Kritische Betrachtung von ATI-Graphikkarten

perfekt!57

Commodore
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
4.207
ATI-Graphikkarten taugen doch im Grunde überhaupt nichts

wie man an den vielen unmöglichen Posts mit Problemen hier sieht,


und NVidia-Karten wegen der blöden Treiberoptimierungen auch nicht viel mehr. Siehe auch:

http://www.3dcenter.de/artikel/detonator_52.14/index7.php


Im Grunde hat man in den letzten 8 Monaten doch bloß Zeit und Geld vertan, wenn man über eine kleine 64mb Geforce4 TI4200 und den Deto 40.72 hinausgegangen ist.

Alles vertane Zeit, vertanes Geld. Man hätte besser mit der kleinen GF4-Karte gegamt, statt 3d03, dx9 usw., usf, gebencht, oder?

p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das kannst du so nicht sagen dann wäre dein P4 auch umsonst gekauft. Hab mit meinem PIII-S noch keine großen Probleme gehabt nur BF mit 64 Bots hat er dann doch nicht mehr geschaft der Speicherdurchsatz war leider zu begrentzt (SDRAM) deshalb hab ich mir den P4 gekauft.
Glaub mir wenn du erstmal BF,Unreal 2 usw mit 4*AA und 8*AS gezockt hast wirst du deine GF4 nie wieder ansehen. Seit ich meine ATI habe hatte ich noch nie treiber Probleme auser in Splinter cell mit eingeschaltetem AA.

Was richtig gut aussieht ist Medal of Honor Allied Assault Breakthrough mit 6*Anti-Aliasing und 16*Anisotropische Filterung einfach Hammer macht dann richtig Fun.

Der Kauf meiner 9700 Pro hat sich zu 100 % gelohnt.

Jetzt kommt wieder die sucht nach mehr Frames ich hab sie letzte woche verkauft :rolleyes: Ich warte nur drauf bis ich endlich die 9800 XT bestellen kann.
 
Also das sie zu nichts taugen würde ich ncih sagen,
ich hab seit gestern ne 9700 Pro bei mir im rechner und eins kann cih sagen mir kommt nie wieder ne Karte von nV in meinen PC...
na gut meine GeForce 3 kommt wieder rein, da die 9700Pro nur von nem Kumpel ausgeliehen is, aber ich finde die bildqualität die die ATI selbst auf niedrigen einstellung bringt(ohne AA+AF) sieht wesentlich besser auf als die quali settings bei meiner GeForce 3.
ich mein die treiber mit denen die 5900 Ultra sind ja die gleichen dadurch sieht das bild sicherlich genauso aus, es versteht sich das überall AA und AF aus sind, ich weiß das die GeForce 3 schon 2, fast 3 Jahre aufm Buckel hat aber bildqualität die die bringt, wird mich nie wieder zufriedenstellen.
Zu Gebrauchen sind sie trotzdem, ich hab heute mal UT2003 gebencht, da hab ich ohne AA u. AF 80fps im Botmatch und mit 6xAA u. 16xAF 74fps und das spielen macht durch das gute Bild jetzt nochmehr spaß als vorher.
Also denn das wars von mir
 
naja, es melden sich ohnehin nur die, die probleme haben. ich hatte nie ärger mit der ati: einbauen und genießen
 
Habe kein Problem mit meiner Karte und auch nicht mit den Treibern.
Zocke zwar eigentlich auch nur 2 Games (DFLW, DFBHD) für die ne Geforce 3 auch reichen würde, aber mit der 5900 Ultra kannste halt auch noch schön bei 1600x1200 zocken. Gerade bei BHD uff 50er Servern zahlt sich das aus.

DX9 Performance juckt mich noch net, da ich BHD oder JO eh noch zocken werd, bis es DX10 gibt.

