Kreislauf so in Ordnung und was brauch ich noch?

FusseLWooW

Lieutenant
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
821
Ich würde von euch gern wissen, ob der Kreislauf so wie geplant funktioniert. Gekühlt wird CPU (EK Water Blocks EK-Supremacy) und GPU (aqua computer aquagrATIx)
Da ich noch keinen AGB bestellt habe hab ich als Platzhalter 2 Cola Dosen genommen.
IMG_6076_1.jpg
IMG_6078_1.jpg

Und ich brauch noch Schläuche und Anschlüsse. Da das meine erste Wakü ist, brauch ich da glaube ich hilfe..
Den Schlauch hab ich mir vorgestellt:
http://www.caseking.de/shop/catalog...h-fuer-Kuehlsysteme-transparent-1m::6546.html

Ich weiß dann aber nicht welche Anschlüsse ich für die Pumpe (aqua computer Aquastream XT - Ultra) und für den Radiator (EK-CoolStream RAD XTX 360) brauche.

Wäre über jede Hilfe sehr dankbar :D
 
sofern der Oragene im AGB so platziert ist, das er immer unter Wasser ist, sollte das so gehen

Würd aber die AGB nach oben drehen und dann CPU - > Radiator -> AGB. Man kann zwar das Warme Wasser in den AGB und von da in die Pumpe leiten und dann erst kühlen. Wenn das Wasser aber zu warm ist kann das die pumpe langfristig schädigen (steht in der Beschreibung wie viel die aushält.)

Für alles braucht du 1/4G Anschlüsse für 10/8 Schlauch (würd aber eher 11/8 nehmen, knick weniger schnell)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

zuerst einmal: Schönes Gehäuse, betreibe das gleiche mit meiner wasserkühlung und ebenfalls der aquastream.

Der Kreislauf sollte so funktionieren. Aber wieso willst du den (scheinbar) Röhren-AGB da oben liegend platzieren? Habe ihn bei mir senkrecht an einer der Öffnungen für die Kabeldurchführung rechts vom Mainboard.

Beste Grüße

PS: Schlauch ist natürlich immer Geschmackssache, aber 10/8 sieht schon recht dünn aus. Habe auch mit denen angefangen und ziemlich schnell auf 13/10 gewechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke an euch beide!

Den AGB würde ich gerne dort platzieren, da der Radiator sehr dick ist (Lüfter kommen auch noch vor) und ich noch ne aquero dort anbringen wollte.

Schlauch werde ich dann auch wohl 13/10mm nehmen.

Zur Wassertemperatur: Ich habe hier im Forum oft gelesen, dass die Temperatur im gesamten Kreislauf nur zwischen 1-2°C schwankt, aufgrund der hohen Durchflussrate. Dann wäre es doch eigentlich egal oder nicht?

@centralin: Hast du ne richtige Wakü drin oder ne AIO? Hast du vielleicht ein Bild von deinem Innenleben? Ich finde das Gehäuse verdammt eng :D
 
komm auf das System an und wie stark du die Pumpe drosselst. Ich hab ein Detlta von 8 °C (ok ich hab auch nen Mora :D)
 
naja ich mein die Wassertemperatur vor und nach dem Radiator. Die sollte ja nicht so viel anders sein aufgrund der Durchflussrate. Oder sprechen wir gerade von dem gleichen? :D

Achja braucht die Pumpe spezielle Adapter? In der Artikelbeschreibung steht, dass die Pumpe kein 1/4" Standardgewinde besitzt?!
 
1. die pumpe braucht adapter
2. Ja, ich meine auch die Temperatur Differenz vor und nach dem Radiator. Ich hab meine Pumpe gedrosselt und eine großen Radiator -> großes Delta. Wird bei dir nicht so extrem sein, daher wie gesagt, eine optionale Korrekturmaßnahme :D
 
FusseLWooW schrieb:
Zur Wassertemperatur: Ich habe hier im Forum oft gelesen, dass die Temperatur im gesamten Kreislauf nur zwischen 1-2°C schwankt, aufgrund der hohen Durchflussrate.

Das ist auch richtig so.
Um das Befüllen zu vereinfachen sollte der AGB vor und über der Pumpe sein. Die Reihenfolge der restlichen Komponenten ist komplett egal
 
Das hängt davon ab, ob Du als AGB einen Aqualis oder einen Plexirohr-AGB nimmst. Beim Aqualis würdest du den 3/8 auf 1/4 Adapter sparen. Einen AGB brauchst Du auch um besser befüllen zu können.
http://www.aquatuning.de/wasserkueh.../aquacomputer-aquainlet-pro-150-ml-g1/4?c=312
Für den Auslass brauchst Du aber auf jeden Fall den 1046 Adapter auf 1/4 Zoll.
Hier überlege ob gerade oder gewinkelt.
Ausserdem sollten 2 45° oder 90° Anschlüsse im Warenkorb drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was die Adapter für die Pumpe angeht, passt das soweit. Bei den übrigen Anschlüssen würde ich allerdings noch 45° oder 90° Winkel in den Korb packen, die können immer nützlich sein, wenn es doch mal eng wird beim verlegen.

Und wieder kommt der Geschmack ins spiel: Da Du ein Gehäuse mit Fenster und Netzteil shroud genommen hast, gehe ich davon aus, dass die WaKü für dich auch einein ästhetischen Aspekt hat. Dann spar nicht bei den Anschlüssen und nimm welche die dir gefallen. Beim CPU-Kühler bist du ja auch nicht nach P/L gegangen, und die Anschlüsse hast du später genauso "im Auge".

Sorry, wenn dir der Einwand unpassend erscheint. Ist nur gut gemeint.

Beste Grüße
 
+1 was die Optik angeht.
Die 13/10er Anschlüsse hatte ich auch nur kurz in Gebrauch (sind zwar preiswert, aber vorher überlegen spart einmal Versand und ein Satz Anschlüsse) ;)
 
Ok danke für die Tipps. Habt vollkommen recht. Lieber ein paar Euro mehr ausgeben als anschließend alles neu zu kaufen ;) Optik spielt schon eine kleine Rolle.

Werde später mal einen kompletten Warenkorb posten.

Wie löst ihr das mit dem Ablassen des Wassers? Habe mir überlegt, dass ich am tiefsten Punkt des Gehäuses ein T-Stück zwischen setze an dem ich per Schnellverschluß einen schlauch zum ablassen anschließe. Oder sollte man einen Kugelhahn nehmen?
 
Zurück
Oben