Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Joker (AC)
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.737
Ölwechsel mit Filtern macht man eigentlich immer zusammen.mistral7 schrieb:Weiß jemand, wie man den Ölfilter wechselt?
Im Idealfall kurz warmlaufen lassen (Öl ist dann dünner)
Ölschraube und Filter Rausdrehen (Wanne drunter!)
Ablaufen lassen und Filter mit Finger bisschen altes Öl an Gummi einreiben, dann nur handfest wenn es normale Patrone ist. Ablasschraube mit Dichtung auch eindrehen (aufpassen, du wärst nicht der erste, der das Gewinde ruiniert hat)
Wenns und aber:
Hat der Rasenmäher nur ein Filter? (muss nicht zwingend) Betriebsanleitung vorher lesen!
Ablasschrraube Dichtring eventuell neu (sind meist aus Kupfer) auf Anzug Moment achten!
Ölfilter können gleich aussehen- also genaue Bezeichnung achten und besorgen.
Auch klemmen die ganz gerne, wenn die aus Angst zu fest eingedreht wurden.
Bekommt man dann zerstörungsfrei kaum noch runter.
Will sagen, guck das du alles da hast. Pulle Bremsenreiniger ist auch zu empfehlen.
Lass auf garkeinen Fall aus Jux den Motor ohne Öl an!
Beim ersten Anlassen (mit richtigen ausgewählten Öl und Menge) Öldruck Leuchte im Auge halten.
Eigentlich nicht schwer....
PS: Filter halten leicht 15.000 Km aber Öl altert (!)
Ergo ist ÖL das Wichtigste.
PPS: Grade die Anleitung überflogen. Bekommt man alles hin. Kannst/musst dir ja kleine Werkstatt einrichten.
Pressluft, Fettpresse, Schrauber Werkzeuge, Filter Motor/Getriebe,, Kühlflüssigkeit usw, usw
Und kleines Heft, wo man aufschreibt was man wann gemacht hat.
Zuletzt bearbeitet:
M
mistral7
Gast
Danke.Joker (AC) schrieb:Ölwechsel mit Filtern macht man eigentlich immer zusammen.
Im Idealfall kurz warmlaufen lassen (Öl ist dann dünner)
Ölschraube und Filter Rausdrehen (Wanne drunter!)
Ablaufen lassen und Filter mit Finger bisschen altes Öl an Gummi einreiben, dann nur handfest wenn es normale Patrone ist. Ablasschraube mit Dichtung auch eindrehen (aufpassen, du wärst nicht der erste, der das Gewinde ruiniert hat)
Ich bräuchte nur noch den Link, wo ich den richtigen Ölfilter bestellen kann.
Das Motoröl wurde wie gesagt im Juni 2019 zuletzt gewechselt und der Rasenmäher danach nur insgesamt ca. 10-14 Stunden benutzt.
Heißt das, ich könnte den Ölfilter auch einfach drin lassen und nur das Motoröl wechseln? Weil der Ölfilter müsste doch noch in Ordnung sein?!
Joker (AC)
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.737
M
mistral7
Gast
Das kostet ja 76,70 Euro. Bisschen teuer.
Ich brauche ja erstmal nur den Ölfilter.
Ich brauche ja erstmal nur den Ölfilter.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Joker (AC)
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.737
Zu kurz gedacht. Du wirst die Teile ja brauchen.
Kit Preise sind eigentlich immer günstiger ggü Einzelkauf.
Aber mach wie du meinst.
Kit Preise sind eigentlich immer günstiger ggü Einzelkauf.
Aber mach wie du meinst.
M
mistral7
Gast
https://www.wupodo.de/kubota-filterset-fuer-g18-g21-gr1600-119420
In dem Kit sind ja auch Luftfilter, Treibstofffilter usw.
Das schaffe ich nicht, dass alles selber zu wechseln. Dazu muss der Rasenmäher in die Werkstatt.
