Kräftiges Spulenfiepen - Zurücksenden Amazon via Rechnung?

Nitrinix

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2018
Beiträge
32
Ich habe folgendes Problem,
ich habe mir eine GTX 1080 von einem Verkäufer via Ebay Kleinanzeigen gekauft! Jetzt hat die GraKa aber SEHR lautes Spulenfiepen! Da ich ein BeQuiet System habe, passt das natürlich nicht! Nun hat der Käufer die GraKa aber erst nichtmal vor 3 Wochen auf Amazon gekauft gehabt! Außerdem hat er mir seine Rechnung mit Bestellnummer, Anschrift, Rechnungsnummer usw. gegeben! Ich wollte mit dem Verkäufer klären, ob er eine Rücksendung über sein Account einleiten können, jedoch antwortet dieser nicht mehr! (Ist ihm wahrscheinlich zu viel Arbeit...) Nun kann ich irgendwie die Grafikkarte an Amazon zurücksenden? Ich mein er hat sie sogar vom Verkäufer Amazon gekauft und die sind ja eigentlich immer noch gnädiger als Private Händler bei Amazon!
Was würdet ihr machen??
Mit freundlichen Grüßen,
Eric

Hier noch ein Video zum fiepen: https://www.youtube.com/watch?v=yfi_-sBpNSE
 
Also normal laufen die Reklamationen bei Amazon ja logischerweise über den Bestellaccount.

Bei dir ist das anders und daher würde ich vorher erstmal Rücksprache mit Amazon halten, wie sie das zu handeln gedenken.

Aber davon ab ist Spulenfiepen, genau wie Pixelfehler (unterhalb Anzahl X) kein Reklamationsgrund und daher bist du da auf die Kulanz von Amazon angewiesen.
 
Er hat das Teil vermutlich aus genau dem Grund verkauft...

1.Einfach bei Amazon fragen? Die wissen besser als wir, ob sie die Karte austauschen. Denke aber fast nicht, weil viele diese Art des Mangels nicht als Mangel ansehen.

2.Über den Hersteller versuchen.
 
@Nitrinix Du bräuchtest meiner Meinung nach vom Verkäufer eine Überlassungserklärung dann könntest du dich selbst mit Amazon in Verbindung setzen und versuchen zu reklamieren. Alles andere ist recht viel Aufwand für den Verkäufer.
 
Wie genau kann ich Amazon kontaktieren? Über Amazon@impressum.de ? das habe ich schon verscucht, doch antwortet mir da niemand!
Ich versuche es mal über den Hersteller!
 
Anrufen... Per Mail wird das nichts. Die Mailadresse die du oben gepostet hast ist sowieso falsch. Amazon hat für sowas ein Ticketsystem und keinen direkten Mailkontakt.
 
Es kann sein das der Vorbesitzer schon versucht hat sie Umzutauschen und es wurde abgelehnt.
 
Wenn dann info@amazon.de/com oder support@amazon.de/com aber sicher nicht amazon@imperssum.de, wüsste nicht was eine Firma: impressum – health & science communication mit Amazon zu tun haben sollte.

Ich würde es z.B. hier drüber versuchen: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201824330

BTW. habe ich mir dein Video angeschaut und so "laut" empfinde ich das fiepen nicht - ab und zu hört man es, jedoch würde ich behaupten ist es mehrheitlich nicht zuhören wegen den Fan Geräuschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter... Impressum.de ist nicht Amazon.
in #2 steht schon dass der Hersteller keinen Endkundenservice bietet.
Solange du keine Überlassungserklärung vom Verkäufer hast, kannst du keine Gewährleistungsansprüche gegenüber Amazon geltend machen.
 
Amazon hat nen Chat bzw ne Hotline, würde da mal nachfragen.
 
Denke auch, dass das Spulenfiepen der Grund ist, warum du die Karte BILLIGER bei Ebay Kleinanzeigen bekommen hast!
Sonst hättest du Dir die ja auch selbst neu kaufen können. Hast du nicht überlegt, warum jemand eine quasi neue Karte verkauft?

Kannst Amazon probieren, aber normalerweise nehmen die keine Sachen aus zweiter Hand zurück. Denke auch, dass der Vorbesitzer das schon probiert hat. Immerhin wäre das für ihn auch deutlich einfacher gewesen.
 
Allerdings, bei Amazon kannst ja immer 30 Tage zurücktreten vom Kauf. Warum in aller Welt hat der Vorbesitzer das dann net gemacht..
 
Du hast die Karte nicht bei amazon gekauft, sondern bist Zweitbesitzer. Die Chancen stehen also denkbar schlecht für dich, Amazon wird sie wohl kaum zurücknehmen.
 
Amazon hat kein Vertragsverhältnis mir dir, warum sollten sie dann mit dir was rückabwickeln.
 
Ich würde mir erstmal das Verkaufsposting des privaten Verkäufers ansehen und dann u. U. mit diesem in Gespräche gehen.

Alternativ würde ich mich trotzdem an Gainward wenden. Mehr als nein sagen können sie nicht, vielleicht lässt sich aber etwas regeln - auch wenn ich das für eher unwahrscheinlich halte.
 
Nitrinix schrieb:
Sie war in der originalverpackung für 450€

Und wenn du sie in der Originalverpackung auf dem Flohmarkt kaufst möchtest du sie dann wahrscheinlich auch an amazon zurückgeben, richtig?
 
So langsam klingts etwas nach Troll hier..

ne 1080 von Amazon, die dann 3 Wochen nach Kauf auf ebay Kleinanzeigen für 450€ den Besitzer wechselt..
 
Doof gefragt, aber die Daten auf der Rechnung selbst sind schon die gleichen wie die von dem du die Karte gekauft hast, zB. Kontoinhaber, oder hast du die abgeholt und Bar bezahlt?

Amazon lässt manchmal mit sich reden, wenn es sich um ein Geschenk handelt, eventuell llässt sich ja im Ticket-System, da kannst auch ein Rückruf ausmachen, sowas besser klären als per Mail, eventuell wenn du ganz lieb darum bittest die es Amazon Guthaben auf das Konto gutschreiben zu lassen, vor allem solltest du darauf achten, dass es auf dein Konto geht und nicht auf das Konto des ursprünglichen Käufers.
 
Zurück
Oben