Für die Games die gerade drassen sind, bin ich voll zufrieden. Ob so ne Karte dafür nötig ist, ist was anderes :D
------
Hatte davor ne 9500 Pro drin. Da konnte man vom Game nicht auf den Desktop switchen, wenn im Game und im Win die gleichen Biteinstellungen betrieben wurden.
Dieses Problem gibts aber auch bei nv Karten. Liegt wohl eher an Bugologic.
Sonst hatte ich mit der ati eigentlich keine Probs.
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich hatte nie Probs mit nVidia, von TNT bis zu meiner jetztigen GF4200 mit 128MB von Albatron, die ist echt ihr Geld wert.
Ich finde, beide Karten geben bzw. nehmen sich nicht viel, die ATI ist besser bei X und die nVidia bei Y. Ist doch fast ne' Glaubensfrage :evillol:
Warten wir mal bis nächstes Jahr und schauen was mit PCI-X so auf uns zukommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
guter threadtitel! da sind hier bestimmt bald tausene antworten :D und es wird bald wieder die uebliche schlacht losgehen :D

ich hab ne radeon9700 und bin eigentlich seit dem catalyst zufrieden. bei nvidia war das ja eigentlich schon lange so.

vielleicht sind deine ansprueche ja etwas zu hoch ... oder meine zu niedrig. wer weiss?
 
Also ich hatte noch nie Probleme, weder mit nVidia noch mit meiner jetzigen und ersten ATI-Karte. Naja, keine Karte war bei mir länger als 1,5 Jahre drin, und solange die Karten diese Zeit überstehen und ich sie danach auch los werde, soll es mir recht sein.

Allerdings ein Kumpel von mir hat schlechte erfahrungen mit seiner 9700 Pro gehabt, 3x ist das Ding nach kurzer Zeit ausgefallen (ohne übertaktet zu haben) und musste getauscht werden, und 2x kam eine non-pro vom Hersteller zurück - nur Ärger gehabt. Er hat sich jetzt eine FX-5900 Ultra anstatt einer 9800 Pro gekauft wegen dieser Sache.

Mein Händler meinte auch, er habe bislang deutlich mehr Ärger mit ATI-Karten gehabt als mit nVidia, Zitat: "Entweder übertakteten alle User die defekten ATI`s und die Karten machten das deswegen nicht lange mit (was bei nVidia anscheinend nicht so der Fall ist) oder die Karten sind in irgend einer Form minderwertig, so dass sie gelegentlich und häufiger auch mal so ohne OC ausfallen im Gegensatz zu nVidia-Karten."

Toi, toi, toi, dass meine 9800 Pro noch lange hält.
 
Naja..kommt immer darauf an, von wo aus du aufrüstest. Wenn du momentan 'ne
gute Ti4600 hast, dan 'taugen' die momentan aktuellen Ati- und NVidia-Modelle
wirklich net viel. Zu wenig Leistungszuwachs für zu viel Geld.
Das ist eines der Dinge die mich im Computermarkt überhaupt stören. Da wird
in schneller Folge 'neue' Hardware herausgebracht, die jedes mal Unsummen
kostet, dafür aber nur'n paar lausige Prozente schneller/besser ist als das
Vorgängermodel. Das schimpft sich dann 'Gewinnmaximierung'. Immer schön
kleckern, anstatt zu klotzen. Warum gibt's nicht mal 'ne neue GPU oder CPU, die das
Vorgängermodell net nur um 5% sondern um 50% hinter sich läßt?!!!

-Ronny
 
Sorry, aber WAS für eine dämliche Überschrift... ;)

Wenn ATI-Karten nix taugen würden, was hab ich dann die letzten 13 Monate falsch gemacht?
Ich denk, es sieht eher anders aus:

- Die Catalyst Treiber haben sich STARK nach vorn entwickelt
- Die ATI-Hardware ist leistungsstärker denn je
- Es gibt immer weniger Spieleprobleme, seit dem Cata 3.2 konnte ich bisjetzt bei den wenigsten Spielen Probleme entdecken (ich kann gern meine eigene Erfahrungsliste posten...)
- ATI-Calayst-Crew: Aktive eingebung der User beim Treiber-Support!