Da der Rasenmäher aber seit der letzten Komplett-Wartung nur ca. 10-14 Betriebsstunden hatte, braucht man noch keinen Luftfilter und Treibstofffilter usw. wechseln. Also erstmal noch keine Komplett-Wartung.
Ölfilter wechseln reicht ja erstmal aus. Das kann ich ja erstmal selber machen. Nur dazu bräuchte ich immer noch den Link zu dem passenden Ölfilter.
Ich wollte jetzt erstmal nur das Nötigste machen (Ölfilter wechseln) und dann in 2-3 Jahren in die Werkstatt bringen, wo die dann die Komplett-Wartung machen. Dazu bringt mir dann aber das oben verlinkte Kit nichts.
Ist es dieser hier?:
https://www.wupodo.de/oelfilter-kubota-g18-g21-g2160-usw.-152441
In der Beschreibung steht:
"-Kubota GR1600"
Aber ich habe ja den: "GR1600 II"
Es gibt nicht zufällig irgendwo eine Videoanleitung, wie man den Ölfilter wechselt?

In dem Kit sind ja auch Luftfilter, Treibstofffilter usw.
Das schaffe ich nicht, dass alles selber zu wechseln. Dazu muss der Rasenmäher in die Werkstatt.
Da der Rasenmäher aber seit der letzten Komplett-Wartung nur ca. 10-14 Betriebsstunden hatte, braucht man noch keinen Luftfilter und Treibstofffilter usw. wechseln. Also erstmal noch keine Komplett-Wartung.
Ölfilter wechseln reicht ja erstmal aus. Das kann ich ja erstmal selber machen. Nur dazu bräuchte ich immer noch den Link zu dem passenden Ölfilter.
Ich wollte jetzt erstmal nur das Nötigste machen (Ölfilter wechseln) und dann in 2-3 Jahren in die Werkstatt bringen, wo die dann die Komplett-Wartung machen. Dazu bringt mir dann aber das oben verlinkte Kit nichts.
Ergänzung ()
Ist es dieser hier?:
https://www.wupodo.de/oelfilter-kubota-g18-g21-g2160-usw.-152441
In der Beschreibung steht:
"-Kubota GR1600"
Aber ich habe ja den: "GR1600 II"
Es gibt nicht zufällig irgendwo eine Videoanleitung, wie man den Ölfilter wechselt?
Ergänzung ()
Dann brauche ich den Ölfilter ja erstmal nicht zu wechseln. Bin ja höchstens 3-5 Kilometer mit dem Rasenmäher gefahren. Aber eine Videoanleitung für den Ölwechsel wäre gutJoker (AC) schrieb:PS: Filter halten leicht 15.000 Km aber Öl altert (!)

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gelöschter_User
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2024
- Beiträge
- 419
Telefoniere mit V+P. Tel# steht im Link. Die gewünschten Teile und gleich Öl ordern und dann loslegen.
Es gibt bestimmt irgendwo ein Videoanleitung. ...GidF.
Es gibt bestimmt irgendwo ein Videoanleitung. ...GidF.

M
mistral7
Gast
Bei Google habe ich schon nachgeschaut, aber keine Videoanleitung gefunden.Gelöschter_User schrieb:Es gibt bestimmt irgendwo ein Videoanleitung. ...GidF
Ohne die Videoanleitung schaffe ich es nicht.

Dann solltest du es auch nicht versuchen und stattdessen in die Werkstatt gehen.mistral7 schrieb:Ohne die Videoanleitung schaffe ich es nicht.
Joker (AC)
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.737
Da das hier ein Dejavu ist, ist das auch meine Meinung.
Es ist ein Filter den man nach Öl ablassen herausdreht und neuen reindreht.
Wozu braucht man da eine Videonleitung?
Du brauchst einen fachkundigen Helfer.
Es ist ein Filter den man nach Öl ablassen herausdreht und neuen reindreht.
