Hallo,
nachdem mir vor gut einem Monat das Mikro an meiner Sennheiser PC 151 kaputt gegangen ist und nach Weihnachten etwas Geld zur Verfügung steht, war das mir Zeichen genug einen neuen Kopfhörer anzuschaffen.
Nach vielen Recherchen im Internet kam ich zum Entschluss, dass dieses Mal kein Headset sondern die Kombi Kopfhörer und Ansteckmikro zum Einsatz kommt. Zusätzlich dazu will ich mir noch eine neue Soundkarte gönnen, weil ich mir doch einen besseren Sound erhoffe als von meiner Onboard-Soundkarte.
Mein Budget liegt bei 150 € bei den Kopfhörern und hab mir da auch ein paar rausgesucht, die sich für mich ganz interessant gestalten, u.a. die Sennheiser HD 598, die AKG 601 und die Beyerdynamic DT 990 Pro (wahlweise mit 80 oder 250 Ohm). Als Soundkarte kommt bei mir die Asus Xonar DG oder die DX in Frage (je nachdem, wie hoch die Impedanz der Kopfhörer wird).
Leider hab ich keine Möglichkeit zum Anhören, weil mir in der näheren Umgebung kein Hifi-Händler in den Sinn kommt, bei dem ich die Kopfhörer Probe hören könnte. Deshalb verlasse ich mich unter anderem auf Erfahrungsberichte und später dann auf "blindes" Bestellen und Ausprobieren der KH, das was mir am meisten gefällt wird nicht zurückgeschickt.
Der Grund, warum ich hier poste, liegt in der Koss Porta Pro. Mir ist öfter aufgefallen, dass man das kleine Ding als Soundwunder bezeichnet, weil es anscheinend in einer Klasse mit >100€ KH spielen soll. Aber ein Aufpreis von 100 € für etwas bessere Wiedergabe tut mir schon fast etwas weh. Lohnt sich das eurer Meinung nach oder empfehlt ihr mir in dem Preisbereich bis 150 € andere KH?
Haupteinsatzziel der Kopfhörer wird der Einsatz zuhause sein, deshalb bevorzuge ich ein offenes System. Hauptaufgabe wird das Abspielen von Musik sein, hauptsächlich Metal. Zusätzlich dazu wird das gute Stück bei einigen (Multiplayer-)Spielen zum Einsatz kommen und sich in Skype beweisen. Er sollte zudem ein wenig Komfort bieten, weil ich ihn länger am Tag tragen werde. Design ist ziemlich wurscht, Kabel sollte robust sein und nicht wie bei meinem Sennheiser Headset nach einem Jahr zum Erliegen kommen.
nachdem mir vor gut einem Monat das Mikro an meiner Sennheiser PC 151 kaputt gegangen ist und nach Weihnachten etwas Geld zur Verfügung steht, war das mir Zeichen genug einen neuen Kopfhörer anzuschaffen.
Nach vielen Recherchen im Internet kam ich zum Entschluss, dass dieses Mal kein Headset sondern die Kombi Kopfhörer und Ansteckmikro zum Einsatz kommt. Zusätzlich dazu will ich mir noch eine neue Soundkarte gönnen, weil ich mir doch einen besseren Sound erhoffe als von meiner Onboard-Soundkarte.
Mein Budget liegt bei 150 € bei den Kopfhörern und hab mir da auch ein paar rausgesucht, die sich für mich ganz interessant gestalten, u.a. die Sennheiser HD 598, die AKG 601 und die Beyerdynamic DT 990 Pro (wahlweise mit 80 oder 250 Ohm). Als Soundkarte kommt bei mir die Asus Xonar DG oder die DX in Frage (je nachdem, wie hoch die Impedanz der Kopfhörer wird).
Leider hab ich keine Möglichkeit zum Anhören, weil mir in der näheren Umgebung kein Hifi-Händler in den Sinn kommt, bei dem ich die Kopfhörer Probe hören könnte. Deshalb verlasse ich mich unter anderem auf Erfahrungsberichte und später dann auf "blindes" Bestellen und Ausprobieren der KH, das was mir am meisten gefällt wird nicht zurückgeschickt.
Der Grund, warum ich hier poste, liegt in der Koss Porta Pro. Mir ist öfter aufgefallen, dass man das kleine Ding als Soundwunder bezeichnet, weil es anscheinend in einer Klasse mit >100€ KH spielen soll. Aber ein Aufpreis von 100 € für etwas bessere Wiedergabe tut mir schon fast etwas weh. Lohnt sich das eurer Meinung nach oder empfehlt ihr mir in dem Preisbereich bis 150 € andere KH?
Haupteinsatzziel der Kopfhörer wird der Einsatz zuhause sein, deshalb bevorzuge ich ein offenes System. Hauptaufgabe wird das Abspielen von Musik sein, hauptsächlich Metal. Zusätzlich dazu wird das gute Stück bei einigen (Multiplayer-)Spielen zum Einsatz kommen und sich in Skype beweisen. Er sollte zudem ein wenig Komfort bieten, weil ich ihn länger am Tag tragen werde. Design ist ziemlich wurscht, Kabel sollte robust sein und nicht wie bei meinem Sennheiser Headset nach einem Jahr zum Erliegen kommen.