Kostenlosen Virenscanner für Win 8 x64

klink

Lieutenant
Registriert
Juni 2008
Beiträge
814
Wie der Titel schon sagt suche ich einen Kostenlosen Virenscanner.

Ausgeschlossen: MSE und Avast
 
AVG ist super :)
 
Avast
 
@Spillunke
avast! will er nicht ... ;)

Bemühe doch mal Google und wenn Du einen kostenloses AV-Programm suchst dann bleibt nicht viel übrig außer AVG, MSE und avast! Du hast die Wahl der Qual weil zwei davon möchtest Du ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd mal Comodo Internet Security in den Raum werfen....Oder du wartest bis in Computerbild nochmal Norton oder Kaspersky dabei ist...
 
Avast 8 free nutze ich jetzt, ich wollte eigentlich die Pro kaufen, aber die häufigen Fehlalarme und das be.scheinde Konfigurationsmenü gehen mir auf den Sack. Heute hat mir Avast den Rest gegeben, wenn Avast eine URL block dann kann diese nur Avast entblocken oder man schaltet den Virusschutz ab.

@SB1888
Ich habe MSE 4 Jahre lang benutzt, doch unter Win 8 wurden schon die bescheidenen Einstellungsmöglichkeiten stark beschnitten und dann kam auch noch das Schlechte abschneiden und damit hat sich MSE disqualifiziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe bis gestern avast! 7 benutzt und jetzt avast! 8. Hatte letztes Jahr nur einen Fehlalarm ... Über das Menü kann man sich streiten, dem einen gefällst den anderen nicht. Ein perfektes Menü wirst Du nicht finden.
 
du installierst beim avast einfach nur die dinge, die du benötigst. Damit kein Problem bei geblockten URLs. Die Fehlalarme kannst du, wenn du dir sicher bist, in die Ausnahmen eintragen. Keine große Sache. Avast ist dabei auch recht Ressourcenschonend. Bloß kein Northon oder Kaspersky. Vor allen Kaspersky ist schlimm. Der hatte damals anno 2010 die USB-Verbindung zu meinem Plotter blockiert !_! warum auch immer. Ausserdem hatte es mein Windows 7 lahmgelegt.

Edit: deswegen installiert man die aktuelle Version, die ihres Zeichens Version 8 ist.
 
@be_myself
Dann lade dir z.B. Firefox nightly auf den Desktop, dann darfst du gleich 5 Ausnahmen setzen.

@xCtrl
Für den Netzwerkschutz kannst du bei Avast keine Ausnahmen setzen, diese kann nur avast setzen!
 
was zum geier machst du, dass der netzwerkschutz alarm schlägt? Bei mir tuts alles ohne zu murren. Bis jetzt hatte ich nur Alarme bei Dateien z.b. aber alles andere war soweit ruhig.
 
be_myself schrieb:
Also ich habe bis gestern avast! 7 benutzt und jetzt avast! 8.

avast! 8 ist mit Windows 8 kompatibel und der von Dir angesprochene Firefox Nightly ist eine frühe Entwickler-Version (Nightly Build). Deswegen bestimmt auch die Fehlalarme ?
 
Ich werde mal Bitdefender Internet Security 2013 ne Chance geben.
 
ich würde mal EINEN Abend KEIN Bierchen oder so trinken gehen und ne Kaspersky-Internet-Security 2013 holen ;-)

gruß
 
Mit der Paranoia kann man auch übertreiben, Kaspersky ist doch ne richtige Systembremse.
 
um zum Thema zurückzukommen: ich empfehle ebenfalls AVG
 
Zurück
Oben