Wozu braucht man da eine Videonleitung?
Du brauchst einen fachkundigen Helfer.
M
mistral7
Gast
Ich dachte mit einer Anleitung schaffe ich es auch selber.
Ich habe keinen fachkundigen Helfer (außer euch).
Ich habe keinen fachkundigen Helfer (außer euch).
Joker (AC)
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.737
Besorg dir einen Schlüssel für Ölfilter.
Oder wenn du nicht vor Kopf drankommst, Gürtelschlüssel ..... der passt seitlich.
Öl über Ablasschrraube in Wanne ablassen (bisschen warm wäre gut).
Dreh das Ding (Filter) los (noch nicht ab....los) also links wie Schraube.
Wanne drunter, ganz raus. Pass auf, ist ja voll....(Öl)
Mit Finger am Rand neuen Filter (Gummi) bisschen altes Öl verteilen.
Handfest (Handfest KFZ, nicht Friseur), Ablasschraube mit Dichtung rein ....Neues Öl.
Starten, Öldrucklampe wenn vorhanden soll aus gehen.
Hab ich alles schon aufgeschrieben.
Ernsthafte Frage:
Bist du extrem jung? Keine Ausbildung oder ganz was anderes? Was älter und körperlich eingeschränkt?
Scheinbar hast du irgendwie Erbe/Verantwortung oder sonstwas übernommen (das mit BMW, Benzin im Diesel usw) und musst lange rumstehende KFZ/Geräte in Bewegung bringen um da ich nehme an größeren Garten/Schrebergarten zu pflegen....weit ab von allem?
Irgendwie tut mir schon bisschen leid. Das was du so fragst ist ansich immer bisschen pillepalle.
Schnell zu beheben und eigentlich Einsteiger Zeugs beim Autobasteln.
Wir schauen mal wie weit wir kommen....bekommt man alles hin.
Auch ich hab ja irgendwann mal angefangen. (Mopped Zeit mal ausgeklammert mit frisieren, Umbauen usw)
1. Karre Opel Kadett C der 4X verschiedene abgefahrene Wintreifen hatte, bei 100 den Vorderwagen schüttelte
(aus 3 Autos zusammengeschweißt) und 1 Fahrt zur Freundin sofort Kühler platzte, kein Standgas, und keine Tachobeleuchtung....
Da lernste das Schrauben, ob du willst oder nicht (und die Bundeswehr Inst. LKW machte den Rest)
Öl über Ablasschrraube in Wanne ablassen (bisschen warm wäre gut).
Dreh das Ding (Filter) los (noch nicht ab....los) also links wie Schraube.
Wanne drunter, ganz raus. Pass auf, ist ja voll....(Öl)
Mit Finger am Rand neuen Filter (Gummi) bisschen altes Öl verteilen.
Handfest (Handfest KFZ, nicht Friseur), Ablasschraube mit Dichtung rein ....Neues Öl.
Starten, Öldrucklampe wenn vorhanden soll aus gehen.
Hab ich alles schon aufgeschrieben.
Ernsthafte Frage:
Bist du extrem jung? Keine Ausbildung oder ganz was anderes? Was älter und körperlich eingeschränkt?
Scheinbar hast du irgendwie Erbe/Verantwortung oder sonstwas übernommen (das mit BMW, Benzin im Diesel usw) und musst lange rumstehende KFZ/Geräte in Bewegung bringen um da ich nehme an größeren Garten/Schrebergarten zu pflegen....weit ab von allem?
Irgendwie tut mir schon bisschen leid. Das was du so fragst ist ansich immer bisschen pillepalle.
Schnell zu beheben und eigentlich Einsteiger Zeugs beim Autobasteln.
Wir schauen mal wie weit wir kommen....bekommt man alles hin.
