debianrookie
Cadet 1st Year
- Registriert
- Feb. 2025
- Beiträge
- 9
Liebe Community,
ich habe eine externe HDD mit Veracrypt verschlüsselt. Verbinde ich diese mit meinem PC (Pop OS) und mounte sie wieder mithilfe von Veracrypt, kann ich problemlos alle Files lesen, neue Files auf die Platte schreiben und Files ändern. Sobald ich jedoch versuche, ein beliebiges File vom PC auf die externe Platte zu kopieren, ist sofort kein Zugriff mehr auf die externe Platte möglich. Die externe Platte läuft weiterhin, wird in Veracrypt noch als gemounted angezeigt, aber im Nautilus sind nur noch leere Ordner auf der Platte zu sehen. Nach unmount über veracrypt und erneutes mounten funktioniert alles wieder, solange ich nichts auf die Platte zu kopieren versuche.
Die Art, wie ich versuche ein bestehendes File auf die Platte zu schieben ist dabei irrelevant, führ immer zum selben Problem. Auch wie ich die Platte physisch mit dem PC verbinde macht keinen Unterschied. Hat jemand eine Idee?
ich habe eine externe HDD mit Veracrypt verschlüsselt. Verbinde ich diese mit meinem PC (Pop OS) und mounte sie wieder mithilfe von Veracrypt, kann ich problemlos alle Files lesen, neue Files auf die Platte schreiben und Files ändern. Sobald ich jedoch versuche, ein beliebiges File vom PC auf die externe Platte zu kopieren, ist sofort kein Zugriff mehr auf die externe Platte möglich. Die externe Platte läuft weiterhin, wird in Veracrypt noch als gemounted angezeigt, aber im Nautilus sind nur noch leere Ordner auf der Platte zu sehen. Nach unmount über veracrypt und erneutes mounten funktioniert alles wieder, solange ich nichts auf die Platte zu kopieren versuche.
Die Art, wie ich versuche ein bestehendes File auf die Platte zu schieben ist dabei irrelevant, führ immer zum selben Problem. Auch wie ich die Platte physisch mit dem PC verbinde macht keinen Unterschied. Hat jemand eine Idee?