Was ich nicht verstehen kann: Warum andauernd über ATI hergezogen wird! In den letzten Tagen wurden die Stimmen laut, ATIs Radeon 9600 Pro würde nicht laufen und wäre eigentlich der totale Mist. Warum dann eine R9600 Pro auf meinem ASUS A7V333 und nem MSI KT333 oder auch dem gescholtenen ASUS P4P800 läuft, ist mir schleierhaft. Die Probleme sind meist nicht reproduzierbar und es breitet sich immer wieder so schnell eine "Panik" aus. Schon jetzt trauen sich manche nicht, eine Radeon zu kaufen, weil sie ein ASUS-Board haben... Leider ist es nun mal so, dass Probleme oft auf den Anwender zurückzuführen sind und Eigenbauten immer wieder Hardwareinkompatibilitäten hervorrufen. Und dass es diese Probleme schon IMMER gab, wird oft auch vergessen. Wie war denn das noch mit dem MSI KT266A und den ASUS GF3Ti200 DELUXE Karten und dem AGP-Problem, für das es KEINE Lösung gibt, weil ASUS eine andere Bauform gewählt hat? Oder ELSA TNT2 Ultra und ASUS GF256DDR @ ASUS KT133A? Oder was ist mit den GF4Ti4400-aufwärts Karten auf den anfänglichen EPoX KT333 Boards? Und die GF4MX auf einzelnen EPoX Boards? Oder die MSI 5900 Ultra und bestimmten Boards? Oder ATIs Radeon R300/R350 bei zu schwachen Netzteilen? Leider werden immer wieder Panik-Threads erstellt, die vllt für den Beteiligten berechtigt sind. Aber die Leute, bei denen alles wunderbar läuft, die werden auch nicht in Heerscharen ankommen und in Problem-Threads ihre guten Erfahrungen posten. Somit entsteht der Eindruck, dass z.B. 80% aller User diese Probleme haben, was insgesamt völliger Quatsch ist und es bilden sich richtige Fraktionen, die gegen einen bestimmten Hersteller wetter und Außenstehende tragen diesen Konflikt weiter (Stichwort: "Ich habe gehört, dass die ATI-Treiber totaler Schrott sind und es in fast jedem Spiel Probleme gibt." Nen Gast vom 22.8.2003!). Erst letztens musste ich mir anhören, dass der Catalyst 3.X für alles mögliche "schuldig" gemacht wurde und dann stellte sich heraus, dass einige BIOS-Einstellungen und BIOS-Updates die "Probleme" beseitigen konnten. D.h.: Die "Probleme" sind SEHR KOMPLEX und es ist natürlich scheis*e, wenn jemand ein Problem mit seiner Hardware hat. Aber oft sind diese "Analysen" ("liegt an der GraKa, mit meiner GF2 gibts keine Probleme") unzureichend recherchiert und werden oftmals zu sehr pauschalisiert und hcohgeschrien. Dazu fehlt es oft auch an den richtigen Tatsachen, erst letztens wieder meinte einer, er hätte seine Karte auf 8 Boardsgetestet, und nirgendwo lief sie richtig... Nach Nachforschungen kam heraus, dass er sich einfach nur aufspielen wollte und mehr als nur die Hälfte einfach frei erfunden wurde, weil er so erregt über sein Problem war. Deswegen wollte er seinen Unmut übertrieben darstellen, dass man ihm auch wirklich hilft und natürlich wollte er sich absichern, dass ER keine Fehler machen würde... Ein Statement dazu kam nicht mehr.

