Kostenlosen Virenscanner für Win 8 x64

MagicAndre1981 schrieb:
AVG ist aber langsam ohne ohne.

meiner erfahrung nach ist die 2013er-version nicht langsam. zudem braucht die gesamte internet security suite weniger arbeitsspeicher (50-60) als meine vorigen alternativen.
 
Bei meinem letzten Test war es grottig langsam. Das hat sogar noch MSE überboten und das ist schon extrem langsam.
 
Warum nutzt ihr nicht einfach den integrierten Virenscanner von Win8?
 
Wie äussert sich das "langsam" denn?
Ich merke garnicht, dass der läuft im Hintergrund.
 
Ich benutze unter Win 8 auch das Neuste AVG Internet Security Paket.

Seit gestern oder vorgestern ist jedoch auch Avast 8 draußen, welches ebenfalls unter Win8 läuft. Ich denke dies ist im Moment die beste kostenlose Alternative zusammen mit AVG.;)
 
MagicAndre1981 schrieb:
Bei meinem letzten Test war es grottig langsam. Das hat sogar noch MSE überboten und das ist schon extrem langsam.

Langsam? MSE bzw. Defender in Win 8 ist der ressourcenschonendste Antivirus und als einziger der tatsächlich vollen nativen x64 bietet.


PaladinX schrieb:
Warum nutzt ihr nicht einfach den integrierten Virenscanner von Win8?

Weil dieser Praktisch keine Einstellungsmöglichkeit bietet und nicht mal ein System Tray Status Icon. Auch bei den test schneidet dieser sehr schlecht ab.
 
PaladinX schrieb:
Wie äussert sich das "langsam" denn?
Ich merke garnicht, dass der läuft im Hintergrund.

Verstehe ich auch nicht.

Ich hatte nach XP jedenfalls die Schnauze voll von ressourcenfressenden Scannern und Firewalls und überlasse bei Win8 alles den integrierten Schutzvorkehrungen.

Die sind mir zwar viel zu schweigsam, aber ich merke deren Wirken im Hintergrund wenigstens nicht mehr.
 
be_myself schrieb:
avast! 8 ist mit Windows 8 kompatibel ...

Cool, danke für den Tipp. Mit Avast 8 funktioniert nun tatsächlich die TuneIn Webradio App - Avast 7 hatte die immer kommentarlos geblockt. Nun lohnt sich für mich erstmals diese komische Apps an den Desktop anheften Funktion:



Die neue Software Updater Funktion von Avast 8 ist ja auch recht nett. Gefällt mir.
 
Windows 8 bringt alles mit, was benötigt wird. Wenn man dann auch noch kurz nach dem Einschalten des Rechners die Taste "Hirn ein" drückt, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. :D
 
PaladinX schrieb:
Wie äussert sich das "langsam" denn?
Ich merke garnicht, dass der läuft im Hintergrund.

klink schrieb:
Langsam? MSE bzw. Defender in Win 8 ist der ressourcenschonendste Antivirus und als einziger der tatsächlich vollen nativen x64 bietet.


langsam, weil es einen CPU Kern permanent zu 100% auslastet und alles ruckelt:

Defender_Win8.png


Andere Leute haben das gleiche Problem:

https://www.computerbase.de/forum/threads/microsoft-security-essiantials-64-bit-breit.1147340/
 
Ich nutze auch seit Jahren den Windows eigenen Virenscanner und mit dem mehr als zufrieden. Er ist schnell, nicht sehr Ressourcen fressend und hat eine gute Erkennungsquote.
Womit ich die Abneigung nicht nachvollziehen kann...
zu alledem muss ich mal Fefe zititeren "Vierenscanner sind Schlangenöl..."
 
Avira ist zwar noch nicht offiziell zertifiziert, aber läuft problemlos
 
Zurück
Oben