzeile und 2,5cm beim Seitenrand oben einstellt. Die Kopfzeile schiebt sich dann in den Inhaltsbereich. Das Layout fordert die 1,5cm zwischen Ran dund Kopfzeile, das stellt man unter layout ein. Zusätzlich werden 1-1,5cm von Kopfzeile zum Text gefordert, tja das ist uneindeutig da scheinbar ohne die Zeile selbst gedacht wurde. Der Seitenrand wäre dann korrekterweise Schriftgröße + 1,5cm Abstand, also irgendwas um 3,5cm.
Vermutlich wissen die Profs da aber selber nicht was sie einstellen. Die Forderungen sind meistens völlig sinnfrei "weils irgendwer mal so gemacht hat".

Da sicherlich noch mehr Fragen kommen:
http://imaginado.de/tutorials/office-dtp/artikel-47-word-formate.html
 
Zurück
Oben