Kritik und Anregungen zu meiner geplanten Wakü bitte

Chekov2k

Newbie
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
2
Hallo allerseits,
ich plane mir für folgenden Rechner eine Wakü zusammenzustellen:

Mainboard: eVGA nForce 680i SLI Rev. A1
CPU: Intel Core2 Duo E6850
GPU: 2* eVGA gForce 8800GTS 512MB (G92)
RAM: 4* 1GB Mushkin DDR2 1066
Festplatten: 5*500GB Seagate Barracuda

Für die Wakü hatte ich mir folgendes überlegt:

Pumpe: Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Ultra Version
Radiator: Black ICE Radiator GT Stealth 360 - black - XFlow
Ausgleichsbehälter: Aquatube Ausgleichsbehälter schwarz
CPU Kühler: Alphacool NexXxoS X2 Plus Highflow vernickelt Sockel 775
GPU Kühler: Alphacool NexXxoS NVXP-G92 NVidia
Mainboard: MIPS NVIDIA 680i / 680i LT Freezer Set

Optional:
Ram: MIPS RAM Freezer 4 inkl. 4 RAM Module
Festplatte: Aquacomputer Aquadrive Festplatten-Kühler Dual schwarz

Hab jetzt noch ein paar Fragen dazu:

1. Wird der Radiator reichen, wenn er mit 3* 120mm Lüftern betrieben wird und außerhalb des Gehäuses montiert ist?

2. Kann man die Pumpe am Gehäusedeckel montieren, so dass sie am Kopf steht? Arbeitet sie dann noch richtig? Egentlich sollte sie ja.

3. In welcher Reihenfolge soll man das Ganze anschließen?
 
Also:1.Ein Triple würde reichen wird aber bei einem Sli System langsam knapp.
2.Ich glaube das sollte kein Proplem sein allerdings muss der AGB höher liegen
oder direkt vor der Pumpe.Und das wird schwer wenn die Pumpe im Gehäusedeckel
hängt.
3.Reihenfolge ist egal.Nur der AGB muss vor der Pumpe sein.
 
Die Ultra nehm ich wegen den zusätzlichen Funktionen, sind zwar kein muss, aber "nice to have". DIe Pumpe werde ich dann denk ich am Boden befestigen.
Welche Temperaturen kann man dann in dem System erwarten ca: so +-5°?
 
für die graka würde ich persönlich ehr zum Watercool HK GPU-X2 8800 GT/GTS (G92) kühler greifen...aber das iss ne geschmacksfrage...

die wasser temp dürfte vermutlich bei 23°C raumtemp. so um die 28°C liegen, wenn die Lüfter auf'm Radi mit 12V laufen...hab selber auch nur nen triple drin (kühle aber nur CPU, NB, Graka = bei volllast ca. 380W)....
 
hab mal ne frage zwichendruch,

mein agb sitzt etwa 2-3 cm niedriger als die pumpe, wenn ich mir das so überlege geht das eigentlich nicht weil die pumpe erstens keine saugende pumpe ist, ( steht inner anleitung)
und das wasser ja nicht hochfließen zur pumpe kann, wnen aber wasser von oben kommt dann müsste es doch schneller ansteigen als abfließen`?

aber da die luft ja nicht rauskann drück sie das wasser weg also in richtung pumpe?

wenn ja, is das jetz schlimm oder is das egal.

soll der agb lieber höher als die pumpe `?


bin nicht wirklich der physiker:D
 
meine Pumpe sitzt auch minimal höher als der AGB. Probleme gibt es nur beim befüllen des Systems, das dauert halt mal 3 Stunden hat aber auch noch einen anderen Grund.

