bender_ schrieb:
In Bezug auf was? Aufs WLAN gesehen kann sie das selbe wie der 1750e und deutlich weniger als der 3000.
Eine 7490 hat 4 Gbit Anschlüsse. 1750 x1, 3000 x3.
1750 und 3000 sind beides nur Repeater, erweitern also nur das bestehende Wlan.
Die 7490 kann entweder ein eigenes Wlan aufspannen oder da der TE die zwischen Verbindung mittels Kabel realisieren will, auch außerhalb der eigentlich Wlan neu anfangen.
Ja 7490 + 3000 ereichen mehr Speed, aber wir reden hier jetzt über 7590 + 7490 Kombi.
Und über 110 vs 150 Euro. Das was die 3000 als Speed Bonus rausholen kann sollte aber im Einzelfall bedacht werden. Nur weil eine Kombi eine Maximalleistung hat, heißt das ja auch nicht, dass die Leistung in realer Umgebung wirklich notwendig ist.
bender_ schrieb:
Auch an einem Kabelanschluss, der angedacht ist?
Dann wäre eine 6660 der einzige griff.
Zumal die 6660 im Vergleich zur 6591 wesentlich mehr schafft und dazu noch günstiger ist. Vergleichbar 7490 und 7590.
Aber auch hier ich habe immer klar gesagt die 7590 ist Zukunftsicher wenn es um
Glasfaser geht. Ich habe nie gesagt, dass sie bei Kabel vom Vorteil ist. Natürlich ist es immer schwierig wenn im Keller der Anschluss liegt und eine mögliche FritzBox dort überhaupt nutzungsfähig ist und erst später im Netz realisiert wird.
bender_ schrieb:
Hat der TE denn Probleme mit der Stabilität?
Nein hat er nicht, ich habe auch hier ganz klar gesagt, dass die Box dazu führen kann, dass sie stabiler läuft und evtl. auch mehr Leistung rausholen kann. Bei mir ist dies so. Darf man diese Möglichkeit nicht nennen?
bender_ schrieb:
Sehe ich anders und nach Anfragen von einigen Boardies hier
Das bedeutet du siehst eine 7690 die sich nur in den Punkten 2,5GbE und Wifi 6 von der 7590 unterscheiden würde und das zu einem Preis von über 200,-€ als empfehlenswert Bzw. als vom Markt gewünscht?
Versteh mich nicht falsch. Wifi 6 und drüber ist natürlich immer gut auch GbE. Aber wir reden hier vom doppelten Preis von einer Box. Zudem müssen die Komponenten hinter dieser Box ebenfalls dies alles können. Da ist es ja günstiger 2x 10GbE Switches zu kaufen und wäre um längen schneller.
Deshalb sagte ich ja schon mehrfach. Ja die Leute hätten gerne so ein Produkt mit 2,5 GbE und Wifi6 aber nur diese beiden Punkte kann man schlecht als Preistreiber nutzen.
Wie würde das am Markt aussehen: 7590 180,-€ vs 7690 für 250,-€
Einziger unterschied Anschluss und Wlan. DER Mehrpreis wäre es dir da wert? Ernsthaft? Kann ich mir nicht vorstellen, könnte mir auch nicht vorstellen das CB in einem Test dafür eine Empfehlung aussprechen würde. Unter der Annahme der Rest wäre gleich und davon müssen wir derzeit ausgehen.
Selbst mit Gpon oder Aon Technologie wird das noch nicht ganz klappen. Vielleicht mit 5G oben drauf.
Wobei wir dann schon in Regionen unterwegs sind, wo man sich fragen muss, was will man mit den ganzen Funktionen. Auf dieser Grundlage, welche Funktionen der 7590 derzeit fehlen, was es derzeit gibt und was die Konkurenz anbietet, sehe ich derzeit keine Wahrscheinlichkeit das eine 7690 in Kürze erscheint.
Das führte mich zurück zum Ausgang. Wenn warten wegfällt und man überlegt was machen möchte 1750,3000 oder 7590, halte ICH die 7590 für sinniger. Vielleicht kann man mit der 7490+3000 Kombi mehr rausholen aus dem Wlan ABER das muss man vorort testen. Da halte ich eine 7590 für besser. Die 7490 kann man auch noch verkaufen wenn einem die 7590 gefällt und die 3000 später holen. Alles möglich und nur meine Meinung.