Was ich damit sagen will: Wir werden in Zukunft immer wieder mit Hardwareinkompatibilitäten "leiden" müssen, habe da selbst genug Erfahrungen sammeln können. Die PCs, die ich aber in den letzten 10 Monaten zusammengeschustert hab (so gut wie immer unterschiedliche Hardwarekomponenten), weisen allesamt nicht solche verheerenden Probleme aus. Vllt hatte ich Glück, vllt hatte ich mich vorher gut informiert, wer weiß? Nur: nVidia und ATI sind BEIDES Firmen, die sich SEHR um ihre Kunden kümmern, wenn man andere Hardware-Bereiche sieht, dann kann man nur froh sein! Sicher: Die Schlammschlacht zwischen ATI und nVidia wird immer wieder fortgesetzt und die Fanboys beider Parteien schlagen sich immer weiterhin mächtig die Köpfe ein, doch irgendwie wird dem Anwender zu viel zugetraut und einen PC richtig zusammenzubauen ist eben doch nicht so einfach, wie viele meinen. Vllt wäre es in dem einen oder anderen Fall doch sinnvoller, sich nen PC beim Discounter oder dem Laden um die Ecke zu holen, als auf gut Glück die verschiedensten Hardwarekomponenten zusammenzuwürfeln... Ist nur ne Idee, aber so was ist ja "uncool" und man überschätzt sich ja lieber, was man kann und was nicht. Trotz der Komplexität von Speicher, CPU, Boardspannungen, Netzteilen etc. Sicher: Ich will damit niemanden auf den Schlips treten, der sein Handwerk versteht und der dennoch vor solchen Problemen steht bzw. Stand, das ging mir auch nicht anders! Und ich will nicht ausschließen, dass eine Firma wie ATI oder ein Hersteller wie Sapphire Fehler machen! Nur werden die Probleme leider durch das Internet oft in ein völlig realitätsfremdes Licht gestellt! Ist meine Meinung.

PS: Zum Treiber-Thema von nVidia läßt sich nur so viel sagen: Es ist sicher nicht löblich, aber ATI praktiziert den Tri-Bi AF Modus nun auch schon etwas länger... Wobei natürlich der Vorteil der nV-Karten des besseren AF flöten geht, denn bei AA können sie nicht mithalten. Nur: Würde das nicht so dramatisch sehen, denn Treiber können als Hardware modifiziert und weiterentwickelt werden, nen KT333-Board ist feddisch und richtige Hardware-Probleme kann in den wenigsten Fällen nen BIOS-Update lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ne TI4600 auf 320/730... und nen neuen P4 und trotzem kann ich grad so Jedi Academy ruckelfrei spielen auf 1024x768 bei full details aber ohne AA und Aniso mit den Omega Treibern(Performance). Zwar wird mir laut 3D Mark2001 eine recht gute 3D-Beschleunigung bescheinigt (ca 16000), aber wenn man vorher gute 80 fps bei gleicher Auflösung bei jk2 gewöhnt war ist das doch ein gewaltiger Einbruch bei leicht optimierter Engine im Gegensatz zu Jk2.

Um genau zu sein, das regt mich auf, das kann nicht sein das ich schon wieder ne neue Grafikkarte brauch bei nem OpenGL Spiel.
P.S.: SinglePlayer ging ja, mit ca 20-40fps aber im MP brauch man mehr um zu reagieren(menschlicher Gegener sind nich so doof, hehe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Threadtitel - die ATi Radeon 9700 (Pro) gehört wohl zu den größten Meilensteinen der Grafikkartengeschichte - vergleichbar sind da nur Karten wie Voodoo2, und die GeForce...

Die Karte hat ja wohl Innovationen bis zum geht-nicht-mehr gebracht (fast verlustfreies und wunderschönes FSAA,schnelles und anschaubares AF, DX9, unglaubliche Shaderleistung,Spieleperfomance die den damaligen Konkurrenzkarten GF 4 Ti um 2 Klassen überlegen war,usw)...

Selbst heute gehört eine 9700er noch leicht zum Highend-Bereich, welche Karte konnte das 15Monate nach ihrer Veröffentlichung noch behaupten ? ;) keine...

Meine Meinung ist eigentlich, dass die Geforce-Fx karten überhaupt nichts taugen (Stichwort - CineFX), aber da hat jeder eine andere Meinung dazu...

Original erstellt von Zock
Seit ich meine ATI habe hatte ich noch nie treiber Probleme auser in Splinter cell mit eingeschaltetem AA.

Das ist kein Treiberproblem, das hängt mit der Spieleengine zusammen - auch bei nvidia-karten gibts den Bug...
 