Luftblasen fehlanzeige. Sonstige Porbleme sind mir auch noch nicht aufgefallen und das ganze läuft auch schon länger so.
 
na dann passt das ja,, also befüllen geht recht schnell , 5 min oder so und luft is nach 10 min auch denk ich raus, musste den rechner nicht einmal rumheben oder so damit die luft rausgeht, geht immer alleine.


was mir nur angst macht, der agb hat 2 anschlüsse, der eine hängt über der soundkarte, hoffe da passiert nichts, weil wenn der agb mal rutscht oder ich den beim abnehmen und der pc is noch an und ich komm an die soundkarte dann isse futsch oder?
 
ich werds mit paint machen^^ wir haben keine cam...:D

mom

EDIT :

http://www.abload.de/img/unbenannt72b.jpg

:D mir war langweilig,

auf dem rechten bild sieht man das der eine anschluss über der soundkarte hängt, wenn der agb rutscht oder sonst was passiert das der anschluss auf die karte kommt dann weis ich net was passiert. gefährlich?

so ne frage nebenbei wie kan ich den link umbenennen und er geht dann noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde die pumpe nicht auf die HD montieren... die Pumpe vibriert.
 
Die Pumpe hat da echt nix verloren. Ein extra Blech auf dem mit Schaumstoff die Pumpe entkoppeln würde passen.

Sofern alles dicht ist sollte das mit dem AGB schon hinhauen.
5mm Sicherheitsabstand zwischen Anschluss und Soundkarte würd ich aber einhalten damit sich da nix berührt.
 
nö tut sie nicht^^also ich hör nigs. hab 5 120er lüfter auf voller pulle. mhh nö ich merk nigs:D


achja....entkopplungsset untendran. naja das kreppband bzw. matte is etwas mitgenommen da ich ein leck an der pumpe hatte und die halbe matte sich gelöst hat.


( hatte den einlassadapter nicht richtig zugedreht, obwohl es beim ersten zusammenbauen nicht weiter rein ging)


bevor ich jetz nen neuen thread aufmach für ne frage die sich eigentlich schnell klärenlasst, burnout wird das ja wissen^^

und zwar such ich lebensmittelfarbe für mein agb. hab mir auf luxx was durchgelesen das man den kram bei ebay ganz gut bekomme (stoebertantchen)

was is damit gemeint? so heist ein guter verkäufer dort oder soll das was bedeuten?

kann man die farbe einfach oben in den agb rein tun und das vermischt sich dann? kein bock alles wieder abzulassen, langsam geht mir das konzentrat alle, von dem ganzen ablasen und rumkleckern sind mir schon 250ml flöten gegangen von 1 L.


EDIT: die pumpe steht ja nicht drauf oder rutscht da rum. hab ja das entkopplungsset . oder meinste das es die hdd beschädigen könnte?
 
Ideal ist die Konstruktion für die Pumpe und HDD echt nicht.

Also Farbmitteln in der Wakü bin ich sehr skeptisch vor allem bei UV Zeugs. Lebensmittelfarbe hab ich aber selber noch nie probiert. Ich kann halt ned alles wissen.

Was stoebertantchen heißt weiß ich nicht?.

Wie wärs mit einer Led mit gewünschter Farbe für den AGB.
 
also die hdd is inner Ichbinleise box . also geschützt ist sie schon. nich das du denkst die pumpe steht auf der blanken festplatte:D

woander würde das nicht so toll aussehen. die pumpe is halt schon groß. platz is auch keiner mehr.



led is schon drin aber das wasser selber is ja nicht wirklich blau.
 
Zuletzt bearbeitet:
nunja die neue verlschlauchung sieht auf den bild zumindest wesentlich übersichtlicher aus und hat kürzere wege wenn du dir nochmal die mühe machen willst alles rauszureisen und neu zu machen (vorhin hast du noch über das gekleckere bein befüllen und entleeren beschwert )

@gidra auf aquatuning steht bei mir zumindest das bei seinem radi die rohre aus kupfer und die lamellen aus alu sind :

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1882_Watercool-HT-Extern-Triple.html
 
Zurück
Oben