Kosten Überbrückung Rufnummernmitnahme

douggy

Lt. Commander Pro
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
1.555
Hallo Telekom-Hilft-Team,

Frau hat MagentaMobil Prepaid M zum 30.01.21 gekündigt, die Rufnummernmitnahme zum neuen Anbieter wurde für den 02.02.21 terminiert. Neuer Anbieter ist Congstar (Allnet Flat S mit 24 Monate Laufzeit).

Die Überbrückung muss ja sichergestellt werden. Muss Sie da nochmal einen kompletten Monat bezahlen oder werden diese 2 Tage tagesgenau berechnet?

Vielen Dank.
 
Wenn der Telekom Vertrag am 30.01 endet, ist für alles was danach kommt Congstar zuständig, dann bist du hier falsch.

Fängt der Vertrag bei Congstar am 31.01 an? Oder auch erst am 2.02?
Wenn der Vertrag am 31.01 anfängt, zahlst du ab diesem Tag deine Flat, aber die mitgebrachte Rufnummer wird auf der SIM erst am 2.02 aktiv. Zuerst bist du unter der Rufnummer erreichbar, die mit der SIM mitkommt.
So war es jedenfalls mal beim Prepaid Wechsel, ich gehe davon aus, dass es bei Laufzeitbverträgen genauso sein wird.
Aber genau beantworten kann dir das Congstar und nicht die Telekom.
 
@freshprince2002

Den Termin zur Portierung gibt der abgehende Provider vor, meines Wissens nach.

Das ist aber für meine Frage unerheblich. Die Telekom als abgehender Provider hat eine Weiterversorgungspflicht bis die Nummer portiert ist.

Also falsch, ich bin hier goldrichtig.

Der Laufzeitvertrag beginnt erst mit dem Tag der Rufnummerportierung.
 
Da sollte dann taggenau abgerechnet werden.

Aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob das im im Mobilfunk genauso abläuft wie im Festnetz, weil man im Mobilfunk die Rufnummer jederzeit irgendwohin portieren kann, ohne dass der Vertrag beendet wird.
Daher müsste der Telekom Vertrag eigentlich bis zum 1.02 laufen und nicht 30.01.

Das sollte sich dann doch mal das Telekom hilft Team anschauen, kannst ja schon mal das Kontaktformular ausfüllen: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-team
 
Die Bundesnetzagentur schreibt
Wenn Sie rechtzeitig zum Vertragsende einen Anbieterwechsel eingeleitet haben und das Vertragsende erreicht ist, darf Ihr bisheriger Anbieter nicht einfach seine Leistung einstellen. Ihr bisheriger Anbieter muss Sie grundsätzlich solange weiterversorgen bis der Wechsel zum neuen Anbieter abgeschlossen ist.

Und ja, die Rufnummer kann man jederzeit abziehen. Dann bekommt man in der Regel eine temporäre Nummer vom Provider.

Bei Congstar konnte ich keinen Vertragsstart selber festlegen. Das richtete sich nach der Portierung, also sofort oder zum Ende der Vertragslaufzeit beim Alt-Provider.

Auf das Formular verzichte ich mal. Ist ja eine allgemeine Frage.
 
Hallo @douggy ,

schade dass deine uns verlässt. Immerhin bleibst sie im Konzern =)
Du hast recht, dass eine Versorgung immer gewährleistet werden muss und eine Rufnummernmitnahme daher immer unterbrechungsfrei zwischen zwei Anbietern abläuft.
Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, steht der 02.02.2021 als Portierungstermin ja bereits fest und ist zwischen uns und Congstar abgestimmt?
Falls ja, dann wird die Umstellung in der Nacht vom 01.02 zum 02.02 stattfinden. Der Tarif bei uns wird dann anteilig bis zu diesem Termin weiterberechnet und da ihr den Vertrag bei uns ja gekündigt habt, endet dieser dann direkt.
Also kein kompletter Monat, sondern nur anteilige Berechnung bis zur Übergabe an den neuen Anbieter.

VG Marco P.
 
Zurück
Oben