Auch ich hab ja irgendwann mal angefangen. (Mopped Zeit mal ausgeklammert mit frisieren, Umbauen usw)
1. Karre Opel Kadett C der 4X verschiedene abgefahrene Wintreifen hatte, bei 100 den Vorderwagen schüttelte
(aus 3 Autos zusammengeschweißt) und 1 Fahrt zur Freundin sofort Kühler platzte, kein Standgas, und keine Tachobeleuchtung....
Da lernste das Schrauben, ob du willst oder nicht (und die Bundeswehr Inst. LKW machte den Rest)
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, such dir einen der Handwerklich begabt ist und dir hilft, oder bring es in die Werkstatt. Das Teil kostet über 10k€ und du geizt wegen 78€ rum ? Dann auch noch der fordernden ton "ich brauche link", "ich brauche video".
Der nächste Thread ist dann "Mäher kaputt, ihr seit schuld!!".
Der nächste Thread ist dann "Mäher kaputt, ihr seit schuld!!".
Zuletzt bearbeitet:
Joker (AC)
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.737
Ich erahne, dass kann niemand argumentativ verhindern. Denk das ist auch ein finanzielles Ding.
Schauen wir mal wie weit wir kommen....
Schauen wir mal wie weit wir kommen....
Gelöschter_User
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2024
- Beiträge
- 419
Wenn es ein finanzielles Ding ist und der neue Filter dann wirklich der richtige ist, dann ist ein extra Filterschlüssel nicht nötig. Früher, als ich kein weiteres Werkzeug hatte, also ganz früher wurde ein großer Kreuzschraubendreher durch den Filter getrieben. Und dann wurde das Hebelgesetz angewendet.
Zusatztipp: Die Artikelnummer für den Ölfilter ist auch auf dem Bild im Link sichtbar.
Zusatztipp: Die Artikelnummer für den Ölfilter ist auch auf dem Bild im Link sichtbar.
M
mistral7
Gast
Die Artikelnummer von dem Ölfilter kann ich dort nicht sehen in dem Link:Gelöschter_User schrieb:Zusatztipp: Die Artikelnummer für den Ölfilter ist auch auf dem Bild im Link sichtbar.
https://www.wupodo.de/kubota-filterset-fuer-g18-g21-gr1600-119420
Und diesen Link hier habe ich ja selbst reingestellt, ohne zu wissen, ob es der richtige Ölfilter ist:
https://www.wupodo.de/oelfilter-kubota-g18-g21-g2160-usw.-152441
https://kdg.kubota-eu.com/kontaktieren-sie-uns/mistral7 schrieb:[...] ohne zu wissen, ob es der richtige Ölfilter ist:
hier könnte dir geholfen werden. Oder bei einem Landmaschinen-Händler/-Instandsetzer deiner Wahl oder in deiner Nähe. Wie findest du einen in deiner Nähe? Google hilft dir sicherlich weiter.
Gelöschter_User
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2024
- Beiträge
- 419
Ich hatte einen Link gepostet. In Beitrag #24 ist der Link nochmal. Heißt halt nur anders. Da das Bild vergrößern. Da steht was von: OIL FILTER W21ESO1500 oder 1600. Dein Trekker ist da mit gelistet.
Du hast schon bei W+P angerufen: +49 (0) 39 832 29 231 ?
Du hast schon bei W+P angerufen: +49 (0) 39 832 29 231 ?
ThomasK_7
Vice Admiral
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 6.885
Anrufen kostet Geld!
Du kannst es noch nicht wissen, alles was Geld kostet aber andere kostenlos für Mistral erledigen können, wird auch nicht ausgegeben. Dafür hier im Forum aber ständig 3x nachgefragt, bis sich Jemand erbarmt, es fix und fertig zum niedrigsten Preis anzubieten.
Du kannst es noch nicht wissen, alles was Geld kostet aber andere kostenlos für Mistral erledigen können, wird auch nicht ausgegeben. Dafür hier im Forum aber ständig 3x nachgefragt, bis sich Jemand erbarmt, es fix und fertig zum niedrigsten Preis anzubieten.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.