Ich hab 'ne Ti4600 (gekauft, als sie gerade rauskam) und kann daher nicht so recht einen Grund finden, einige 100 € auszugeben um upzugraden. Mit meinen Minimal-BQ-Anforderungen (2x AA, 2x AF, mindestens 800x600) ist alles noch schnell genug.

Seitdem ich von einer onboard ATI Rage traumatisiert wurde, schrecke ich noch immer vor dem Kauf einer ATI-Grafikkarte zurück :(

Letztlich warte ich auf den Refresh der nächsten Generation, Niveau NV45.
 
Re: ATI-Graphikkarten taugen doch im Grunde überhaupt nichts

Original erstellt von perfekt!57
Im Grunde hat man in den letzten 8 Monaten doch bloß Zeit und Geld vertan, wenn man über eine kleine 64mb Geforce4 TI4200 und den Deto 40.72 hinausgegangen ist. Alles vertane Zeit, vertanes Geld. Man hätte besser mit der kleinen GF4-Karte gegamt, statt 3d03, dx9 usw., usf, gebencht, oder?

Gegenfrage(n):
- Welche DX8-Karte bietet sinnvoll AF/AA und hat genug Power bei sehr hohen Auflösungen und vollen Details?
- Ist es nicht förderlich, wenn neue Hardware rauskommt und die Technik vorranschreitet?
- Oder wars früher anders (GF3 Anfang 2001 z.B.)?
- Betrifft dies überhaupt weite Teile? Denn der Markt der Karten ÜBER 250-300 Euro beträgt nur 5-10% am Gesamtmarkt!

Deshalb: Das muss jeder für sich selbst entscheiden!
 
Wie immer,

wenn jemand ein Thema provokant darstellt, beissen alle zu:grr: - nicht wahr p..
Herzlichen Glückwunsch zu diesem mehr als flüssigem Thread! :schaf:

spiro
 
hä???
genau sowie nvidia. 3dfx, powervr, matrox...

ohne konkurrenz läuft gar nichts *gähn
 
hab ne TI4600 auf 320/730... und nen neuen P4 und trotzem kann ich grad so Jedi Academy ruckelfrei spielen auf 1024x768 bei full details aber ohne AA und Aniso mit den Omega Treibern(Performance). Zwar wird mir laut 3D Mark2001 eine recht gute 3D-Beschleunigung bescheinigt (ca 16000), aber wenn man vorher gute 80 fps bei gleicher Auflösung bei jk2 gewöhnt war ist das doch ein gewaltiger Einbruch bei leicht optimierter Engine im Gegensatz zu Jk2.

Um genau zu sein, das regt mich auf, das kann nicht sein das ich schon wieder ne neue Grafikkarte brauch bei nem OpenGL Spiel.
P.S.: SinglePlayer ging ja, mit ca 20-40fps aber im MP brauch man mehr um zu reagieren(menschlicher Gegener sind nich so doof, hehe)
öhm....lol
mit meiner gf2 ti bekomm ich bei jk3 im multiplayer locker 50fps...
und ich hab ~5000 3dmarks...
 
Re: Re: Wie immer,

Original erstellt von Riptor
Und was willst du uns damit sagen? :)

1. Ich habe mit meinem Beitrag den Eröffner des Threads gemeint ("nicht wahr p."), dessen Stil ich manchmal als methodisch bezeichnen möchte.

2. Wer derartiges von sich gibt, will a) provozieren, b) weiß es nicht besser oder hat c) die techn. Entwicklung verschlafen. Ich bin mal so arrogant und unterstelle hier a), da Perfekt57 schon brilliantere Posts abgeliefert hat.

3. Du hast Deine Frage eigentlich weiter oben bereits selbst u. in aller Ausführlichkeit beantwortet!:daumen:

spiro
 
ich sag nur eins:
noch so ein unnützer threat.
ne kleine bitte:
wenn hier noch jemandem sone laus über die leber laufen sollte, lass sie bitte einfach weiter laufen!
 
Zurück
Oben